Passende Weiterbildung finden!

Data Analytics und Künstliche Intelligenz

Datenexpertise für echten Mehrwert im Unternehmen

Heute wissen, was morgen wichtig ist. Menschen und Unternehmen erzeugen heute ständig Datenmengen – die Geschwindigkeit, Vielfalt und Komplexität nimmt zu. Doch: Nur wer weiß, wie man in Daten richtig sucht und diese für sich nutzt, findet die wirklich wichtigen Informationen und schafft so einen echten Mehrwert. Datengetriebene Unternehmen haben so einen klaren Wettbewerbsvorteil.

  • Für alle: Interessant für kleine und große Datenmengen, Newbies und Halbprofis.
  • Passend für Sie: Teilnehmer aus allen Abteilungen und Branchen, von kleinen und großen Unternehmen.

Themenfelder

Data Awareness & Data Management

Einstieg in die Datenanalyse: Basiswissen, erste Datenprojekte und datenbasierte Entscheidungsfindung.

Data Analytics & Data Science

Bringen Sie Datenexpertise in Ihr Unternehmen, sprechen Sie die Sprache der Data Scientists oder lernen Sie zu Programmieren.

Data Science mit Python

Werden Sie Data Analyst oder Data Scientist. Analysieren Sie Unternehmensdaten mit Python und leiten Sie wertvolle Erkenntnisse ab.

Business Intelligence im Unternehmen

Machen Sie sich fit im Bereich relationale Datenbanken.

Data Security & Privacy

Halten Sie sich und Ihr Unternehmen bezüglich IT-Sicherheit und Datenschutz auf dem Laufenden.

Künstliche Intelligenz

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI-Lösungen wie ChatGPT für alle Bereiche im Unternehmen.

Lernformen

Präsenz

Gemeinsam vor Ort weiterbilden

Digital

Weiterbildung on demand

Lösungen für Teams und Organisationen

Finden Sie jetzt Ihre passende Weiterbildung


Neu für Sie im Programm

Für Kurzentschlossene: Durchführung garantiert!

 

Verfügbare Termine für Data Driven Business in den nächsten 6 Wochen

Qualifizierung, die Sie weiterbringt!

Unsere Empfehlungen
Lade Empfehlungen

Whitepaper zum kostenlosen Download

Ihr Einstieg in die Data Science
Factsheet: "Das ABC der Data Science - Ihr Einstieg in die Welt der Datenwissenschaft"

Was bedeutet eigentlich Machine Learning? Was kann Data Science im Unternehmenskontext leisten? Welche Data Science-Tools gibt es? Und muss ich bereits Datenexpert:in sein, um eine Data Science-Weiterbildung zu besuchen und Data Science in meiner Abteilung anzuwenden?

"Das ABC der Data Sciene" vermittelt Ihnen einen Einstieg in die Welt der Datenanalyse und zeigt Ihnen auf, wie auch Sie Data Science in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.

Future Jobs Classes - Qualifizierungen für die Jobs der Zukunft

Die Digitalisierung schafft völlig neue Jobprofile in Unternehmen

Future Jobs Classes

Neue Technologien und digitale Transformation eröffnen ganz neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer:innen und Unternehmen. Ergreifen Sie die Chancen frühzeitig und schöpfen Sie die Potenziale aus, die der richtige Umgang mit transformativen Technologien bietet. Die Future Jobs Classes unterstützen Sie dabei, die Arbeit der Zukunft aktiv zu gestalten. Als erstes Themenfeld haben wir Data Science identifiziert.

