Schlagfertigkeit trainieren
Selbstsicher, konstruktiv und intelligent auftreten
Inhalte
Schlagfertigkeit - was ist das?
- Konstruktive und intelligente Schlagfertigkeit.
- Möglichkeiten und Grenzen.
- Interkulturelle Aspekte.
- Spontanität setzt konsequente Übung voraus.
Schlagfertigkeit - Vorbereitung ist das A & O
- Die sprachliche und die mentale Vorbereitung.
- Die grundsätzlich wertschätzende Einstellung finden.
- Das langfristige Ziel im Auge behalten.
- Eine Botschaft sowie einen konkreten Gesprächsleitfaden haben.
Schlagfertig in Präsentationen
- Professionell und wachsam präsentieren.
- Körpersprache: Gestik, Mimik, Haltung und Tonfall wirkungsvoll einsetzen.
- Intelligente Schlagfertigkeitstechniken gezielt nutzen.
- Wirksame Deeskalation in Fragerunden.
Schlagfertigkeit in Verhandlungen
- Besonderheiten beim Verhandeln.
- Auf Verständnis basierende Reaktionsmöglichkeiten.
- Schlagfertig im Umgang mit den Strategien des Verhandlungspartners.
- Im richtigen Moment nicht verstummen, sondern unmittelbar souverän reagieren.
Kritische Situationen konstruktiv meistern
- Konfrontationen sachlich begegnen.
- Konflikte konstruktiv lösen.
- Sich selbst schützen. Ungerechtfertigte Kritik zurückweisen.
Intelligente Schlagfertigkeit
- Souveräner Umgang mit Vorwürfen - wenn sie berechtigt sind.
- Kontern ohne bloßzustellen.
- Konstruktive Gesprächstechniken im Mitarbeitergespräch und gegenüber Vorgesetzten.
- Intelligente Schlagfertigkeit fängt beim Zuhören an.
- Erste-Hilfe-Maßnahmen, um Zeit zu gewinnen.
- Der "Joker" im Ärmel, den Sie immer und umgehend verwenden können.
Dos und Don'ts in der Schlagfertigkeit
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach diesem Training
- haben Sie ein konkretes Verständnis von konstruktiver und intelligenter Schlagfertigkeit,
- wissen Sie in Situationen, in denen Sie normalerweise verstummen, positiv, clever und schnell zu reagieren,
- identifizieren Sie Ihre inneren Blockaden und lernen Mittel und Wege kennen, mit diesen positiv wirksam umzugehen,
- können Sie auch in schwierigen und kritischen Situationen Ihre persönliche Wirkung stärken,
- bleiben Sie künftig selbstsicher und souverän, auch bei Vorwürfen und persönlichen Angriffen.
Ihre Lerntransfer-App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer-App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Selbst-, Produkt-/Dienstleistungs- oder Unternehmenspräsentation mit kritischen Fragen, direkter Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, praxisorientierte Rollenspiele, Sparring in Minigruppen, Feedback von Trainerin und Gruppe, praxisbezogener Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die in Gesprächen und Diskussionen noch intelligenter schlagfertig reagieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Schlagfertigkeit trainieren“
Professionelle Kundenkommunikation
Argumentations- und Diskussionstraining
Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken
Wer fragt, der führt! Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
Seminarbewertung zu „Schlagfertigkeit trainieren“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Schlagfertig? Nie wieder unüberlegt reagieren!
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen5371
Montag, 15.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 21.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 07.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
mit Transfer Coaching!