pds-ao
['Inhaltsseite','nein']
asistenz-kongress

Alles zum Haufe Assistenz-Kongress 2025 findest du auf dieser Seite.

Haufe Assistenz-Kongress

Hamburg
5. - 6. März 2026
Köln
22. - 23. Oktober 2026

Inspirierende Köpfe, spannende Insights und interaktive Sessions warten auf dich! Nutze die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten, erweitere dein Netzwerk und hole dir frische Ideen für deinen Berufsalltag.

Early-Bird-Ticket

10% Rabatt bis zum 31.07. *
Code:

623666

Das erwartet dich:

  • Lasse dich von unseren Keynote-Speaker:innen inspirieren.

  • Lerne von unseren Workshop-Trainer:innen und bekomme Tipps für deine tägliche Arbeit.

  • Tausche dich aus mit anderen Teilnehmer:innen und vernetze dich für die Zukunft.

  • Knüpfe neue Kontakte und entspanne dich bei unserer außergewöhnlichen Abendveranstaltung.

Freue dich auf inspirierende Inhalte

Das Programm

Wir laden dich am Vorabend des jeweiligen Kongresses zu einem kostenfreien Pre-Event ein. Komme entspannt an, checke in Ruhe ein und knüpfe erste Kontakte mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Genieße den Abend bei Drinks und Fingerfood und stimme dich auf zwei spannende Kongresstage ein.

Das Programm befindet sich aktuell noch im Aufbau, aber erste Workshops stehen bereits fest.

Weitere Details folgen in Kürze!

Chief of Staff

Stärken stärken: Potenziale entdecken & Stärken entfalten

Biohacking für den Büroalltag

Erfolgsfaktor Psychologische Sicherheit

KI im Office

Hinweis:

Das Programm wird fortlaufend für dich aktualisiert. Änderungen vorbehalten. (Stand: April 2025)

Speaker:innen & Trainer:innen

Diana Brandl

Internationale Keynote Speakerin & Trainerin

Diana Brandl

Internationale Keynote Speakerin & Trainerin

Erfolgreiche Karriere als Executive Assistant bei Global Playern, Mittelstandsunternehmen sowie Start Ups. Freiberufliche Fachautorin und Buchautorin. Betreiberin eines Podcasts, Leiterin von live wie online/hybrid Seminaren & Workshops und Sprecherin auf internationalen Konferenzen.

Diana Brandl

Anja Helm

Kommunikationstrainerin

Anja Helm

Kommunikationstrainerin

„Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten! Als Trainerin mit ansteckender Energie und Begeisterung ‚reiße‘ ich Sie mit. Biete Ihnen neue Perspektiven und unterstütze Sie konstruktiv, wenn es darum geht, erfolgreich neue Wege in Richtung Ziel zu gehen. Das eigene Denken und Handeln bewusst reflektieren, Talente und Ressourcen sichtbar machen, dass schafft Handlungsoptionen und bedeutet Wachstum.“

Anja Helm

„Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten! Als Trainerin mit ansteckender Energie und Begeisterung ‚reiße‘ ich Sie mit. Biete Ihnen neue Perspektiven und unterstütze Sie konstruktiv, wenn es darum geht, erfolgreich neue Wege in Richtung Ziel zu gehen. Das eigene Denken und Handeln bewusst reflektieren, Talente und Ressourcen sichtbar machen, dass schafft Handlungsoptionen und bedeutet Wachstum.“

Weitere Informationen zu unseren Speaker:innen folgen in Kürze

Assistenz-Kongress - Weitere Informationen

Weitere Informationen zu unseren Speaker:innen folgen in Kürze

Das sagen unsere Teilnehmenden

„Wieder einmal super geplant. Spannende Themen, praxisnah aufbereitet. Sehr gute Coach:innen und Trainer:innen, die greifbar und immer ansprechbar waren.“

Elena von Rautenberg-Garczynski

ZECH Integrale Planung GmbH, Bremen

„Es fühlt sich jedes Mal richtig an, hierhergekommen zu sein! Spannende Workshops, tolle Referent:innen und ein außergewöhnliches Drumherum. Man merkt, dass „Herzblut“ in der Veranstaltung steckt!“

