Konfliktmanagement I

Grundlagen der Konfliktlösung

Konflikte sind im beruflichen Umfeld alltäglich. Lernen Sie effektives Konfliktmanagement, indem Sie Spannungen frühzeitig erkennen, offen damit umgehen und diese gewinnbringend für alle Beteiligten auflösen! Mit wirkungsvollen Techniken trainieren Sie ein lösungsorientiertes Verhalten in schwierigen Situationen. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten ist motivierend und leistet so einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg.

Inhalte

Top-Training: Bereits über 3.500 Teilnehmende!

Konfliktarten

  • Konflikte in der betrieblichen Praxis.
  • Konflikte in Teams, in Gruppen und Organisationen.
  • Rollen- und Zielkonflikte.

Konflikte erkennen

  • Ursachen und Symptome von Konflikten.
  • Grundformen menschlichen Verhaltens.
  • Konfliktpotenziale erkennen.
  • Frühwarnsysteme entwickeln.
  • Dynamik der Eskalation in Konflikten.

Einstellung zu Konflikten

  • Die eigene Einstellung zu Konflikten erkennen.
  • Eigene Konfliktstile im Spannungsfeld zu Ihrer Umwelt.

Konfliktdiagnose und -analyse

  • Analyse der eigenen Reaktionen und Konfliktfähigkeit.

Gezieltes Konfliktmanagement

  • Grundmuster der Konfliktlösung.
  • Was hilft im Konflikt: Leitfragen der Konfliktanalyse.
  • Strategievielfalt in Konflikten.

Konfliktlösungstechniken

  • Ausstieg aus der Konfliktspirale.
  • Gesprächs- und Kommunikationstechnik in Konflikten.
  • Bausteine eines Konfliktgesprächs.
  • Umgang mit Widerständen.
  • Nutzen von Spannungspotenzialen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie setzen sich mit dem Thema „Konflikte“ auseinander und profitieren von der Erfahrung der Gruppe, individuellem Feedback und Expertise der Trainerin.
  • Sie lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu analysieren und können so schneller zur Klärung und eigener Entscheidung beitragen.
  • Sie sehen Konflikte als Chance, die Kommunikation und die Zusammenarbeit in ihrem Umfeld zu verbessern und tragen dadurch (pro-)aktiv zur Weiterentwicklung in ihrer Organisation bei.
  • Sie können neue Interventionen für den Umgang mit Konflikten im geschützten Raum ausprobieren und deren unmittelbare Auswirkung wahrnehmen.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Sie bearbeiten konkrete Konfliktfälle aus Ihrem Umfeld. In Diskussionen und Rollenspielen werden gemeinsam Lösungsansätze für Ihre Praxis erarbeitet.
Mittels Präsentationen, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch und Kommunikationsübungen wird das Thema umfassend behandelt. Checklisten erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Sie bearbeiten konkrete Konfliktfälle aus Ihrem Umfeld. In Diskussionen und Rollenspielen werden gemeinsam Lösungsansätze für Ihre Praxis erarbeitet.
Mittels Präsentationen, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch und Kommunikationsübungen wird das Thema umfassend behandelt. Checklisten erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.

Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter:innen, Berater:innen und alle Mitarbeiter:innen, die Konflikte lösen müssen und wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Konfliktmanagement I“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Kompetente und sympathische Referentin."

Björn Hansen
Investitionsbank Schleswig-Holstein

"Flexibles Eingehen des Referenten auf individuelle Problematiken, konkrete Lösungen für aktuelle Probleme."

Martina Höhne
Hapag-Lloyd AG

"Ein guter Mix aus Theorie und Praxis!"

Maximilian Raschke
ThyssenKrupp AG

"Besonders gefallen haben mir die sehr gute Struktur der Schulung, dass Praxisbeispiele berücksichtigt wurden und die Rollenspiele."

Rolf Michler
GETEC

"Besonders gefallen hat mir die Dynamik und die Interaktion. Allgemein wie Trainer und Gruppe harmoniert haben und wie der Stoff angewendet und verarbeitet werden konnte."

Fabio Schubert
BRITA GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es ein sehr gutes Gesamtpaket ist."

Martin Rogge
AGES

"Sehr professionelles Training, das meine Erwartungen mehr als übererfüllt hat."

Mathias Müller
Thermo Fisher Scientific

Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement I“

4,6 von 5
bei 2276 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Machtspiele und Konflikte im Büro: Diese Strategien helfen

Gerade bei Machtspielen oder Konflikten im Büro gilt es, sich auf seine Stärken zu besinnen und auf sein Ziel zu konzentrieren. Diese Strategien helfen. Machen Sie sich mit den Spielregeln vertraut. Nur wer Spielregeln für das Spielfeld „Büro“ kennt, kann seine Ziele auch systematisch verfolgen. Jede Gemeinschaft braucht ihr Ordnungssystem, ihre Machtstruktur. Treffen sich also [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Machtspiele und Konflikte im Büro: Diese Strategien helfen

Gerade bei Machtspielen oder Konflikten im Büro gilt es, sich auf seine Stärken zu besinnen und auf sein Ziel zu konzentrieren. Diese Strategien helfen. Machen Sie sich mit den Spielregeln vertraut. Nur wer Spielregeln für das Spielfeld „Büro“ kennt, kann seine Ziele auch systematisch verfolgen. Jede Gemeinschaft braucht ihr Ordnungssystem, ihre Machtstruktur. Treffen sich also [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 29 Orten
34 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32087
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
11 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
30.01.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 120,88 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 30.01.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 31.01.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

10.02.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 120,29 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 10.02.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 11.02.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

20.02.2025
Frankfurt a. M./Kelsterbach
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
Zimmerpreis: € 88,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.02.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 21.02.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

25.02.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32087
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 25.02.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 26.02.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

03.03.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.03.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 04.03.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

13.03.2025
München
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Premier Inn München City Ost
Premier Inn München City Ost
Kronstadter Straße 6-8, 81677 München
Zimmerpreis: € 100,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.03.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 14.03.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

17.03.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32087
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.03.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.03.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

24.03.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 124,48 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.03.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 25.03.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

31.03.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 137,29 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 31.03.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 01.04.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

10.04.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 139,52 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.04.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 11.04.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

29.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32087
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 29.04.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 30.04.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

06.05.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 06.05.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 07.05.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

12.05.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 8608
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 12.05.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 13.05.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

15.05.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32087
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.05.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 16.05.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".