pds-it
['Produktdetailseite','nein']
Microsoft Technology / Microsoft Power Platform
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

Microsoft Power Automate – Das Grundlagen-Training

Online
2 Tage
Deutsch
PDF herunterladen
€ 1.290,–
zzgl. MwSt.
€ 1.535,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42012
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
€ 1.290,–
zzgl. MwSt.
€ 1.535,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42012
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Automatisierung mit Microsoft 365 ist ganz einfach – wenn man weiß, wie es geht: Mit Power Automate automatisierst du wiederkehrende Aufgaben, reduzierst manuelle Arbeit und schaffst mehr Effizienz im Arbeitsalltag – ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem praxisorientierten Grundlagenkurs lernst du Schritt für Schritt, wie du eigene Flows erstellst, anpasst und mit Bedingungen, Schleifen und Genehmigungsprozessen ausstattest. Du arbeitest mit typischen Datenquellen wie SharePoint und lernst, Cloud- und Desktop-Flows zu unterscheiden und einzusetzen. Übungen in einer bereitgestellten virtuellen Power-Automate-Umgebung helfen dir, das Gelernte direkt auszuprobieren und sicher anzuwenden. So startest du optimal in die Welt der Automatisierung mit Microsoft Power Platform.
Inhalte

1. Erster Überblick über Power Automate

  • Werkzeuge und Funktionen
  • Cloud- versus Desktop-Flows
  • Lizenzmodelle und Einsatzszenarien

2. Das Flow-Konzept in Power Automate

  • Aufbau eines Flows
  • Datenquellen und Connectoren
  • Der Flow-Editor im Überblick

3. Den ersten eigenen Flow erstellen

  • Trigger und Aktionen einrichten
  • Flow auslösen, teste, speichern
  • Übung: Den ersten Flow erstellen

4. Flows anpassen und erweitern

  • Flows nachträglich bearbeiten
  • Berechtigungen und Verbindungen anpassen
  • Flow mit dynamischem Inhalt erweitern

5. Schleifen und Bedingungen einsetzen

  • Bedingungen mit If
  • Schleifen mit Do-While und Do-Until
  • Übung: Den Flow mit Schleifen und Bedingungen erweitern

6. Listen bearbeiten mit Power Automate

  • Erweitertes Arbeiten mit SharePoint Listen
  • For-Each verstehen und anwenden
  • Übung: Alle Elemente einer SharePoint -Liste ändern

7. Einen Genehmigungs-Prozess umsetzen

  • Genehmigung für Dokumente anfordern
  • Benachrichtigung
  • Update der Dokumente
  • Flow teilen mit richtiger Berechtigung

8. Tipps und Tools für die Erstellung und Verwaltung von Flows

  • Flows richtig planen und entwerfen
  • Vorlagen in Power Automate einsetzen
  • Fehleranalyse und Error-Handling
  • Flows verwalten und Puffer
Dein Nutzen

Du lernst, wie du manuelle Prozesse durch automatisierte Workflows ersetzt – effizient und fehlerfrei.

Du kannst mit Power Automate produktiv arbeiten und erste Flows eigenständig aufbauen, testen und optimieren.

Du bekommst praxisnahes Wissen zu den wichtigsten Funktionen, Triggern und Aktionen – inklusive Best Practices.

Du lernst, mit typischen Datenquellen wie SharePoint sicher umzugehen und Abläufe gezielt zu steuern.

Du entwickelst ein grundlegendes Verständnis dafür, wie sich Power Automate in Microsoft 365 integriert und welche Potenziale für dein Unternehmen entstehen.

Trainer:in
Nico Thiemer
Methoden

Das Seminar findet online in einer Kleingruppe von maximal 12 Personen statt.

Du arbeitest in einer vorkonfigurierten, virtuellen Power-Automate-Umgebung – ideal für praxisnahes Lernen.

Alle Übungen werden direkt im Browser durchgeführt – ohne lokale Installation.

Ein:e erfahrene:r Trainer:in unterstützt dich individuell – im virtuellen Klassenraum und in Breakout-Sessions.

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Der Kurs richtet sich an IT-affine Fachkräfte, Projektmitarbeitende, Prozessverantwortliche und Einsteiger:innen, die ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten möchten.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – du solltest sicher mit Microsoft 365 umgehen können.

Ideal ist das Seminar auch für Einsteiger:innen in die Automatisierung – in der IT oder im Business-Bereich.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

27.10.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
22.12.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
23.4.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
23.7.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Du hast Fragen zum Training?
Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.