Stefanie Schenk

Erzbistum Köln, Köln

„Eine rundum gelungene Veranstaltung in einer tollen Location mit außergewöhnlichem Ambiente. Ich konnte viel Input für den Alltag bzw. mein Berufsleben mitnehmen, in der Hoffnung, das Gelernte auch weitestgehend umsetzen zu können.“

Pia Feldmeyer

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

„Wie auch in den vergangenen Jahren war es wieder richtig, an dem Kongress teilzunehmen. Der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Unternehmungen ist unbezahlbar und zeigt immer wieder neue Aspekte des Berufsalltags auf. Die unkomplizierte Art der Vermittlung der Workshopinhalte gestaltet die Tage sehr abwechslungsreich.“

Stefanie Schenk

Erzbistum Köln

„Ein toller Kongress von Anfang bis Ende! Die Details – von der Deko bis hin zum Essen – waren unglaublich! Großes Lob an das Team von Haufe.“

Miriam von Scheibner

Universitätsklinikum Freiburg

Die Locations

Unsere Kongresse finden 2026 in zwei besonderen Locations statt: dem Steigenberger Hotel Hamburg und dem Steigenberger Hotel Köln. Diese exklusiven Veranstaltungsorten bieten den perfekten Rahmen für inspirierende Begegnungen, spannende Impulse und erstklassiges Networking.

Hinweis:

Wir haben ein Zimmerkontingent für dich im Hotel reserviert. Bitte beachte, dass das Kontingent begrenzt ist und du bitte möglichst zeitnah nach deiner Anmeldung die Übernachtungen buchst. Informationen zu alternativen Übernachtungsmöglichkeiten findest du in deiner Lernumgebung.

Das ist der Haufe Assistenz-Kongress

Begeisterung, Inspiration, Networking, Spaß und Entspannung

Hier treffen sich Assistenzen aus ganz Deutschland, um sich inspirieren zu lassen, Neues zu lernen und gemeinsam eine großartige Zeit zu erleben. Mit beeindruckenden Speaker:innen, spannenden Vorträgen und abwechslungsreichen Workshops wird jedes Jahr ein echtes Highlight geboten.


Am Abend heißt es dann: entspannen, vernetzen und einfach genießen. In lockerer Atmosphäre kannst du neue Kontakte knüpfen, spannende Gespräche führen und den ersten Kongresstag gebührend ausklingen lassen.

Haufe Assistenz-Kongress 2026

Ticket sichern

Early-Bird-Ticket

Early-Bird-Rabatt

Angebot gültig bis zum 31. Juli 2025. Bitte bei der Buchung des Kongresses den Gutscheincode im Feld „Haufe Akademie-Card Nr./Gutschein-Nr.:“ angeben, damit dieser bei Ihrer Buchung berücksichtigt werden kann. Der Early-Bird-Rabatt ist nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar und gilt nur bei der Buchung des Haufe Assistenz-Kongresses 2026 in Köln oder Hamburg.

10% Rabatt bis zum 31.07.
Code:

623666

*

  • Spannende Vorträge und inspirierende Workshops

  • Intensiver Austausch mit Assistenzen anderer Unternehmen

  • Attraktives Rahmen­programm in einer tollen Location

€ 1.690,-

zzgl. MwSt.

22.-23.10.2026

Köln

Plätze frei

05. - 06.03.2026

Hamburg

Plätze frei

Details zur Buchung

Die Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Veranstaltungstag
  • eine Abendveranstaltung mit gemeinsamen Dinner
  • Pausenverpflegung und umfangreiche Arbeitsunterlagen

Übernachtung im Hotel

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du nach erfolgreicher Anmeldung ein Reservierungsformular in deiner Lernumgebung.

Anreis mit der Deutschen Bahn

Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Zur Bahn

Rabatte auf die Teilnahmegebühr

  • 10% Rabatt für den:die 2.–4. Teilnehmer:in
  • 15% Rabatt für den:die 5.–8. Teilnehmer:in
  • 20% Rabatt ab dem:der 9. Teilnehmer:in
  • *Early-Bird-Rabatt:
    Angebot gültig bis zum 31. Juli 2025. Bitte bei der Buchung des Kongresses den Gutscheincode im Feld „Haufe Akademie-Card Nr./Gutschein-Nr.:“ angeben, damit dieser bei Ihrer Buchung berücksichtigt werden kann. Der Early-Bird-Rabatt ist nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar und gilt nur bei der Buchung des Haufe Assistenz-Kongresses 2026 in Köln oder Hamburg.

