pds-it
['Produktdetailseite','nein']
Microsoft Technology / Microsoft Copilot
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

Microsoft 365 Copilot – Das Basis-Traini ng für den Arbeitsalltag

Der erfolgreiche Start mit dem KI-Assistenten
Online
1 Tag
Deutsch
PDF herunterladen
zzgl. MwSt.
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42335
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
zzgl. MwSt.
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
42335
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Praxisnaher Einstieg in die Welt von Copilot: Nutze gezielte Anwendungsbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Potenzial deines AI-Assistenten voll auszuschöpfen. Lerne die wichtigsten Copilot-Funktionen in den Office-Apps kennen.
Inhalte

1. Einführung in AI und M365 Copilot

  • Zielsetzung: Du verstehst, was es bedeutet, mit einem AI-Agenten zu arbeiten, und kennst die Basis-Funktionen von M365 Copilot.
  • Demo: Übersicht M365 Copilot

 

2. Meeting Effectiveness (Effizienz in Meetings)

  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen von Besprechungsaufgaben zu nutzen und hast deine persönlichen Prompt-Vorlagen entwickelt.
  • Übung: Entwirf eine Agenda für eine Besprechung, leite eine Besprechung mit Copilot und reflektiere diese kritisch aus verschiedenen Perspektiven.

 

3. Content Creation (Erstellen von Inhalten für unterschiedliche Zwecke)

  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen von Aufgaben der Inhaltserstellung zu nutzen und hast deine persönlichen Prompt-Vorlagen entwickelt.
  • Übung: Erstelle Inhalte für verschiedene Zielgruppen.

 

4. Information Access & Functional Pain Points (Beschaffen und Analysieren von Inhalten)

  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen informationsbezogener Aufgaben einzusetzen und verstehst, wie Copilot auf deine eigenen Daten zugreifen und diese verarbeiten kann. Du kannst die klassische Suche von der Informationsbeschaffung durch generative AI unterscheiden und hast deine persönlichen Prompt-Templates entwickelt.
  • Übung: Nutze Copilot, um auf verschiedene Datenquellen in der Microsoft 365 Cloud zuzugreifen. Vergleiche Dokumente, fasse sie zusammen und gewinne Erkenntnisse aus Chats sowie E-Mails.

 

5. Efficiency (Vergleichen & Weiterverarbeiten von Inhalten)

  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen von effizienzbezogenen Aufgaben zu nutzen und hast deine persönlichen Abfragevorlagen entwickelt.
  • Übung: Analysiere deine eigenen Prozesse und finde Potenziale zur Verbesserung von Leistung sowie Qualität. Erstelle einen Aktionsplan, um dies umzusetzen.

 

Anforderungen:

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse nötig. Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die Nutzung von AI-Assistenten sowie in die Funktionen von M365 Copilot.

Zusatzinfo:

Es kann sein, dass die Konfiguration von M365 Copilot im eigenen Unternehmen vom Standard abweicht. In der Trainingsumgebung stehen alle Standardfunktionen zur Verfügung.

Dein Nutzen
  • Gezieltes und sicheres Integrieren von AI-Assistenten in deinen Arbeitsalltag
  • Erfahren, wie Copilot auf deine Daten in der Microsoft-365-Cloud zugreift und diese intelligent verarbeitet
  • Kennenlernen der wichtigsten Copilot-Funktionen im Chat sowie in den Office-Anwendungen und praktisches Anwenden dieser
  • Organisieren von Besprechungen und professionelles Erstellen von Protokollen sowie Zusammenfassungen im Nachgang mit Copilot
  • Verfassen überzeugender Texte für E-Mails, Dokumente oder Social-Media-Beiträge mit Copilot
  • Unterscheiden klassischer Suchanfragen von AI-gestützter Informationsbeschaffung – und gezieltes Erweitern deiner Recherche-Kompetenzen
  • Erkennen des enormen Potenzials von AI-Assistenten als wertvolles Hilfsmittel für deinen beruflichen Alltag
  • Entwickeln eigener Prompts für Copilot
Trainer:innen
Loris Scandurra
Methoden

Dieser Kurs besteht aus einem Online-Seminar und wird von einer:m Trainer:in geleitet, die/der die Teilnehmenden live betreut.  Theorie und Praxis werden mit Live-Demonstrationen und praktischen Übungen vermittelt. Zum Einsatz kommt die Videokonferenz-Software Zoom.

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Anwendende, die ihre ersten Schritte mit M365 Copilot machen. Erfahrungen mit AI-Agenten ist von Vorteil, aber nicht zwingend.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

12.12.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
23.1.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
24.3.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
13.4.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

*Pflichtfelder
Du hast Fragen zum Training?

Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.

Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration