Fördermöglichkeiten für deine Weiterbildung

Förderprogramme der Länder - auch der Staat erleichtert dir deine Entwicklung!

Fördermittel und Bildungsurlaub bieten wertvolle Chancen für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sie ermöglichen es Einzelpersonen, sich fortzubilden, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Karrierechancen zu verbessern, ohne dabei finanziell überlastet zu werden. Die Haufe Akademie unterstützt ein breites Spektrum an Fördermöglichkeiten, die von staatlichen Programmen bis hin zu Arbeitgeberunterstützungen reichen.
Diese Angebote erleichtern den Zugang zu qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangeboten. Besonders der Bildungsurlaub ist eine gute Gelegenheit, sich Zeit für das Lernen zu nehmen, während man vom Arbeitsplatz freigestellt ist, ohne Verlust des Gehalts.
Nutze diese Gelegenheiten, um deine Kompetenzen zu erweitern, dich auf dem neuesten Stand deines Fachgebiets zu halten und deine beruflichen Perspektiven zu verbessern.

Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten:

Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein

Ausführliche Informationen findest du hier Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein.

Weiterbildungsbonus Hamburg

Ausführliche Informationen findest du hier Weiterbildungsbonus Hamburg.

Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen

Ausführliche Informationen findest du hier Bildungsscheck NRW.

KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Bitte prüfe beim Anbieter, ob die Fördermöglichkeit bei dir in Frage kommt: hier prüfen

 

      

Bildungsurlaub

Förderung durch den Arbeitgeber - Freistellung von der Arbeit, um sich weiterzubilden!

In den meisten Bundesländern wird Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit geboten, sich für eine bestimmte Zeit von ihrer Berufstätigkeit freistellen zu lassen, um Gelegenheiten zur Weiterbildung wahrzunehmen. Dies wird als "Bildungsurlaub" bzw. "Bildungsfreistellung" bezeichnet.

In der Übersicht findest du für jedes Bundesland, das eine solche Regelung anbietet, eine Kurzbeschreibung und Hinweise auf solche Quellen, die detaillierte Angaben über Voraussetzungen und weitere Informationen anbieten.