Erhalten Sie hier einen Einstieg in die Welt der Datenwissenschaft.
Machen Sie sich selbst ein Bild davon, was Data Science beinhaltet und welche Potenziale sie in Unternehmen und Organisationen entfalten kann!
In der heutigen digitalen Arbeitswelt entstehen immer mehr Daten. Unternehmen aller Branchen versuchen, durch Analyse und Auswertung der ihnen verfügbaren Daten wertvolle Einsichten zu erlangen, die ihnen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Doch wie sieht der ideale Ablauf solcher Datenprojekte aus? Wo lauern Fallstricke und wie können diese geschickt umgangen werden? In diesem Präsenztraining zum Thema Data Science möchten wir Sie dabei unterstützen, das nötige Grundlagenwissen aufzubauen, um Potenziale Ihrer Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Sie lernen nicht nur alle Schritte erfolgreicher Datenprojekte kennen – von der richtigen businessrelevanten Fragestellung bis hin zur Bewertung der Projektergebnisse. Sie lernen auch, wie Sie wichtige Schlüsselkonzepte aus dem Machine Learning bewerten und unternehmerische Entscheidungen mithilfe von künstlicher Intelligenz untermauern.
Sie oder Ihre Mitarbeiter:innen wollen tiefer in die Materie eintauchen und Data Science in die praktische Anwendung bringen? Um operativ mit Daten zu arbeiten, Potenziale daraus selbst zu beurteilen und Ergebnisse zu visualisieren? Hier gibt's die passende Vertiefung:
In Ihrer Online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung zum Data Science-Kurs nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Sie sind Entscheider:in und wollen mehr als einen Überblick über Data Science gewinnen? Oder sind Sie Fachexpert:in und möchten die Daten besser nutzen, mit denen Sie jeden Tag zu tun haben?
In diesem 2-tägigen Data Science-Kurs
gewinnen Sie umfassende und anwendungsorientierte Insights, die Sie als Basis für datengetriebene Entscheidungsprozesse einsetzen können.
lernen Sie die grundlegenden Schritte eines Data Science-Projekts entlang des branchenübergreifenden Frameworks CRISP DM kennen.
Interaktiver Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit.
Interaktiver Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit.
Dieses Online Essential richtet sich branchenübergreifend an Fach- und Führungskräfte sowie an alle Interessierten, die ihr Wissen im Umgang mit Daten vertiefen und erfolgreicher mit Datenanalysen sein wollen.
Sie wollen tiefer in die Materie Data Science eintauchen? Sie wollen operativ mit Daten arbeiten, Potenziale daraus selbst beurteilen und Ergebnisse visualisieren?
Beantworten Sie diese Frage für sich oder Personen in Ihrem Unternehmen mit "Ja"? Dann wählen Sie unsere 6-monatige "Data Science Business Professional-Ausbildung". Mehr erfahren!
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Das Training hat einen kompletten roten Faden, der begeistert. Der Trainer, der Aufbau, die Methodik und der Praxisbezug – ich kann das Training mit gutem Gewissen empfehlen!
Das Training bietet einen klasse Einstieg in das Thema Data Science. Der CRISP-Cycle, die Vermittlung der verschiedenen Verfahren und der Überblick über die Werkzeuge (Software) waren sehr hilfreich.
Tolles Training! Besonders gut gefallen haben mir die lebendigen, praxisnahen Diskussionen mit der Gruppe und dem Trainer.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sie können 6 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Sie können 6 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Preis auf Anfrage.
AnfragenDiese Veranstaltung bieten wir auch online an.
Donnerstag, 23.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Matzka, Hochschulprofessor an der HTW Berlin und Trainer der Haufe Akademie darüber, wie Data Science und KI verdaulich vermittelt werden können und was eigentlich passiert, wenn man es nicht tut.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 23.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr