pds-it
['Produktdetailseite','nein']
Microsoft Technology / Microsoft 365
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

Microsoft SQL Server Administration (für Versionen 2012-2022)

Online
3 Tage
Deutsch
PDF herunterladen
€ 1.990,–
zzgl. MwSt.
€ 2.368,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42151
Veranstaltungsort
Online
2 Termine
€ 1.990,–
zzgl. MwSt.
€ 2.368,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42151
Veranstaltungsort
Online
2 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Dieser Kurs vermittelt dir praxisorientiert die Kenntnisse und Fähigkeiten, die du für den Einstieg in die Administration einer SQL-Server-On-Prem-Datenbankinfrastruktur benötigst.
Inhalte

1. SQL-Server-Sicherheit

  • Konzepte
    • Serverinstanzen
    • System- und Benutzerdatenbanken
    • Windows- und SQL-Server-Authentifizierung
    • Identitätswechsel
    • Prinzipien, Berechtigungen, Sicherungsobjekte
    • Server-Anmeldungen und Rollen
    • Datenbankbenutzer:innen und -rollen
    • Objekt- und Schemaberechtigungen
    • Verwaiste Benutzer:innen
  • Praktische Fähigkeiten
    • Verwalten von Anmeldungen und Benutzer:innen
    • Zuweisen von Server- und Datenbankrollen
    • Zuweisen von Server-, Datenbank-, und Objektebene-Berechtigungen
    • Identitätswechsel mit EXECUTE AS durchführen
    • Umgang mit verwaisten Benutzer:innen
    • Behebung von Berechtigungsproblemen

 

2. Backup/Restore

  • Konzepte
    • Transaktionen, Datenänderungen
    • Datenseiten, Log-, und Datendateien
    • Puffercache, Write-Ahead Logging
    • Wiederherstellung, Wiederherstellungsmodelle
    • Backupstrategien
  • Praktische Fähigkeiten
    • Vollständige, inkrementelle und differenzielle Backups erstellen
    • Copy-only Backups durchführen
    • Recovery (inkl. Point-in-Time) Restore Testing effizient ausführen

Anforderungen: 

Grundkenntnisse des Microsoft Windows Betriebssystems und dessen Grundfunktionen sowie Grundkenntnisse relationaler Datenbanken werden vorausgesetzt. Darüber hinaus verfügst du über praktische Kenntnisse in Transact-SQL. 

Zusatzinfo:

Die im Kurs erworbenen Konzepte und Fähigkeiten gelten für alle SQL-Server-Versionen (2012-2022).

 

Dein Nutzen
  • Du erhältst eine praktische Einführung in die Konzepte und Fähigkeiten, die für den Einstieg in die Administration von SQL Server On-Prem erforderlich sind.
  • Der Fokus liegt auf den Schlüsselbereichen Sicherheit, Backup/Restore und Job-Engine mit einem praxisorientierten Ansatz (die Fähigkeiten gelten für alle SQL Server-Versionen von 2012 bis 2022).
  • Es werden Tools wie SQL Server Management Studio, Azure Data Studio und das Dienstprogramm sqlcmd verwendet.
Trainer:innen
Peter Jacobs
Methoden

Dieser Kurs besteht aus einem Online-Seminar und wird von einer:m Trainer:in geleitet, die/der die Teilnehmenden live betreut.  Theorie und Praxis werden mit Live-Demonstrationen und praktischen Übungen vermittelt. Zum Einsatz kommt die Videokonferenz-Software Zoom.

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Die primäre Zielgruppe für diesen Kurs sind Personen, die eine solide Einführung in die Verwaltung und Wartung von SQL-Server-On-Prem-Datenbanken erhalten möchten.

Die sekundäre Zielgruppe für diesen Kurs sind Personen, die Anwendungen entwickeln, die Inhalte aus SQL-Server-Datenbanken bereitstellen.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

28.8.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
5.11.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Du hast Fragen zum Training?
Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.