Werden Sie
Data Ana­lyst

Erwerben Sie  digitale Zukunfts­kompetenzen.

Zum Qualifizierungs­programm

Data gehört die Zukunft

Wer Daten versteht, spielt ganz vorne mit

Mit Data Science verwandeln Sie große und komplexe Datenmengen in wertvolle Erkenntnisse. Und damit in echten Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Denn: Unternehmen und Menschen erzeugen heutzutage riesige Mengen an Daten. Wer diese Informationen richtig auswertet, kann gewinnbringende Erkenntnisse für sein Unternehmen ableiten.

Datengetriebene Unternehmen haben nachweislich einen Wettbewerbsvorteil.

Download

Jetzt Whitepaper herunterladen!

Vorteile Ihrer Weiter­bildung zum:r
Data Ana­lyst

Berufsbegleitend zur Datenexpert:in

Flexibel, mit freier Zeiteinteilung und im eigenen Lerntempo bilden Sie sich weiter zum:zur geprüften Data-Science-Expert:in.

Aktivlernen mit Praxisprojekten

Viel Praxis, wenig Theorie: Lernen  Sie anhand vieler Übungen und Aufgaben, eng angeleitet durch Ihre Referent:innen.

Echte Szenarien und Business-Cases

In diesem Lehrgang arbeiten Sie mit echten Datensets aus der Praxis und bereiten sich somit ideal auf Ihre neuen Aufgaben vor.

Data Science ohne Programmierung

Für diesen Lehrgang brauchen Sie keine Programmierkenntnisse und setzen trotzdem komplexe Datenprojekte um.

UX Manager:in ● Product Owner ● Data Analyst:in ● Business Learning Expert ● Nachhaltigkeitsmanager:in ●UX Manager:in ● Product Owner ● Data Analyst:in ● Business Learning Expert ● Nachhaltigkeitsmanager:in ●UX Manager:in ● Product Owner ● Data Analyst:in ● Business Learning Expert ● Nachhaltigkeitsmanager:in ●UX Manager:in ● Product Owner ● Data Analyst:in ● Business Learning Expert ● Nachhaltigkeitsmanager:in ●UX Manager:in ● Product Owner ● Data Analyst:in ● Business Learning Expert ● Nachhaltigkeitsmanager:in ●UX Manager:in ● Product Owner ● Data Analyst:in ● Business Learning Expert ● Nachhaltigkeitsmanager:in ●UX Manager:in ● Product Owner ● Data Analyst:in ● Business Learning Expert ● Nachhaltigkeitsmanager:in ●

Qualify for future

So lernen Sie mit den Future Jobs Classes

Selbstlernmodule

Die Selbstlerneinheiten beinhalten didaktisch hochwertige Lernpfade mit Videos, Artikeln, interaktiven Übungen, Quizzes und anderen Lernkontrollen. So verstehen Sie die Konzepte und bestimmen selbst Ihren Lernfortschritt.

Live-Webinare

In den Live-Webinaren treffen Sie Ihre Referent:innen im virtuellen Klassenraum. Sie tauschen sich aus, bekommen Hilfe bei praktischen Übungen und arbeiten gemeinsam an anschaulichen Datenprojekten.

Ihre Lern-Community

In der digitalen Community Ihres Lehrgangs können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen, zusammen lernen oder von den Datenexpert:innen Antworten auf Ihre Fragen einholen.

Abschlussprüfung

Am Ende des Lehrgangs setzen Sie selbstständig ein komplettes Datenprojekt um. Gemeinsam mit einem Multiple-Choice-Test bildet es die Grundlage für die Zertifizierung zum:r Geprüften Data Analyst.

Die Data Science-Bedürfnis­pyramide

Eine von Data Scientist:innen entwickelte Bedürfnispyramide zeigt die verschiedenen Schritte und Ebenen der Datenanalyse.

Hier können Sie Ihre Organisationen einordnen: Wie werden Daten aktuell bei Ihnen gespeichert, verarbeitet und analysiert? Welche Potenziale schaffen Sie für Ihr Unternehmen im Bereich der Datenanalyse? Wie schaffen Sie mehr Expertise in Informatik?

Je höher Ihr Unternehmen sich verortet, desto effizienter fließt Data in die Wertschöpfung ein. So machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!