Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen und Orten über Ihren Wunschtermin ganz in Ihrer Nähe!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Langatmige Wortbeiträge und ausufernde Texte strapazieren die Geduld Ihrer Zuhörer:innen und Leser:innen. Machen Sie es besser! Kommunizieren Sie effektiver und effizienter. Lernen Sie in diesem Training, Ihre Anliegen kurz und präzise auf den Punkt zu bringen – mündlich und schriftlich. Machen Sie mit wenigen gezielten und prägnanten Worten klar, worum es Ihnen geht. So bekommen Sie leichter, was Sie wollen.
Wissen, worauf es ankommt
Dramaturgie
Statement, Präsentation und Diskussion
Erfolgreiche Kurzpräsentationen
Fokussiert schreiben
Optimierung Ihrer Präsentationen
Optimierung Ihrer Business-Texte
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung zum Kurs "Bringen Sie es auf den Punkt!" nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Sie möchten wissen, wie wir Ihnen dabei helfen, Ihre Anliegen auf den Punkt zu bringen? Im Seminar wenden wir folgende Methode an:
Anhand typischer Rede- und Schreibanlässe und konkreter Fragestellungen der Teilnehmer:innen werden individuelle Strategien für den prägnanten, fokussierten und überzeugenden Umgang mit Worten und Sprache entwickelt.
Das Seminar "Bringen Sie es auf den Punkt" richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Anliegen durch eindrucksvolle Wortbeiträge und pointierte (Kurz-) Präsentationen sowie durch klar strukturierte und präzise formulierte Texte zukünftig noch wirkungsvoller vertreten wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
"Die gute Verwendung von Leitfäden und Handwerkszeug wird mir in Zukunft helfen, es besser auf den Punkt zu bringen."
"Beide Referenten haben die Inhalte in angenehmer und besonders anschaulicher Art und Weise vermittelt."
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Die Fähigkeit, Dinge während des Redens oder Schreibens auf den Punkt zu bringen, hilft in allen Lebensbereichen. Wer diese Fähigkeit besitzt:
a) ist dazu in der Lage, klug und geschickt Gespräche zu führen, um persönliche Ziele zu erreichen.
b) hat das Potenzial, ein echtes Verkaufstalent zu werden.
Auch Sie möchten sich klar ausdrücken und die Dinge auf den Punkt bringen? Ihr Ziel ist es, Gespräche bewusst und aktiv zu gestalten? Dann stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz an der Haufe Akademie! In unserer Schulung „Bringen Sie es auf den Punkt“ geben wir Ihnen das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche Kommunikation an die Hand:
Generell eignet sich unser Seminar „Bringen Sie es auf den Punkt!“ für alle Menschen, die sich – egal ob in schriftlicher oder mündlicher Form bzw. im privaten oder beruflichen Kontext – oft schlecht verstanden fühlen. Der Grund für diese Missverständnisse liegt meist in der Kommunikation.
Ein wesentliches Ziel dieses Kurses ist es deshalb, Sie optimal dabei zu unterstützen, sich eine gelungene und vor allem zielgerichtete Kommunikation anzueignen. So helfen wir Ihnen dabei, Ihre berufliche und private Kommunikation auf ein neues Level zu heben.
Preis auf Anfrage.
Anfragen Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Get to the Point!
Montag, 04.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.08.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 09.09.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 04.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.07.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.07.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.08.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 09.09.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.10.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.10.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.10.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.11.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 16.11.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 16.01.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 17.01.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.02.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 03.02.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 01.03.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.04.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 26.05.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 03.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.07.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.08.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.08.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 04.09.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 05.09.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 25.09.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.09.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr