- Übersicht Themenwelten
- General Management
- Digital Transformation & Change Management
- Führung und Leadership
- Persönliche und Soziale Kompetenzen
- Data Driven Business
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Personalmanagement
- Entgeltabrechnung
- Personalentwicklung und Talent Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Gesundheit
- Vertrieb und Verkauf
- Marketing
- Produktmanagement
- Einkauf
- Logistik, Supply Chain und Außenhandel
- Assistenz und Office-Management
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
- Controlling
- Recht und Datenschutz
- Compliance
- Coaching
- Kompetenz für Training, Coaching und Beratung
- International Business
- Immobilienwirtschaft und -management
- Öffentlicher Dienst
- IT-Training
Persönliche Weiterbildung und Entwicklung
- Übersicht Themenwelten
- General Management
- Digital Transformation & Change Management
- Führung und Leadership
- Persönliche und Soziale Kompetenzen
- Data Driven Business
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Personalmanagement
- Entgeltabrechnung
- Personalentwicklung und Talent Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Gesundheit
- Vertrieb und Verkauf
- Marketing
- Produktmanagement
- Einkauf
- Logistik, Supply Chain und Außenhandel
- Assistenz und Office-Management
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
- Controlling
- Recht und Datenschutz
- Compliance
- Coaching
- Kompetenz für Training, Coaching und Beratung
- International Business
- Immobilienwirtschaft und -management
- Öffentlicher Dienst
- IT-Training
Kunden Service - FAQs
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem gewählten Thema.
Bitte wählen Sie aus dem oberen Menü ein Thema aus oder geben Sie einen Suchbegriff in die Suche ein.
Bitte wählen Sie links ein Thema aus oder geben Sie einen Suchbegriff in die Suche ein.

-
Anmeldung
Sie haben die Möglichkeit sich online, per E-Mail oder telefonisch für Ihre Weiterbildung anzumelden (keine Anmeldefristen).
Sie erhalten von uns eine verbindliche Anmeldebestätigung oder eine Wartelistenbestätigung mit allen wichtigen Informationen rund um Ihre Weiterbildung. -
Reservierung
Eine Reservierung eines Platzes ist für bis zu 14 Tage möglich. Sie können das Vorabreservierungs-Formular hierfür nutzen. Dieses finden Sie auf der Detailseite der Weiterbildung unterhalb der Termine.
-
Platzverfügbarkeit
Die Verfügbarkeit ist auf der Website als Ampelsystem dargestellt. Unser Ampelsystem zeigt auf einen Blick zu welchem Termin noch Plätze frei sind. Bei einer roten Ampel können Sie sich nur noch auf die Warteliste buchen.
-
Warteliste
Unter Umständen ist die ausgewählte Weiterbildung zum gewünschten Termin bereits ausgebucht und wir buchen Sie auf die Warteliste. Wenn ein Platz für Sie frei werden sollte, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
-
Vormerkung
Manchmal sind Weiterbildungen noch nicht buchbar. Sie können sich in dem Fall aber vormerken lassen, in dem Sie rechts auf der Detailseite der Weiterbildung das Vormerkformular ausfüllen. Sobald die Veranstaltung buchbar ist, werden Sie per Email darüber informiert.
-
Persönliche Lernumgebung
In Ihrer persönlichen Lernumgebung stehen Ihnen jederzeit online alle Informationen zu Ihren Seminaren der Haufe Akademie zu Verfügung. Das betrifft Veranstaltungs- und Teilnehmerdaten, ggf. einen Vorabfragebogen, Hotelreservierungsformulare, Wegbeschreibungen sowie ergänzende Materialien wie z.B. Fotoprotokolle.
-
Dresscode
Für die Weiterbildungen der Haufe Akademie gibt es keinen Dresscode. Legere Businesskleidung ist passend. Bei Ausnahmen werden Sie gesondert informiert.
-
Seminarzeiten
Die Seminarzeiten zu Ihrer Weiterbildung finden Sie online unterhalb der Termine sowie nach bestätigter Anmeldung in Ihrer Lernumgebung.
Der Veranstaltungsablauf/Agenda und die Pausenzeiten werden vor Ort vom Referenten bekannt gegeben.
