pds-it
['Produktdetailseite','nein']
IT-Security / Informationssicherheit & Datenschutz
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

ISO/IEC 27001:2022 Lead Auditor – Training mit Zertifizierung

Online
4,5
Deutsch
PDF herunterladen
€ 2.490,–
zzgl. MwSt.
€ 2.963,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
36168
Veranstaltungsort
Online
2 Termine
€ 2.490,–
zzgl. MwSt.
€ 2.963,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
36168
Veranstaltungsort
Online
2 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Du möchtest dich zum ISO/IEC 27001 Auditor qualifizieren? Lerne die anerkannten Audit-Grundsätze, -Verfahren und -Techniken kennen und schließe den Kurs mit einer international anerkannten Zertifizierung ab.
Inhalte

Ein funktionierendes ISMS nach ISO/IEC 27001:2022 ist nur so gut wie seine regelmäßige Überprüfung. Mit diesem Online-Seminar wirst du zur zertifizierten Fachkraft für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von ISMS-Audits. Du lernst, interne und externe Audits nach ISO/IEC 27001:2022 professionell zu leiten, Normanforderungen sicher zu bewerten und Auditprozesse systematisch zu dokumentieren. Das Training vermittelt nicht nur fundiertes Wissen zur Norm und zum risikobasierten Ansatz, sondern auch tiefgehende Kenntnisse über Auditprinzipien, -methoden und -techniken. Du führst selbst Auditübungen durch, bereitest Interviews vor, bewertest Nachweise und formulierst Auditfeststellungen. Der Kurs schließt mit einer anerkannten Prüfung zum zertifizierten ISO/IEC 27001:2022 Lead Auditor ab – ein wertvoller Kompetenznachweis für deine berufliche Praxis.

 

1. Einführung in das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und ISO/IEC 27001

  • Ziele und Aufbau des Kurses
  • Normen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Zertifizierungsprozess
  • Grundlegende Konzepte und Prinzipien der Informationssicherheit
  • Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)

2. Auditgrundsätze, Vorbereitung und Einleitung eines Audits

  • Grundlegende Auditkonzepte und -prinzipien
  • Der Einfluss von Trends und Technologien im Auditwesen
  • Evidenzbasierte Prüfung
  • Risikobasiertes Auditing
  • Einleitung des Prüfungsverfahrens
  • Audit Stufe 1

3. Audit-Aktivitäten vor Ort

  • Vorbereitung auf das Audit Stufe 2
  • Audit Stufe 2
  • Kommunikation während des Audits
  • Audit Verfahren
  • Erstellung von Auditprüfplänen

4. Abschluss des Audits

  • Verfassen von Auditfeststellungen und Berichten über Nichtkonformitäten
  • Auditdokumentation und Qualitätsprüfung
  • Abschluss des Audits
  • Bewertung der Massnahmenpläne durch den Auditor
  • Über das erste Audit hinaus
  • Verwaltung eines internen Auditprogramms
  • Abschluss des Trainingskurses

5. Zertifizierungsprüfung

 

Die Kursinhalte orientieren sich an den offiziellen Prüfungsvorgaben des PECB.

Dein Nutzen
  • Du erwirbst umfassende Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von ISMS-Audits nach ISO/IEC 27001:2022.
  • Du wirst optimal auf die Rolle des Lead Auditors vorbereitet – inklusive international anerkannter Prüfung.
  • Du trainierst das Auditieren mit praktischen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten.
  • Du kannst Auditfeststellungen professionell formulieren, dokumentieren und präsentieren.
Trainer:in
Umut Yilmaz
Methoden

Dieses Online-Seminar wird in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmenden mit der Videokonferenz-Software Zoom durchgeführt.

 

Das Training kombiniert theoretische Konzepte und praktische Beispiele und ermöglicht es dir, die organisatorischen und praktischen Aspekte der ISMS-Auditierung zu verstehen. 

 

Der Kurs enthält viele szenariobasierte Übungen und Multiple-Choice-Test, die sich sehr gut für die Prüfungsvorbereitung eignen. 

 

Die Durchführung des Kurses erfolgt in deutscher Sprache. Die offiziellen Kursunterlagen werden dir wahlweise in deutscher oder englischer Sprache bereitgestellt.

Abschlussprüfung

Die Prüfung »PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor« erfüllt alle Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie deckt die folgenden Kompetenzbereiche ab:

  • Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Bereich 2: Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
  • Bereich 3: Grundlegende Auditkonzepte und -prinzipien
  • Bereich 4: Vorbereitung eines ISO/IEC 27001 Audits
  • Bereich 5: Durchführung eines Audits nach ISO/IEC 27001
  • Bereich 6: Abschluss eines Audits nach ISO/IEC 27001
  • Bereich 7: Management eines ISO/IEC 27001-Auditprogramms

Prüfung

  • Prüfungsformat: Online
  • Prüfungsanbieter: Professional Evaluation and Certification Board (PECB)
  • Prüfungsort: PECB Exam Plattform
  • Prüfungsart: Multiple-Choice (80 Fragen)
  • Prüfungsdauer: 180 Minuten
  • Sprache: Wahlweise Deutsch oder Englisch
  • Hilfsmittel: Open Book

 

Prüfungsgebühr: Die Kosten für die einmalige Teilnahme an der Prüfung sind in der Kursgebühr enthalten. Du erhältst einige Tage vor Kursbeginn einen Voucher für die Online-Prüfung, den du bei der Buchung deiner Prüfung beim PECB einlösen kannst.  

 

Gültigkeit des Zertifikats: Das PECB-Zertifikat zum ISO/IEC 27001 Lead Auditor ist drei Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Frist kann es durch eine Rezertifizierung verlängert werden. Während der Gültigkeitsdauer müssen Zertifikatsinhaber:innen nachweisen, dass sie praktische Erfahrung in der Durchführung zertifizierter Tätigkeiten gesammelt haben. Hierzu ist der Umfang der geleisteten Arbeitsstunden im Bereich Audits oder verwandter Zertifizierungsleistungen zu dokumentieren und im Portal myPECB hochzuladen.

Empfohlen für

Dieses Seminar richtet sich an interne und externe Auditor:innen, ISMS-Verantwortliche, IT-Sicherheitsbeauftragte, Berater:innen, Datenschutz- und Compliance-Verantwortliche sowie Personen, die Audits nach ISO/IEC 27001:2022 durchführen oder verantworten. Auch Führungskräfte im IT- und Risikomanagement profitieren, um den Auditprozess strukturiert und wirksam zu begleiten.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

11.9.2025
Online
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Online
Ausgebucht
Durchführung gesichert
6.11.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Du hast Fragen zum Training?
Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.