E-Learning

Nachhaltig & flexibel — Lernen, wann und wo Sie wollen

Sie sind auf der Suche nach E-Learning für sich selbst, für Mitarbeiter oder das gesamte Unternehmen? Bei der Haufe Akademie bieten wir Ihnen über 100 E-Learning-Kurse zu unterschiedlichen betrieblichen Themen. Unser digitales Lernangebot ist abwechslungsreich und didaktisch hochwertig aufbereitet und sorgt damit, bei höchster Flexiblitität für den Lerner, für einen nachhaltigen Lernerfolg.

 

Übersicht aller E-Learnings

 

E-Learnings im Unternehmen einführen

Qualifizieren Sie ihr Unternehmen heute für die Zukunft mit über 100 praxisnahen E-Learning-Kursen zu vielen branchenrelevanten Themen.

Ihr Nutzen

Kosteneffizient

Keine hohen IT-Kosten sowie Reise- und Hotelkosten.

Immer und überall

Mitarbeiter lernen zeit- und ortsunabhängig. Die Lernangebote sind responsiv auf PC, Laptop oder Tablet nutzbar.

Zukunftsfähig

Digitale Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter stärken.

Motivation & Belohnung

Lernen in ansprechendem Design. Als Belohnung erhält jeder Mitarbeiter für seinen Lernerfolg ein Zertifikat.

Volle Kontrolle

Lernstände sind mit einem Klick einsehbar.

Praxisnah

Sämtliche Lerninhalte sind so aufgebaut, dass das Gelernte umgehend in die Praxis umgesetzt werden kann.

Integrierbar

Ideale Einbindung von Lernen in den Arbeitsalltag.

Schnell

Sich selbstbestimmt in kürzester Zeit weiterentwickeln.

So einfach funktioniert E-Learning bei der Haufe Akademie

Kurs wählen

Kurs buchen

Login erhalten

Loslegen

Nicht das passende Produkt dabei?

Ausgezeichnet!

Die Haufe Akademie wurde bereits mehrfach von Expert:innen und Fachleuten für ihre Lösungen ausgezeichnet. Sei es für das Consulting im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, lokale, digital und hybride Lerninhalte und -formate oder für die Plattformlösungen.

Kontaktieren Sie uns
Wir helfen gerne weiter
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice
Ihre Nachricht an uns
Pflichtfelder
Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können ist die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten notwendig. D.h. bei Absenden des Kontaktformulars willigen Sie ein, dass Ihre Daten (siehe Datenschutzerklärung, Abschnitt IV) verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Zweckwegfall gelöscht. Sie können (siehe Art 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit Widerspruch einlegen.