-
Abendveranstaltung
Die Abende stehen den Teilnehmern zur freien Verfügung. Bei Ausnahmen werden Sie gesondert informiert.
-
Teilnahmebestätigung
Sie erhalten nach Ihrer Weiterbildung eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat.
-
Zimmerbuchung
Für die Veranstaltungen der Haufe Akademie ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent für die Teilnehmer verfügbar.
In Ihrer Lernumgebung steht Ihnen nach Erhalt der Anmeldebestätigung ein Hotelreservierungsformular zur Verfügung. Hierüber können Sie die Buchung des Hotelzimmers vornehmen oder Sie buchen direkt beim Hotel.
Es ist nicht verpflichtend, dass Sie im Veranstaltungshotel übernachten. Bei Veranstaltungen in PC-Centern erhalten Sie von uns eine Hotelempfehlung.
-
Übernachtungspreis
Der Übernachtungspreis im Kontingent variiert je Veranstaltungshotel. Diesen finden Sie nach Erhalt der Anmeldebestätigung in Ihrer persönlichen Lernumgebung
-
Verpflegung
Während der Veranstaltung ist ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag sowie Pausenverpflegung am Vor- und Nachmittag enthalten.
-
Essensunverträglichkeit/Allergie
Bitte treten Sie frühzeitig - ca. 7 Tage vor Anreise - direkt mit dem Veranstaltungshotel in Kontakt, um Essenunverträglichkeiten mitzuteilen.
-
Veranstaltungsort
Die Weiterbildungen der Haufe Akademie finden bundesweit in unterschiedlichen Veranstaltungshotels oder PC-Centern statt.
Informationen über den Veranstaltungsort finden Sie online unterhalb des Termins des Seminars oder nach Buchung in Ihrer Lernumgebung. -
Anreise mit der Deutschen Bahn
Für die Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir für Sie Sonderkonditionen vereinbart.
Alle Informationen, die Konditionen und den Umfang der Leistung finden Sie HIER.
Die Buchung des Bahntickets können Sie über Ihre persönliche Lernumgebung vornehmen.
-
Durchführung/Absage
Termine, die sicher durchgeführt werden, sind online mit einem Häkchen markiert. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl (bis spätestens 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) abzusagen. Kurzfristige Absagen sind möglich aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt). Bei Absagen werden Sie umgehend von unserem Kundenservice informiert.
-
Stornierung/Umbuchung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung umzubuchen, einen Ersatzteilnehmer zu benennen oder zu stornieren. Unsere Bedingungen finden Sie unter https://www.haufe-akademie.de/agb .
Sie können entweder direkt in Ihrer Lernumgebung eine Buchungsänderung vornehmen oder unserem Kundenservice die Änderung mitteilen (an service@haufe-akademie.de). Bitte denken Sie bei einer Stornierung der Veranstaltung auch daran, Ihre Hotelbuchung zu stornieren.
-
Vorbereitung
Sie erhalten alle für Ihre Veranstaltung benötigten Unterlagen vor Ort. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
-
Teilnehmeranzahl
Die Teilnehmerzahl variiert pro Weiterbildung. Gerne können Sie die Teilnehmerzahl Ihrer Veranstaltung bei unserem Kundenservice (Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr unter Tel.: 0761 595339-00) telefonisch erfragen.
-
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr finden Sie online unterhalb der Termine des gewünschten Seminars.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag, Pausenverpflegung und umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtung ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Unter den AGBs finden Sie Informationen bezüglich anfallender Kosten bei Stornierung, Umbuchung, Ersatzteilnehmer: https://www.haufe-akademie.de/agb -
Rechnung
Die Teilnahmegebühr stellen wir in der Regel nach Veranstaltungsende mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung.
Bei E-Learnings wird die Gebühr sofort nach der Anmeldung in Rechnung gestellt.
Rechnungen sind ausschließlich per Überweisung zu zahlen. -
Rahmenvereinbarungen
Sie möchten sich zu Themen aus der Personal- und Organisationsentwicklung austauschen und sind an Vorteilen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit interessiert? Wir sind gerne Ihr Navigator und tauschen uns mit Ihnen aus.
