Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen über Ihren Wunschtermin!
Pb Präsenzseminar oder Live-Online-Termin - Sie haben die Wahl!
Argumentations- und Diskussionstraining
Nachhaltig überzeugen, souverän auftreten
Gewinnen Sie Ihre Gesprächspartner für Ihre Ideen, sowohl im Zweiergespräch als auch in Diskussionen! Neben Einfühlungsvermögen bedarf es hier kommunikativer Durchsetzungsstärke, die Sie mit Ihrer individuellen Rhetorik gezielt ausbauen können. Lernen Sie die richtige Balance zwischen Emotion und Sachlichkeit, aktivem Zuhören, geschulter Wahrnehmung, Vertreten eigener Interessen und Standpunkte sowie geschicktem Fragen. Dies ist bei souveräner Argumentation ebenso gefragt wie Logik, Strategie und Konfrontationsfähigkeit.
Inhalte
Grundlagen partnerorientierter Argumentation
- Verbale und nonverbale Signale bei anderen wahrnehmen und sich darauf einstellen.
- Andere verstehen lernen.
Die erfolgreiche Argumentation
- Argumente überzeugend formulieren.
- Die Frage als Basis für die eigene Argumentation.
- Aktives Zuhören lernen.
- Emotionale und sachliche Argumentation.
- Motive des Partners gezielt ansprechen.
- Logische Beweisführung.
Gesprächsformen
- Zweiergespräch.
- Gespräch und Diskussion in kleinen Gruppen.
- Die Phasen einer Diskussion.
Gesprächsstrategien
- Ziele formulieren.
- Zielerreichung planen/Zielhierarchien definieren.
- Offensive und defensive Strategien erlernen.
- Verhandlungstaktiken einsetzen.
- Umgang mit Ausweichmanövern des Gesprächspartners.
Schwierige Situationen
- Mit Konfliktsituationen angemessen umgehen.
- Souveräner Umgang mit unfairer Dialektik.
- Kooperation und Konfrontation in Diskussionsrunden mit mehreren Partnern.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie verbessern Ihre argumentativen Fähigkeiten im Zweiergespräch und in Diskussionen nachhaltig. Konkret lernen Sie,
- sich besser durchzusetzen,
- die richtige Mischung zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft zu finden,
- Ihre Gesprächspartner für Ihre Ideen zu gewinnen,
- Ihre individuelle Rhetorik zu entdecken und einzusetzen,
- souverän mit schwierigen Situationen umzugehen und
- in Diskussionsrunden sicher, schlagfertig und überzeugend aufzutreten.
Ihre Lerntransfer App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Praxiserprobte Übungen mit Simulation von unterschiedlichen Gesprächs- und Verhandlungssituationen stehen im Mittelpunkt. Rollenspiele und Kommunikationsübungen mit Selbstreflexion ergeben einen ganzheitlichen Austausch- und Lernprozess.
Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Plenumsdiskussionen, Beispiele aus der Praxis und best-Practice, Übungen, Metakommunikation, gezieltes individuelles Feedback.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die sich gezielt auf Diskussions- und Gesprächssituationen vorbereiten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Argumentations- und Diskussionstraining“
Mimikresonanz®: Mimik, Gestik und Körpersprache sicher entschlüsseln und nutzen
Wer fragt, der führt! Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
Teilnehmerstimmen

„Die Themenauswahl und die guten Erklärungen zum Thema gefielen mir sehr gut. Außerdem lernte ich, die richtige Mischung zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft zu finden.”
„Das flexible Eingehen auf persönliche Fragestellungen und das Aufzeigen von Problemlösungsmöglichkeiten gefielen mir besonders gut.”
"Sehr abwechslungsreiche Darstellung des Inhalts."
"Sehr praxisorientiert und flexibel. Meine Erwartungen wurden übertroffen."
"Die Gruppe war super und wurde kompetent angeleitet. Wir hatten Spaß!"
"Tolles, nachhaltiges Seminar mit sehr guten Beispielen und Übungen. Der Referent war ein sehr guter und abwechslungsreicher Trainer. Absolute Empfehlung!"
Der Trainer war sehr gut - er ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmer gut eingegangen und hat diese auch in den vorhandenen Ablauf mit einfließen lassen. Die mediale Unterstützung war super; ebenso die aufbereiteten und den Teilnehmern zur Verfügung gestellten Unterlagen. Einen Dank an dieser Stelle an den Trainer.
Seminarbewertung zu „Argumentations- und Diskussionstraining“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Verbale Kommunikation – 7 Wege aus Kommunikationsfallen
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 25.01.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.01.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.02.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 26.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 25.01.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.01.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.02.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 26.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 26.04.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 28.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 14.06.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.07.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 30.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 09.08.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 10.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 27.09.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 28.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 08.11.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.12.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 10.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.12.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 14.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.01.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 11.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!