1. Erster Überblick über Power Automate
2. Das Flow-Konzept in Power Automate
3. Den ersten eigenen Flow erstellen
4. Flows anpassen und erweitern
5. Schleifen und Bedingungen einsetzen
6. Listen bearbeiten mit Power Automate
7. Einen Genehmigungs-Prozess umsetzen
8. Tipps und Tools für die Erstellung und Verwaltung von Flows
Du lernst, wie du manuelle Prozesse durch automatisierte Workflows ersetzt – effizient und fehlerfrei.
Du kannst mit Power Automate produktiv arbeiten und erste Flows eigenständig aufbauen, testen und optimieren.
Du bekommst praxisnahes Wissen zu den wichtigsten Funktionen, Triggern und Aktionen – inklusive Best Practices.
Du lernst, mit typischen Datenquellen wie SharePoint sicher umzugehen und Abläufe gezielt zu steuern.
Du entwickelst ein grundlegendes Verständnis dafür, wie sich Power Automate in Microsoft 365 integriert und welche Potenziale für dein Unternehmen entstehen.
Das Seminar findet online in einer Kleingruppe von maximal 12 Personen statt.
Du arbeitest in einer vorkonfigurierten, virtuellen Power-Automate-Umgebung – ideal für praxisnahes Lernen.
Alle Übungen werden direkt im Browser durchgeführt – ohne lokale Installation.
Ein:e erfahrene:r Trainer:in unterstützt dich individuell – im virtuellen Klassenraum und in Breakout-Sessions.
Der Kurs richtet sich an IT-affine Fachkräfte, Projektmitarbeitende, Prozessverantwortliche und Einsteiger:innen, die ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten möchten.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – du solltest sicher mit Microsoft 365 umgehen können.
Ideal ist das Seminar auch für Einsteiger:innen in die Automatisierung – in der IT oder im Business-Bereich.
Lernform
Learning form
Keine Filterergebnisse