pds-it
['Produktdetailseite','nein']
Microsoft Technology / Microsoft Copilot
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

Microsoft 365 Copilot – Der KI-Assistent im fortgeschrittenen Einsatz

Das Aufbau-Training für bessere Prompts und mehr KI-Unterstützung
Online
1 Tag
Deutsch
PDF herunterladen
zzgl. MwSt.
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42336
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
zzgl. MwSt.
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42336
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Vertiefe dein Wissen im Umgang mit Copilot und entdecke fortgeschrittene Einsatzmöglichkeiten, um die Effizienz und Kreativität in deinem Arbeitsalltag deutlich zu steigern.
Inhalte

Empfohlene Kursversion

Dieser selbstentwickelte Kurs deckt die Themen des offiziellen Microsoft-Kurses «MS-4018: Draft, analyze, and present with Microsoft 365 Copilot» ab.
In diesem Kurs lernst du, komplexe Anwendungsfälle mit Hilfe von Copilot zu vereinfachen, individuelle Szenarien zu entwickeln und die AI optimal in bestehende Prozesse zu integrieren. Nach dem Kurs bist du in der Lage, Copilot gezielt für anspruchsvolle Aufgaben einzusetzen und innovative Lösungen für dein Team zu gestalten.

 

1. Erweiterte Funktionen von M365 Copilot

  • Zielsetzung: Du kennst erweiterte Möglichkeiten in M365 Copilot und kannst so deine Arbeitsschritte weiter optimieren.
  • Demo: M365 Copilot Creator, Copilot Pages und Notebooks, Standard-Agenten verwenden

 

2. Meeting Effectiveness (Effizienz in Meetings)

  • Zielsetzung: Du kannst mit Copilot mehrere besprechungsbezogene Aufgaben mit einem Prozess verbinden und weißt, wie du deine persönlichen Prompt-Vorlagen optimieren kannst.
  • Übung: Bereite auf der Grundlage mehrerer vorangegangener Besprechungen und Gespräche eine Agenda sowie Inhalte für die Sitzung vor.

 

3. Content Creation (Erstellen von Inhalten für dein Themengebiet)

  • Zielsetzung: Du kannst Copilot nutzen, um mehrere Aufgaben zur Erstellung von Inhalten mit einem Prozess zu verbinden. Außerdem verstehst du den Nutzen von benutzerdefinierten Agenten und weißt, wie du deine persönlichen Prompt-Vorlagen optimieren kannst.
  • Übung: Erstelle ein Themen-Notebook und entwirf Prompts, um das wiederkehrende Erstellen von Inhalten aus diesem Themenbereich zu automatisieren.

 

4. Information Access & Functional Pain Points (Durchführen einer komplexen Recherche)

  • Zielsetzung: Du erkennst den Unterschied zwischen einfacher Informationsbeschaffung und komplexen Recherchen, bei denen Copilot eigenständig in mehreren Schritten das Ergebnis optimiert (deep research).
  • Übung: Führe eine komplexe Recherche mit dem Copilot Researcher Agent durch.

 

5. Efficiency (Analysieren und Weiterverarbeiten von Daten)

  • Zielsetzung: Du kannst mit Copilot mehrere effizienzbezogene Aufgaben mit einem Prozess kombinieren und weißt, wie du deine persönlichen Prompt-Vorlagen optimieren kannst.
  • Übung: Analysiere Daten, um Berichte sowie Prozesse besser zu verstehen. Fasse die Ergebnisse als Grundlage für eine Besprechung oder einen Anruf zusammen.

 

Anforderungen: 

Basis-Anwenderkenntnisse und mindestens 2 Monate praktische Erfahrung mit M365 Copilot.

Zusatzinfo:

Es kann sein, dass die Konfiguration von M365 Copilot im eigenen Unternehmen vom Standard abweicht. In der Trainingsumgebung stehen alle Standardfunktionen zur Verfügung.

Dein Nutzen
  • Nutzen der Kraft vergangener Meetings: Verwandle alte Besprechungsdaten in innovative, inspirierende Agenda-Ideen für deine nächsten Erfolge mit Copilot.
  • Vorbereiten von Meetings wie Profis: Optimiere deine Copilot-Prompts für eine perfekte Vorbereitung und glasklare Ergebnisse.
  • Kreieren laufend neuer Inhalte: Erstelle kontinuierlich neue Inhalte aus deinem Themengebiet und greife auf deine vertrauten persönlichen Daten zurück.
  • Meistern der Informationsflut: Vergleiche klassische Recherche mit AI-gestütztem Wissenserwerb und nutze die besten Methoden für dein Business (Deep Research).
  • Verwandeln von Informationen in Taten: Analysiere Daten, Berichte und Prozesse, um prägnante Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.
Trainer:innen
Loris Scandurra
Methoden

Dieses Training ist in vier Wertschöpfungsbereiche gegliedert und umfasst theoretische und praktische Übungen mit Schwerpunkt auf Prozessen mit M365 Copilot.

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Dieses Training ist für Anwendende gedacht, die bereits Erfahrung mit M365 Copilot und Prompting haben und ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

23.10.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
15.12.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
30.1.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
23.4.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

*Pflichtfelder
Du hast Fragen zum Training?

Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.

Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration