pds-it
['Produktdetailseite','nein']
VMware / VMware vSphere
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

VMware Data Center Virtualization: Core Technical Skills

Online
4 Tage
Deutsch
PDF herunterladen
€ 2.590,–
zzgl. MwSt.
€ 3.082,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
36625
Veranstaltungsort
Online
5 Termine
€ 2.590,–
zzgl. MwSt.
€ 3.082,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
36625
Veranstaltungsort
Online
5 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Dieser praxisorientierte Kurs ist eine Einführung in VMware vSphere®. Du erwirbst Fähigkeiten, um Day-2-Betriebsaufgaben durchzuführen, die typischerweise den Rollen von Operator:innen oder Junior-Administrator:innen in einer vSphere-Umgebung zugeordnet werden.
Inhalte

1. Course Introduction

  • Introductions and course logistics
  • Course objectives

 

2. Virtualization and vSphere Concepts

  • Describe how virtual machines (VMs) work
  • Recognize the purpose of a hypervisor
  • Describe how VMs share resources in a virtualized environment
  • Recognize the components of an SDDC
  • Describe the relationship between vSphere, the SDDC, and cloud computing
  • Recognize the functions of the components in a vSphere environment
  • Access and view vSphere graphical user interfaces
  • Identify VMware solutions that integrate with vSphere in the SDDC

 

3. Navigating the vSphere Client

  • View and organize the inventory objects managed by vCenter Server
  • Add and assign vSphere licenses
  • Change the log level of vCenter Server
  • Edit the startup policy of ESXi services
  • Describe how vCenter Server roles and permissions work
  • Add permissions to virtual machines

 

4. Lifecycle of Virtual Machines

  • Add and remove VM virtual hardware components
  • Identify the purpose of different VM files
  • Configure VM settings
  • Create and delete virtual machines
  • Recognize the benefits of installing VMware Tools™
  • Install VMware Tools into a guest operating system
  • Upgrade VMware Tools and VM hardware compatibility

 

5. vSphere Networking

  • Describe virtual networking
  • Recognize ways that virtual switches connect VMs and ESXi hosts to the network
  • View components and properties of a vSphere standard switch configuration
  • View a vSphere distributed switch configuration in vSphere Client
  • Recognize when and how to use the settings for the security networking policy
  • Recognize when and how to use the settings for the traffic shaping networking policy
  • Describe how the NIC teaming and failover policy helps maintain network connectivity
  • Perform basic checks to diagnose VM connectivity issues

 

6. vSphere Storage

  • Describe the function of a datastore
  • Recognize types of vSphere datastores
  • View datastore information in vSphere Client
  • Monitor datastore usage in vSphere Client

 

7. Virtual Machine Management

  • Recognize the benefits of using VM templates
  • Create and update a VM template
  • Deploy a VM from an existing template
  • Clone a virtual machine
  • Recognize how to use guest OS customization specifications
  • Deploy VMs from a content library
  • Deploy a virtual appliance from an OVF template
  • Perform a hot and cold migrations of VMs
  • Identify requirements for using VMware vSphere® Storage vMotion®
  • Perform a vSphere Storage vMotion migration
  • Identify use cases for VM snapshots
  • Create and manage snapshots of a virtual machine

 

8. ​Resource Monitoring

  • Recognize the purpose of each type of VM resource control
  • Configure the resource allocation settings of a VM
  • Observe the behavior of virtual machines with different share values
  • Manage and acknowledge vSphere alarms
  • Use performance charts to monitor VM CPU and memory usage
  • Monitor tasks and events in vSphere Client

 

9. vSphere Clusters

  • View information about the services that a vSphere cluster offers
  • Recognize how vSphere HA responds to different types of failures
  • Monitor vSphere HA during a host failure
  • Describe how vSphere DRS works
  • Interpret DRS scores given to VMs
  • Recognize how to apply the appropriate vSphere DRS automation and migration threshold levels
  • Describe how vSphere Fault Tolerance works
  • Recognize how Enhanced vMotion Compatibility works

 

Anforderungen: 

  • Grundkenntnisse von Betriebssystemen
  • Verständnis grundlegender Netzwerk-, Speicher- und Computer-Hardware-Konzepte
Dein Nutzen
  • Beschreiben von Virtualisierung und virtuellen Maschinen
  • Beschreiben der vSphere-Komponenten und des Software-definierten Rechenzentrums (SDDC)
  • Erläutern der Konzepte der Server-, Netzwerk- und Speichervirtualisierung
  • Überwachen von Netzwerk- und Speicherkonfigurationen in VMware vSphere® Client™
  • Bereitstellen, Konfigurieren und Klonen von virtuellen Maschinen
  • Migrieren, Überwachen und Verwalten von virtuellen Maschinen
  • Überwachen von Aufgaben und Ereignissen in VMware vSphere® Client™
  • Erkennen, wie vSphere DRS und VMware vSphere® High Availability die Performance und Verfügbarkeit eines vSphere-Clusters verbessern
Trainer:innen
Sascha Milic
Daniel Chroszcz
Methoden

Dieser Kurs besteht aus einem Online-Seminar und wird von einer:m Trainer:in geleitet, die/der die Teilnehmenden live betreut.  Theorie und Praxis werden mit Live-Demonstrationen und praktischen Übungen vermittelt. Zum Einsatz kommt die Videokonferenz-Software Zoom.

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Dieser Kurs richtet sich an technische Fachkräfte mit grundlegenden Kenntnissen in der Systemadministration sowie Betreiber:innen, die für das Management virtueller Maschinen mit VMware ESXi™ und VMware vCenter Server® verantwortlich sind. 

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

9.12.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
10.2.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
27.4.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
22.6.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
21.10.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem Trainingspartner durchgeführt.

Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis

*Pflichtfelder

Du hast Fragen zum Training?

Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.

Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration