Die Broschüre zeigt auf, wie die Digitalisierung Jobprofile verändert, definiert Buzzwords und beschreibt Anwendungsfälle und Rollen im Kontext von Data Science - kompakt auf einen Blick!
Online Essential: Smart Data Science
Fundiert, flexibel, gemeinsam - für Ihren Lernerfolg!
In der heutigen digitalen Arbeitswelt rücken Daten mehr und mehr in den Fokus. Unternehmen aller Branchen realisieren die Potenziale und setzen verstärkt auf Analyse und Auswertung ihrer verfügbaren Datenmengen. In diesem Online Essential zum Thema Data Science möchten wir Sie dabei unterstützen das nötige Grundlagenwissen aufzubauen, um Potenziale Ihrer Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Unabhängig von Ihrer heutigen Realität aus Excel-Reports, Business Intelligence, Dashboards oder ersten Datenprojekten erhalten Sie einen umfassenden Blick auf Ihre Daten und erfahren wie es gelingt Analyseergebnisse einzusetzen, um den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie wichtige Schlüsselkonzepte aus dem Machine Learning bewerten und unternehmerische Entscheidungen mithilfe von künstlicher Intelligenz untermauern. Der interaktive Austausch in unserer Lerncommunity bietet Ihnen den Raum, um bisherige Erfahrungen zu reflektieren und die Gestaltung eines zukunftsfähigen Datenprojekts in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Unser Trainer steht Ihnen als Experte und Begleiter mit Rat und Tat zur Seite. Starten Sie in ein praxisnahes Lernerlebnis zum Thema Data Science.
- Einführung ins Thema Data Science.
- Klärung gängiger Buzzwords: Von Big Data bis Deep Learning .
- Data Driven Mindset als Erfolgsfaktor im Unternehmen.
- Grundlagen, Relevanz und Einsatzszenarien des Maschinellen Lernens.
- Voraussetzungen erfolgreicher Data-Science-Projekte entlang eines branchenübergreifenden Prozessstandards (CRISP DM).
Im Rahmen des zweiten Webinars wird unser Trainer die sechs Phasen des CRISP DM Cycle (Cross-Industry Standard Process for Data Mining) noch einmal genauer beleuchten. Im Anschluss starten Sie gemeinsam in die erste Prozessphase und reflektieren wichtige Schritte des "Business Understanding". Neben der Definition klarer Ziele für das Data Mining steht die Beschreibung der Aufgabenstellung sowie die Vorgehensweise des Projekts im Fokus.
In diesem Modul lernen Sie die nächsten drei Phasen des CRISP DM kennen. Unterstützt durch kompakte Lernvideos und anwendungsorientierte Praxisübungen erarbeiten Sie weitere zentrale Schritte für die erfolgreiche Durchführung eines Datenprojekts.
- Phase 2: Data Understanding (Datenverständnis).
- Phase 3: Data Preparation (Datenaufbereitung und -vorbereitung).
- Phase 4: Modeling (Maschinelle Modellbildung).
Interaktiver Austausch zu den letzen beiden Prozessschritten des CRISP DM Cycle:
- Phase 5: Evaluation (Evaluierung der Modelle).
- Phase 6: Deployment (Anwendung der Erkenntnisse).
- Gemeinsamer Abschluss Ihrer Lernerfahrung - Platz für Fragen ist hier garantiert!
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Online-Essentials alle Lerninhalte zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen und Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen, Fragen zu den Lerninhalten stellen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Zudem können Sie hier auch direkt in Kontakt mit einem persönlichen Tutor treten, wenn Sie das wünschen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmenden. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Ihr Nutzen
In diesem Online-Data Science-Kurs lernen Sie
- die grundlegenden Schritte eines Data Science Projekts entlang des branchenübergreifenden Frameworks CRISP DM kennen.
- beurteilen Sie, wie Sie im Bereich Data Science aktuell aufgestellt sind und welche Potenziale in Ihren Unternehmensdaten stecken.
- gewinnen Sie umfassende und anwendungsorientierte Insights, die Sie als Basis für datengetriebene Entscheidungsprozesse einsetzen können.
Methoden
Gerade beim Online-Lernen ist ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung für den Lernerfolg unerlässlich. Das moderne Blended-Learning-Konzept unserer Online Essentials ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt. Spannender Trainer-Input, Best Practices, Austausch in der Lern-Community, Praxisbeispiele, Übungen und Reflexionen erleichtern Ihnen das Lernen.
Teilnehmerkreis
Dieses Online Essential richtet sich branchenübergreifend an Fach- und Führungskräfte außerhalb der IT sowie an alle Interessierten, die mehr zum Thema Data Science erfahren möchten.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31549
Webinar
26.01.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Webinar
02.02.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
09.02.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
09.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Webinar
16.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
23.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
05.05.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Webinar
12.05.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr
Webinar
19.05.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
30.06.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Webinar
07.07.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr
Webinar
14.07.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
01.09.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Webinar
08.09.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr
Webinar
15.09.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
24.11.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Webinar
01.12.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr
Webinar
08.12.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
19.01.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Webinar
26.01.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr
Webinar
02.02.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr