pds-it
['Produktdetailseite','nein']
Atlassian Jira & Confluence / JIRA
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

Atlassian Jira für Service-Projekte

Jira im Einsatz für professionelles Service-Desk- und Service-Management
Online
1 Tag
Deutsch
PDF herunterladen
€ 790,–
zzgl. MwSt.
€ 940,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
41698
Veranstaltungsort
Online
6 Termine
€ 790,–
zzgl. MwSt.
€ 940,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
41698
Veranstaltungsort
Online
6 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Ein professionell aufgesetztes Service Desk ist die Basis für effizientes IT-Service-Management. Mit Jira Service Management von Atlassian steht dir dafür ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung. In diesem praxisorientierten Seminar lernst du, wie du ein Service-Projekt in Jira einrichtest, Anfrage-Typen konfigurierst, Warteschleifen erstellst und SLAs definierst. Du verknüpfst deinen Service Desk mit einer Confluence Knowledge Base, passt das Kundenportal an und nutzt Automatisierungen für reibungslose Abläufe. Dank vieler Hands-on-Übungen erhältst du einen sicheren Umgang mit allen wichtigen Funktionen und bist in der Lage, Service-Desk-Setups eigenständig zu betreiben und zu administrieren.
Inhalte

1. Einstieg in Jira Service Management

  • Überblick über Service Desk Funktionen
  • Erstellen eines Service Desk Projekts
  • Grundlagen der Service-Projekt-Administration

2. Konfiguration von Anfrage-Typen und Warteschleifen

  • Anfrage-Typen definieren und anpassen
  • Warteschleifen erstellen und verwalten
  • Workflows für Service-Projekte strukturieren

3. Service Level Agreements (SLAs)

  • SLA-Konzepte verstehen und anwenden
  • SLAs in Jira Service Management erstellen
  • Reports und Monitoring für SLAs nutzen

4. Integration und Erweiterungen

  • Verknüpfung mit einer Confluence Knowledge Base
  • Hinzufügen und Einrichten von E-Mail Accounts
  • Branding von Kundenportal und Help Desk anpassen

5. Benutzer- und Rechteverwaltung

  • Agenten, Kunden und andere Jira-Benutzer hinzufügen
  • Rechte und Rollen verwalten
  • Best Practices für den Zugriff im Service Desk

6. Automatisierung im Service Desk

  • Grundlagen der Automationsregeln
  • Regeln erstellen und anpassen
  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Anforderungen:
Grundkenntnisse in Atlassian Jira werden vorausgesetzt.

Dein Nutzen

Du lernst, ein komplettes Service-Projekt in Jira Service Management aufzusetzen und zu administrieren.

 

Du bist in der Lage, Anfrage-Typen, Warteschleifen und SLAs gezielt zu konfigurieren.

 

Du weißt, wie du Confluence als Knowledge Base integrierst und dein Service Portal individuell anpasst.

 

Du kannst Automatisierungsregeln erstellen, um Abläufe effizienter zu gestalten.

 

Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit Benutzer- und Rechteverwaltung für dein Service Desk.

Trainer:innen
Arzum Cömen
Methoden

Dieses Online-Seminar wird in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmenden mit der Videokonferenz-Software Zoom durchgeführt.

 

Die individuelle Betreuung durch die Referent:innen ist garantiert  – im virtuellen Klassenraum oder individuell in Break-out-Sessions.

 

Das Seminar verbindet Theorie mit Praxis: Live-Demonstrationen durch erfahrene Trainer:innen wechseln sich mit praktischen Übungen in der Atlassian Cloud-Umgebung ab.

Als Kursunterlagen erhältst du ein Manual (Slides + Notes) sowie ein Workbook im PDF-Format (beides auf Englisch).

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Das Training richtet sich an Jira-Administrator:innen, die ein Service Desk mit Jira Service Management einrichten oder betreuen. Ebenso profitieren alle, die für das Setup und die Administration von Jira Service-Projekten verantwortlich sind.

 

Grundkenntnisse in Atlassian Jira werden vorausgesetzt.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

29.9.2025
Online
Wenige Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Wenige Plätze frei
Durchführung gesichert
27.11.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
6.2.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
8.5.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
26.8.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
27.11.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Du hast Fragen zum Training?
Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.