 

 

Das Team dahinter

Wir machen uns stark für Ihren Erfolg
Christian C. Leitz
Leiter Portfolioentwicklung Distance Learning & Future Skills Programme
Thorsten Mücke
Produktmanager Distance Learning & Future Skills Programme
Johannes Miller
Produktmanager Distance Learning & Future Skills Programme
Annika Müller
Produktmanagerin Business Management and Leadership
Carolin Senf
Bereichsleiterin Inhouse Learning Solutions
Pauline Mertens
Produktmanagerin Digital Learning Solutions

Über unsere Themenwelt "Data Driven Business"

4,6 von 5 Sterne
Bewertung von Teilnehmenden
40 Themen
28 Online-Angebote
12 neue Qualifzierungsangebote
95% positive Bewertungen

Blog Data Driven Business

Wissen, was wichtig ist!
Spannende Fachartikel, aktuelle Trend-Themen und Interviews für Ihren Erfolg. Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge

Den digitalen Wandel verstehen lernen, um Potentiale aufzudecken

Was wir nicht kennen und nicht verstehen, macht uns Angst. So geht es vielen Unternehmen beim Thema Digitalisierung. Sie waren in den letzten Jahren überwiegend damit beschäftigt, bisher erfolgreiche Geschäftsmodelle eher halbherzig oder gar nicht in die digitale Welt zu überführen. In manchen Fällen mag das gut gehen, in anderen Fällen wurden sie jedoch bereits von Mitbewerbern „überholt“. Das gute an der Digital Business Transformation ist, dass der Einstieg jederzeit möglich ist. Denn letztlich ist es für den digitalen Wandel nie zu spät. Ein erster Schritt auf den Pfad der Digitalisierung ist die Kenntnis um die Möglichkeiten dieser unternehmerischen Epochenwende. Mit der Haufe Akademie können Sie sich und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Führungskräften und Beschäftigten aus allen Bereichen die Chance geben, die digitale Transformation als Ganzes zu begreifen. Unsere Seminare, Kurse und Weiterbildungen weiten den Horizont und nehmen die Angst vor der großen Unbekannten. Mit neuem Elan und Esprit können Sie sich schließlich darum kümmern, wie Sie Ihr Unternehmen digital fit und somit zukunfts- und wettbewerbsfähig machen.

Digital Business Transformation betrifft alle Bereiche Ihres Unternehmens

Wer sich für den digitalen Wandel entscheidet, sollte am besten ganzheitlich denken. Denn nahezu jeder Geschäfts- und Unternehmensbereich lässt sich in die digitale Welt übertragen. Ob es sich dabei um das Customer Relationship Management handelt, den Vertrieb oder das Marketing, spielt keine Rolle. Diese Bereiche können problemlos digitalisiert werden. Selbst das Personalwesen, das Controlling, das Recruiting oder das Procurement lassen sich mit Hilfe digitaler Systeme neu denken und gestalten. Darüber hinaus ergeben sich durch den digitalen Wandel neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Innovatives Projektmanagement ermöglicht zum Beispiel kürzere Entwicklungszyklen und ein meist besseres Qualitätsmanagement. Ganz gleich, in welchen Bereichen Sie mit der Digital Business Transformation ansetzen, Sie können damit neue Chancen nutzen und die Vorteile in vollem Umfang nutzen. Hierzu gehört selbstverständlich der Mut, etwas Neues zu starten. Dabei hilft Ihnen das profunde und praxisnahe Knowhow, das Sie sich in Seminaren der Haufe Akademie aneignen.

Die Megatrends des Digitalen Wandels begreifen und nutzen

Ob Blockchain, Online-Marketing, Blended Learning oder New Work, mit Hilfe der Digitalisierung ergeben sich ganz neue Perspektiven. Diese werden auch auf die Führungskräfte und das Management Auswirkungen haben. So müssen Unternehmensleiter und Team Leads ihre Rolle ebenfalls überdenken, um für den Wandel gerüstet zu sein. Die Haufe Akademie unterstützt Ihre Führungskräfte und das Management mit einem umfangreichen Seminarangebot dabei, die Digital Business Transformation auch auf Führungsebene erfolgreich anzugehen und umzusetzen!

Kontaktieren Sie uns
Wir helfen gerne weiter
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice
Ihre Nachricht an uns
Pflichtfelder
Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können ist die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten notwendig. D.h. bei Absenden des Kontaktformulars willigen Sie ein, dass Ihre Daten (siehe Datenschutzerklärung, Abschnitt IV) verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Zweckwegfall gelöscht. Sie können (siehe Art 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit Widerspruch einlegen.