pds-it
['Produktdetailseite','nein']
VMware / VMware vSphere
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

VMware vSphere: What's New (V8)

Online
2 Tage
Deutsch
PDF herunterladen
€ 1.490,–
zzgl. MwSt.
€ 1.773,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
33861
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
€ 1.490,–
zzgl. MwSt.
€ 1.773,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
33861
Veranstaltungsort
Online
4 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
In diesem zweitägigen, praxisorientierten Kurs lernst du unter anderem die neuen Funktionen und Verbesserungen in VMware vCenter Server® 8 und VMware ESXi™ 8 anhand von praktischen Einsatzszenarien kennen.
Inhalte

Anhand von realen Anwendungsszenarien, praktischen Lab-Übungen und Vorträgen lernst du die Fähigkeiten, die du für eine effektive Implementierung und Konfiguration von VMware vSphere 8.0 benötigst.

 

Anforderungen: 

Dieser Kurs erfordert den Abschluss eines der folgenden Kurse oder gleichwertige Kenntnisse sowie Erfahrung in der Administration von ESXi und vCenter Server:

  • VMware vSphere: Install, Configure, Manage
  • VMware vSphere: Optimize and Scale
  • VMware vSphere: Fast Track
  • VMware vSphere: Troubleshooting

Erfahrung mit der Arbeit in der Kommandozeile ist hilfreich.

Das Kursmaterial setzt voraus, dass du die folgenden Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung durchführen kannst, bevor du dich für diesen Kurs anmeldest:

  • Installieren und Konfigurieren von ESXi
  • vCenter Server installieren
  • Erstellen von vCenter Server-Objekten wie Rechenzentren und Ordnern
  • Erstellen und Verwalten von Rollen und Berechtigungen im vCenter Server
  • Erstellen und Ändern eines Standard-Switches
  • Erstellen und Ändern eines verteilten Switches
  • Verbinden eines ESXi-Hosts mit NAS-, iSCSI- oder Fibre Channel-Speicher
  • Erstellen eines VMware vSphere VMFS-Datenspeichers
  • Verwenden einer Inhaltsbibliothek-Vorlage zum Erstellen einer virtuellen Maschine (VM)
  • Ändern der Hardware einer virtuellen Maschine (VM)
  • Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere vMotion und VMware vSphere Storage vMotion
  • Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere Distributed Resource Scheduler (DRS)-Clusters
  • Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere High Availability (HA)-Clusters
  • Verwenden des VMware vSphere Lifecycle Managers zur Durchführung von Upgrades für ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen (VMs)

Wenn du nicht alle diese Aufgaben durchführen kannst, empfiehlt dir VMware stattdessen, den Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage V8 zu absolvieren.

Zusatzinfo: 

Offizielles «VMware by Broadcom»-Training.

Dein Nutzen
  • Course Introduction
  • Artificial Intelligence and Machine Learning
  • vSphere Distributed Services Engine
  • vSphere and vCenter Management
  • ESXi Enhancements
  • vSphere Storage
  • Guest OS and Workloads
  • Resource Management
  • Security and Compliance
  • vSphere Lifecycle Manager
  • Auto Deploy
  • vSphere with Tanzu
  • Announcing vSphere+
Trainer:in
Erich Popp
Daniel Chroszcz
Methoden

Dieser Kurs besteht aus einem Online-Seminar und wird von einer:m Trainer:in geleitet, der:die die Teilnehmenden live betreut. Theorie und Praxis werden mit Live-Demonstrationen und praktischen Übungen vermittelt. Zum Einsatz kommt die Videokonferenz-Software Zoom.

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Systemarchitekt:innen, Systemadministrator:innen, IT-Manager:innen, VMware-Partner:innen und Personen, die für die Implementierung und Verwaltung von vSphere-Architekturen verantwortlich sind und vSphere 8.0 in ihrer bestehenden vSphere-Umgebung einsetzen möchten.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

1.12.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
15.1.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
30.3.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
28.5.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Dieses Training wird in Zusammenarbeit mit der Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Zum Zwecke der Durchführung werden Daten von Teilnehmenden dorthin übermittelt und dort in eigener Verantwortung verarbeitet.
Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

*Pflichtfelder

Du hast Fragen zum Training?

Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.

Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration