
Data gehört die Zukunft
Wer Daten versteht, spielt ganz vorne mit
Mit Data Science verwandeln Sie große und komplexe Datenmengen in wertvolle Erkenntnisse. Und damit in echten Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Denn: Unternehmen und Menschen erzeugen heutzutage riesige Mengen an Daten. Wer diese Informationen richtig auswertet, kann gewinnbringende Erkenntnisse für sein Unternehmen ableiten.
Datengetriebene Unternehmen haben nachweislich einen Wettbewerbsvorteil.

ZUKUNFTSKOMPETENZEN PRAXISNAH
Unsere Programme für Data Analyst:innen
Lehrgang mit Zertifikat | Präsenz oder Online
Data Science Business Professional
Datenkompetenz - vom Einstieg bis zum Zertifikat:

Vorteile unserer Weiterbildungen
für Data Analyst:innen
Für Alle
Interessant für kleine und große Datenmengen, Newbies und Halbprofis
Hands-on
Arbeiten mit echten Datensets aus unterschiedlichen Branchen
Nah am Business
Fokussiert auf die Lösung Ihrer konkreten Businessprobleme
Passend für Sie
Teilnehmer:innen aus allen Branchen, von kleinen und großen Unternehmen
Die Data Science-Bedürfnispyramide
Eine von Data Scientist:innen entwickelte Bedürfnispyramide zeigt die verschiedenen Schritte und Ebenen der Datenanalyse.
Hier können Sie Ihre Organisationen einordnen: Wie werden Daten aktuell bei Ihnen gespeichert, verarbeitet und analysiert? Welche Potenziale schaffen Sie für Ihr Unternehmen im Bereich der Datenanalyse? Wie schaffen Sie mehr Expertise in Informatik?
Je höher Ihr Unternehmen sich verortet, desto effizienter fließt Data in die Wertschöpfung ein. So machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Fachbeiträge über Data Science
Das ABC der Data Science:
Was ist Data Science und welche Potenziale stecken dahinter?
Zum WhitepaperMehr Data Science-Nerds, bitte!
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Matzka
Buzzword Bingo: Data Science
Künstliche Intelligenz, Algorithmen & Maschinelles Lernen