pds-it
['Produktdetailseite','nein']
VMware / VMware Aria
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

VMware Aria Automation: Advanced Topics (v8.14)

Online
4
English
PDF herunterladen
€ 2.690,–
zzgl. MwSt.
€ 3.201,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
36606
Veranstaltungsort
Online
3 Events
€ 2.690,–
zzgl. MwSt.
€ 3.201,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
36606
Veranstaltungsort
Online
3 Events
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Dieser viertägige Kurs baut auf dem Wissen des Kurses «VMware Aria Automation: Install, Configure, Manage» auf und geht tiefer auf fortgeschrittene Themen und Funktionen von VMware Aria Automation ein.
Inhalt

In diesem Kurs wirst du tiefer in fortgeschrittene Themen eintauchen und Funktionen von VMware Aria Automation nutzen, wie z. B. die Bereitstellung von Anwendersystemen und die Verknüpfung von Aria Automation mit anderen Plattformen. Du lernst auch, wie du eine Cluster-Umgebung mit VMware Aria Suite Lifecycle bereitstellst und vSphere mit Tanzu Kubernetes verbindest und nutzt.

In diesem Kurs wird viel Wert auf praktische Übungen gelegt.

 

Anforderungen: 

Es werden Grundkenntnisse in VMware Aria Automation vorausgesetzt.  

Dein Nutzen
  • Beschreiben und Konfigurieren von VMware Aria Automation in einer geclusterten Unternehmensbereitstellung unter Verwendung von VMware Aria Suite Lifecycle
  • Skalieren von VMware Identity Manager zur Unterstützung von Hochverfügbarkeit
  • Verwenden externer Zertifizierungsstellen zur Konfiguration von Sicherheitszertifikaten in VMware Aria Automation
  • Erstellen von YAML-Vorlagen zur Konfiguration von VMware Aria Automation mit cloudConfig
  • Verwenden erweiterter Vorlagen von VMware Aria Automation zur Bereitstellung eines zweistufigen Datenbankservers mit MySQL und phpMyAdmin
  • Verwenden erweiterter VMware NSX-Netzwerkfunktionen, darunter NAT, geroutete Netzwerke, Load Balancer, Sicherheitsgruppen und Tags
  • Integrieren und Verwenden von NSX Advanced Load Balancer mit VMware Aria Automation und VMware NSX
  • Erstellen und Verwenden von Aria Automation-Pipelines zum Bereitstellen von Software und zum Herstellen einer Verbindung mit Kuberenetes
  • Erstellen und Verwenden von Ansible-Playbooks, die in VMware Aria Automation integriert sind
  • Integrieren von Aria Automation in Terraform
  • Integrieren von Aria Automation in GitLab
  • Erstellen von Orchestrator-Workflows und ABX-Aktionen, die mit anderen Systemen kommunizieren und REST-Aufrufe verwenden
  • Konfigurieren und Verwenden von Orchestrator-Workflows und ABX-Aktionen zum Erstellen von Day-2-Aktionen und zur Kommunikation mit Powershell-Skripten
  • Verwenden von Aria Automation zum Bereitstellen von Minions und Software
Trainer:innen
Edvard Filistovic
Methods

This course consists of an online seminar led by a trainer who provides live support to participants. Theory and practice are taught through live demonstrations and practical exercises. The videoconferencing software Zoom is used for this course.

Abschlussprüfung
Empfohlen für

Erfahrene System-Administrator:innen und System-Integrator:innen, die für den Einsatz von VMware Aria Automation in fortgeschrittenen Konfigurationen in Unternehmens-Implementierungen verantwortlich sind.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

27.10.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
20.1.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
27.4.2026
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

*Pflichtfelder
Du hast Fragen zum Training?

Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.

Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration