Training

Bootcamp Datenanalyse und Maschinelles Lernen mit Python

Ihr Schnellstart in die Data Science - In 4 Tagen erlernen Sie selbstständig echte Mehrwerte aus Daten zu generieren.

Der Einsatz von Data-Science und Machine Learning verändert die Wirtschaft branchenübergreifend und grundlegend. Die Fähigkeit, kompetent mit Daten umgehen zu können, wird dadurch zu einer zentralen Fähigkeit im Unternehmen. Python hat sich dabei als eine der beliebtesten Programmiersprachen für die Analyse von Daten etabliert. In dem viertägigen Bootcamp lernen Sie, wie Sie selbstständig Verfahren aus den Bereichen Data Science, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning mit Python umsetzen können. In praktischen Übungen entwickeln Sie Prognose-, Klassifikations- und Segmentierungsmodelle und lernen dadurch den Einstieg in Python. Neben der Aufbereitung von Daten erfahren Sie wie Analyseergebnisse sinnvoll visualisiert und interpretiert werden können und wie Data Science Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Erfahrene Trainer:innen und Data Scientists geben Ihnen zudem Einblicke in reale Projekte aus der Wirtschaft, z.B. zu den Themen Predictive Maintenance, Kundensegmentierung oder Umsatzvorhersagen. Mit diesem Bootcamp gelingt Ihnen ihr Quickstart in die Data Science-Welt!

Inhalte

Methodische Grundlagen zu Datenanalyse & Maschinellem Lernen

  • Einführung in Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz
  • Methodisches Vorgehen
  • Beispiele aus der Praxis: Use Cases / Business Cases (z.B. aus Marketing, Controlling, Industrie)
  • Identifikation potenzieller Einsatzfelder
  • Einführung Python

Supervised und Unsupervised Learning

  • Statistische Grundlagen
  • Datenexploration und -visualisierungen
  • Regression
  • Klassifikation
  • Clustering
  • Training & Testing
  • Evaluation
  • Tipps & Herausforderungen
  • Praxisnahe Übungen mit Python

Datenaufbereitung und Visualisierungen

  • Feature Engineering und Selektion
  • Datenbereinigung
  • Datentransformation
  • Umgang mit Missing Values und Ausreißern

Aktuelle Trends und Entwicklungstendenzen

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar profitieren Sie von Expert:innenwissen, um Daten zielorientiert zu analysieren und Verfahren aus dem Bereich Data Science, Machine Learning und KI selbstständig mit der Programmiersprache Python einzusetzen. Sie erfahren praxisnah anhand von vielen Beispielen und Übungen,

  • wie Sie Datenanalysen und Machine Learning Aufgaben mit Python selbst umsetzen können,
  • welche Einsatzmöglichkeiten Sie im Unternehmen durch den Einsatz von Data Science und Machine Learning haben,
  • welche Methoden und Verfahren zielführend sind und
  • wie Sie Machine-Learning-Verfahren und deren Ergebnisse visualisieren und bewerten.

Methoden

Praxisorientierter Vortrag, Fallbeispiele und Übungen am PC, Diskussion und Wissenstests.

Teilnehmer:innenkreis

Dieses Bootcamp richtet sich branchenübergreifend an Fach- und Führungskräfte sowie an alle Interessierten, die ihr Wissen im Umgang mit Daten vertiefen wollen und sich mit der Programmiersprache Python beschäftigen möchten. Für die Teilnahme an diesem Seminar ist es hilfreich, wenn Sie erste Programmierkenntnisse mitbringen (Python oder andere Sprachen). 

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Bootcamp Datenanalyse und Maschinelles Lernen mit Python“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34069
€ 2.690,- zzgl. MwSt
4 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
4 Tage
Präsenz oder Online

Future Jobs Classes

Qualifizierung zu den Jobs der Zukunft wie Data Analyst:in.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.04.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 34069
€ 2.690,- zzgl. MwSt.
€ 3.201,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PC-COLLEGE Training GmbH
Holstenstraße 205, 22765 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
4 Tage

Dienstag, 18.04.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 20.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.04.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.07.2023
Köln
Buchungsnummer: 34069
€ 2.690,- zzgl. MwSt.
€ 3.201,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PROKODA GmbH
Stolberger Straße 309, 50933 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
4 Tage

Dienstag, 04.07.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 05.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 06.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.07.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.11.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 34069
€ 2.690,- zzgl. MwSt.
€ 3.201,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Com Center
Com Center
Dreieichstraße 59, 60594 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
4 Tage

Dienstag, 14.11.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 15.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.11.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.02.2024
Berlin
Buchungsnummer: 34069
€ 2.690,- zzgl. MwSt.
€ 3.201,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PC College Berlin
PC College Berlin
Stresemannstraße 78, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
4 Tage

Dienstag, 27.02.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 28.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.03.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34069
€ 2.690,- zzgl. MwSt.
€ 3.201,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 34069
€ 2.690,- zzgl. MwSt.
€ 3.201,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Hot Skill Python

7 Gründe, warum es sich jetzt lohnt, Python zu lernen!