Bitte beachte:

Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachte neben unserer allgemeinen Datenschutzerklärung ebenso unsere gesonderte Datenschutzerklärung für den Haufe Assistenz-Kongress.

Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, kannst du dich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzerklärung von Miro.
Im Falle, dass ChatGPT eingesetzt wird, beachte bitte die Datenschutzerklärung von OpenAI.

Wir helfen gerne weiter

Kontaktiere uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

Workshops

Sie können pro Workshop-Slot einen dieser Workshops besuchen. Die Buchung erfolgt erst kurz vor Veranstaltungsbeginn.

Workshop
1

Meeting-Magie: Überzeugende Beiträge, die im Kopf bleiben.

Das wichtige Meeting beginnt, Sie sind top vorbereitet. Doch sobald alle Augen auf Sie gerichtet sind, übernimmt die Nervosität. Was eben noch stark klang, verliert an Wirkung. Das Publikum hört zu, aber der Wow-Effekt? Bleibt aus. Die Gedanken rasen, der Körperreagiert: feuchte Hände, zittrige Stimme, flaues Gefühl im Magen. Am Ende gehen Sie enttäuscht aus dem Termin und denken: „Das hätte besser laufen müssen.“ Unsere Expertin Natali D'Abundo kennt das Problem aus ihrer Coachingpraxis, sie hat schon vielen Menschen dabei geholfen, ihre persönliche Auftrittspower zu finden und wird Ihnen in diesem Workshop wertvolle Tipps und Tricks geben, wie auch Sie Ihren Auftritt verbessern und persönliche aha-Momente erleben können.

Natali D'Abundo

Workshop
1

Neuerungen LSt

Workshop
2

Dein KI-Werkzeugkasten: Das richtige Tool für jede Aufgabe finden

Künstliche Intelligenz ist viel mehr als nur ChatGPT – richtig angewendet kann sie Ihre To-do-Listen im Handumdrehen verkürzen. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die neuesten KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten im Assistenz-Alltag. Gemeinsamtesten wir KI- Anwendungen und erstellen Präsentationen, Grafiken und sogar Videos mit eigenen Avataren. Von Terminplanung bis zur Automatisierung ganzer Prozesse: Im diesem Workshop erfahren Sie von unserer Expertin, wie Sie sich Ihren eigenen „KI -Werkzeugkasten“ aufbauen können. Die Möglichkeiten sind enorm – und Sie werden überrascht sein, wie einfach sie sich umsetzen lassen.‍

Larissa Mikolaschek

Workshop
2

Neuerungen SV

Workshop
3

Ich bin viele: Entdecke dein inneres Team!

In diesem Workshop lernen Sie Ihr inneres Team kennen. Sie entdecken, welche Persönlichkeitsanteile bei Ihnen besonders ausgeprägt sind und welchen Einfluss das auf Ihre Arbeit hat. Außerdem können Sie auch die Zusammenarbeit mit Ihrem Chef, Ihrer Chefin oder Ihrem Team genauer unter die Lupe nehmen. Auf spielerische Art und Weise können Sie mit der Teamplay-Methode sichtbar machen, wo es innere Konflikte gibt und wo es Optimierungspotenzial in der Zusammenarbeit gibt. Sie lernen, wie Sie das Teamplay-Kartenset als Tool zur Selbstreflexion einsetzen können, aber auch, wie Sie Rollen klarer definieren und Konflikte, sei es im Job oder im Privatleben besser verstehen und lösen können.

Dirk Rosomm

Workshop
3

Neuerungen AR

Workshop
4

In Balance: Den Spagat zwischen Job, Family und Me-Time meistern

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, im Hamsterrad zu strampeln und neben Familie und Job keine Zeit mehr für sich selber zu finden? Nur wenn es Ihnen gut geht, können Sie der Welt Ihr Bestes geben. Deshalb ist Selbstliebe, Achtsamkeit und „Me-Time“ auch so wichtig. Aber wie schaffen wir das? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Beruf, Familie und persönliche Auszeiten harmonisch in Einklang bringen können. Anja Helm zeigt Ihnen wertvolle Strategien, um Stress zu reduzieren, Prioritäten zu setzen und Ihre Zeit effektiv zu managen, ohne dabei sich selbst zu vernachlässigen!

Anja Helm

Workshop
4

Hot Topic aktuell: Thema AR

Workshop
5

Potenziale entdecken – neue Wege gehen: Trau dich!

Haben Sie Lust, Verantwortung in eigenen Projekten zu übernehmen oder macht es Ihnen Spaß, bei Meetings in die Rolle des Moderators zu schlüpfen oder finden Sie es spannend, neuen Content für Ihr Unternehmen zu kreieren oder ist Netzwerken genau Ihr Ding? Es gibt so viele Möglichkeiten, das eigene berufliche Profil aufzuwerten und sich neu zu positionieren. In diesem lebendigen und inspirierenden Workshop erfahren Sie von Sarah Randi, die bei ihrem Arbeitgeber Bosch in den vergangenen Jahren immer wieder neue Rollen und Aufgabengebiete gesucht und gefunden hat, wie Sie IHRE neue Spielwieseentdecken können. Welche Optionen stehen zur Verfügung und welche passen zu Ihren Fähigkeiten und Interessen? Sie bekommen neue Impulse, wie Sie sich aktiv und selbstbewusst weiterentwickeln oder einfach ein Upskilling innerhalb Ihrer Rolle erreichen können.

Sarah Randi

Workshop
5

What's in for me: Soft Skills

Workshop
6

Work smarter - mit KI! Profi-Tipps für Ihren Assistenzalltag

Wollen Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit mit Microsoft 365 revolutionieren kann? In diesem Workshop zeigt Ihnen unsere Expertin, wie Sie mit Hilfe von KI Ihre täglichen Routineaufgaben automatisieren können. Lernen Sie zum Beispiel, wie KI für Sie Inhalte aus OneNote intelligent zusammenfassen oder Meetings automatisch protokollieren kann. Enisa Romanic zeigt Ihnen clevere Office-Hacks, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal ob Einsteiger oder Profi – in diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse, die Ihre Produktivität verbessern und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche geben werden.

Enisa Romanic

Workshop
6

Hot Topic aktuell: Thema LSt

Workshop
7

Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Daten visualisieren wie ein Profi

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – das wussten schon die alten Chinesen. Und auch heute hat sich daran nichts geändert. Wir Menschen sind visuelle Wesen und lieben es, schöne Dinge zu sehen. Das gilt für alle Designarten, besonders aber für das Informationsdesign. Warum? Weil wir unglaubliche 83 Prozent aller Informationen über unsere Augen aufnehmen. Doch wie schaffen wir es, komplexe Daten so zu visualisieren, dass sie jeder auf einen Blick versteht? Möchten Sie Ihre Daten in beeindruckende, verständliche Visualisierungen verwandeln? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie - unser Experte Robert Buk zeigt Ihnen, wie das geht.

Robert Buk

Workshop
7

Hot Topic aktuell: Thema SV

Workshop
8

Golden Girls – Die Power der Generation Erfahrung

Dieser Workshop richtet sich an erfahrene Assistenzen, die durch ihre langjährige Berufserfahrung und Expertise wertvolles Wissen erworben haben.Wie Sie dieses Wissen im Generationen-Mix wirksam weitergeben können und als Mentor:in für Kolleg:innen agieren können, zeigt Ihnen unsere Expertin. Außerdem schauen wir auf typische gesundheitliche Herausforderungen, wie zum Beispiel Wechseljahrsbeschwerden und Sie erfahren, welche Trends und Erkenntnisse es zum Thema Longevity gibt. Freuen Sie sich auf neue Impulse und einen anregenden Austausch mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden. ‍

Alexandra Kerndler

Workshop
8

Ask the Expert LSt

Workshop
9

Ask the Expert

Workshop
10

Ask the Expert

Alexandra Kerndler

Robert Buk

Sarah Randi

Nicole Staudinger

Natali D'Abundo

Larissa Mikolaschek

Enisa Romanic

Dirk Rosomm

Anja Helm

Alexander Eggers

Wichtiger Hinweis:

Anfang Mai können Sie über unsere „Mobile Event App“ Ihre Workshops buchen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über die App mit den anderen Kongressteilnehmer:innen zu vernetzen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass es sich um die Anwendung eines Drittanbieters handelt, an den personenbezogene Daten der Teilnehmer:innen zur Durchführung des Weiterbildungsangebots weitergegeben werden.