Dieser dreitägige Kurs dient als Einstieg in die Entwicklung generativer KI-Lösungen mit Microsoft Azure. Er ist Teil der Vorbereitung für das Microsoft-Examen »Develop AI Solutions in Azure (AI-102)«.
Bitte beachte, dass die Module AI-3016 und AI-3026 in diesem Kurs nur als Zusammenfassungen enthalten sind. Für die Zulassung und Vorbereitung des Examens »Develop AI Solutions in Azure (AI-102)« müssen sie als eigenständige Kurse separat hinzugebucht werden.
1. Entwicklung generativer AI-Apps in Azure (Zusammenfassung von AI-3016)
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) wird durch umfassende Entwicklungsplattformen wie Azure AI Foundry immer einfacher zu implementieren. Lerne, wie du generative KI-Anwendungen erstellen und Sprachmodelle verwenden kannst.
2. Entwicklung von AI-Agenten auf Azure (Zusammenfassung von AI-3026)
AI-Agenten sind eine Schlüsselkomponente in der Entwicklung generativer KI-Lösungen. In diesem Modul lernst du AI-Agenten zu verstehen, einschließlich der Frage, wann sie eingesetzt werden und wie man sie mit dem Azure AI Foundry Agent Service und dem Semantic Kernel Agent Framework erstellt.
3. Entwicklung von natürlichsprachlichen Lösungen in Azure (AI-3003)
Natürlichsprachliche Lösungen verwenden Sprachmodelle, um die semantische Bedeutung von geschriebener und gesprochener Sprache zu interpretieren, darüber Abläufe zu steuern und Automatisierungen auszuführen. Du kannst den Sprachdienst verwenden, um Sprachmodelle für deine Anwendungen zu erstellen, und mit Azure AI Foundry generative Sprachmodelle dafür verwenden.
4. Entwicklung von Computer-Vision-Lösungen in Azure (AI-3004)
Computer Vision ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit visueller Wahrnehmung und Bilderkennung beschäftigt. Azure AI umfasst mehrere Dienste, die gängige Computer-Vision-Szenarien unterstützen. In diesem Modul erfährst du, wie Du Bilddaten einliest, klassifizierst und Computer-Vision-Modelle feintunst.
5. Entwicklung von AI-Informations-Extraktionslösungen in Azure (AI-3002)
Verwende Azure AI, um Daten zu scrapen, zu extrahieren und für Automatisierungen zu nutzen – etwa für Datenerfassung, Automatisierung von Geschäftsprozessen, Zusammenfassung und Analyse von Meetings, Digital Asset Management (DAM), Knowledge Mining. In diesem Modul lernst du alle Tools kennen, die dir in Azure dafür zur Verfügung stehen.
In diesem offiziellen Microsoft-Training lernst du alle Tools und Services in Azure AI kennen und erfährst, wie du eigene generative KI-Lösungen damit entwickeln kannst:
Nach dem Kurs weißt du genau, welcher Azure-Service welchen Mehrwert bietet, wie du ihn konfigurierst, trainierst und in Produktionssysteme integrierst – damit du KI-gestützte Lösungen vom Dokument bis zum Video souverän umsetzen kannst.
Dieser Kurs ist Bestandteil der Vorbereitung auf die Prüfung: »AI-102: Develop AI Solutions in Azure« für die Zertifizierung zum »Microsoft Certified Azure AI Engineer Associate«.
Die folgenden Module aus dem offiziellen Microsoft-Trainings-Curriculum sind in diesen Kurs integriert:
Die Module »AI-3016: Develop Generative AI Apps in Azure« und »AI-3026: Develop AI Agents on Azure« werden nur als Zusammenfassung behandelt und sind als eigenständige Kurse buchbar. Für die Zulassung und Vorbereitung der Prüfung müssen sie separat hinzugebucht werden.
Dieser Kurs richtet sich an Software-Ingenieur:innen, die sich mit der Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von AI-Lösungen befassen und dafür die Azure AI Foundry und andere Azure-AI-Dienste nutzen.
Vorausgesetzt werden Kenntnisse in C# oder Python sowie im Umgang mit REST-basierten APIs und SDKs, um generative AI-, Computer Vision-, Sprachanalyse- und Informations-Extraktionslösungen auf Azure zu erstellen.
Lernform
Learning form
Keine Filterergebnisse
Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.