1. Einstieg in Jira Service Management
2. Konfiguration von Anfrage-Typen und Warteschleifen
3. Service Level Agreements (SLAs)
4. Integration und Erweiterungen
5. Benutzer- und Rechteverwaltung
6. Automatisierung im Service Desk
Anforderungen:
Grundkenntnisse in Atlassian Jira werden vorausgesetzt.
Du lernst, ein komplettes Service-Projekt in Jira Service Management aufzusetzen und zu administrieren.
Du bist in der Lage, Anfrage-Typen, Warteschleifen und SLAs gezielt zu konfigurieren.
Du weißt, wie du Confluence als Knowledge Base integrierst und dein Service Portal individuell anpasst.
Du kannst Automatisierungsregeln erstellen, um Abläufe effizienter zu gestalten.
Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit Benutzer- und Rechteverwaltung für dein Service Desk.
Dieses Online-Seminar wird in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmenden mit der Videokonferenz-Software Zoom durchgeführt.
Die individuelle Betreuung durch die Referent:innen ist garantiert – im virtuellen Klassenraum oder individuell in Break-out-Sessions.
Das Seminar verbindet Theorie mit Praxis: Live-Demonstrationen durch erfahrene Trainer:innen wechseln sich mit praktischen Übungen in der Atlassian Cloud-Umgebung ab.
Als Kursunterlagen erhältst du ein Manual (Slides + Notes) sowie ein Workbook im PDF-Format (beides auf Englisch).
Das Training richtet sich an Jira-Administrator:innen, die ein Service Desk mit Jira Service Management einrichten oder betreuen. Ebenso profitieren alle, die für das Setup und die Administration von Jira Service-Projekten verantwortlich sind.
Grundkenntnisse in Atlassian Jira werden vorausgesetzt.
Lernform
Learning form
Keine Filterergebnisse
Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.