Weitere Infos unter Account Management
-
Fördermöglichkeiten
Eine Übersicht zu den Förderprogrammen der Länder finden Sie hier.
-
Inhouse-Seminare
Viele Veranstaltungen können auch Inhouse bei Ihnen im unternehmen durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Inhouse-Abteilung (Mo - Do von 8:30 - 17:00 und Fr von 8:30 - 16:00 Uhr unter Tel.: 0761 595339-11/ E-Mail: inhouse@haufe-akademie.de) oder nutzen sie das Inhouse-Formular auf der Detailseite der Weiterbildung.
-
Vorteile meiner Lernumgebung
In Ihrer persönlichen Lernumgebung stehen Ihnen jederzeit online alle Informationen zu Ihren Seminaren der Haufe Akademie zu Verfügung. Das betrifft Veranstaltungs- und Teilnehmerdaten, ggf. einen Vorabfragebogen, Hotelreservierungsformulare, Wegbeschreibungen sowie ergänzende Materialien wie z. B. Fotoprotokolle.
-
Registrierung
Bitte gehen Sie auf die Login-Seite unserer Website (https://www.haufe-akademie.de/Login).
Im Bereich "Registrierung" geben Sie Ihre persönliche E-Mail-Adresse ein und klicken auf "Weiter zur Registrierung".
-
Test des E-Learnings / Blick ins Produkt
Auf der Detailseite des E-Learnings in unserem Shop finden Sie oben rechts den Punkt "Jetzt testen".
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck vom Aufbau und Inhalt des E-Learnings machen.Sollte dieser Punkt bei dem von Ihnen gewählten E-Learning nicht verfügbar sein, ist eine Testversion erst ab 10 Lizenzen/Nutzern verfügbar.
Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Abteilung "Digital Learning Solutions".
(Tel.: 0761 595339-10 / E-Mail: e-learning@haufe-akademie.de) -
Zugriff
Nach Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung können Sie über Ihre Lernumgebung auf Ihr E-Learning zugreifen.
-
Sprachauswahl
Sollte Ihr gewünschtes E-Learning in verschiedenen Sprachen verfügbar sein, können Sie diese beim ersten Start im rechten oberen Eck ändern.
Bitte beachten Sie, dass das E-Learning beim ersten Zugriff grundsätzlich auf Deutsch gestartet wird.
Ändern Sie die Sprache, wird diese für Ihren nächsten Zugriff jedoch gespeichert. -
Nutzungsdauer
Nach Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung steht Ihnen das E-Learning für 365 Tage zur Verfügung.
-
Ablauf
Unsere E-Learnings beinhalten Texte, Videos und Sprachaufzeichnungen.
Bitte beachten Sie die "Systemvoraussetzungen".
-
Systemvoraussetzungen
Für einen optimalen und reibungslosen Ablauf Ihres E-Learnings empfehlen wir folgende technische Hinweise zu beachten:
- Windows-PC mit Soundkarte, Windows 7, 8, 8.1 oder 10
- Mac-OS X Version 10.8, 10.9, 10.10
- stabile Internetverbindung
- Browser bevorzugt Chrome, sonst auch Microsoft Internet Explorer 9 oder höher, Windows Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari
- funktionsfähiges Headset oder Lautsprecher -
Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss des E-Learnings können Sie sich eine digitale Teilnahmebestätigung herunterladen.
-
Unternehmenslösungen
Ab 50 Lizenzen bieten wir Ihnen unsere E-Learnings auch als Unternehmenslösung an.
Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Abteilung "Digital Learning Solutions".
(Tel.: 0761 595339-10 / E-Mail: e-learning@haufe-akademie.de)
-
Anforderung Katalog
Sie können hier Kataloge anfordern.
-
Abbestellung Werbung
Wenn Sie keine Werbung mehr zugesandt haben möchten, können Sie dies an unseren Kundenservice durchgeben (an service@haufe-akademie.de).
-
Kundenservice
Wenn Sie Fragen haben, freut sich unser Kundenservice auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail unter
Tel.: +49 761 595339-00
E-Mail: service@haufe-akademie.de.
(Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr)
service@haufe-akademie.de
Telefon +49 761 595339-00
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
