Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen und Orten über Ihren Wunschtermin ganz in Ihrer Nähe!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Professionelles Selbstmanagement
Grundlagen Zeitmanagement
Planungstechniken: Tages- und Wochenplanung
Zeitdiebe und Störungen im Griff
Arbeitsmethodik: Den eigenen Arbeitsplatz effizient gestalten
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihre Lerntransfer App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
So reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Ihre Arbeitsleistung deutlich.
Trainer-Input, Gruppenübungen, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Einzelarbeit, Praxisfälle, Diskussionen, Live-Coaching. Wir ergänzen dieses Training mit einer digitalen Lerntransfer-App (Smartphone App). Diese begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten – so profitieren Sie nachhaltig von Ihrem Training!
Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und alle Mitarbeiter, die ihre Arbeitstechnik und ihr Selbstmanagement überprüfen und gezielt verbessern wollen.
Zeit- und Selbstmanagement für Young Professionals
Wege zu zeitlicher Souveränität
Selbst- und Zeitmanagement für kreative Köpfe
Ich hab´s im Griff: So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz
„Gute Moderation der Schulung, die vermittelten Themen sind sehr hilfreich!”
„Besonders gut gefallen hat mir die Kurzweiligkeit des Seminars, dessen Inhalte mit mit vielen netten Anekdoten unterlegt wurden. Danke!”
„Ein sehr sympathischer und erfahrener Referent, der auf sehr authentische Art und Weise Wissen vermittelt und mit Anekdoten illustrieren kann.”
„Der Seminarleiter ist weiterzuempfehlen. Weiter so!”
„Die Referentin hat ihr Wissen durch die abwechslungsreiche Vortragsweise sehr gut und verständlich vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt für sich selbst mit praktischen Methoden etwas leisten zu können. Toll war auch die sehr angenehme Atmosphäre im Seminar.”
„Der Referent hat das Thema sehr gut sowohl mit dienstlichen als auch mit außerdienstlichen Beispielen verknüpft und so AHA! -Effekte erzeugt, was die Nachhaltigkeit des Lernens begünstigt.”
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Wenn’s eng wird: 6 Tipps für besseres Zeitmanagement
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 01.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 29.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 01.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 29.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 26.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 12.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 31.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 14.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 16.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 26.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 02.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 03.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 23.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 24.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 10.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 20.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 21.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 25.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 08.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 29.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 30.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.12.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.12.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 14.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.01.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 24.01.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 03.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 08.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 14.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 04.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 24.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 31.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 01.04.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!