Zeit- und Selbstmanagement für Young Professionals

Get organized! Stay happy!

Angekommen im Berufsleben und zu wenig freie Zeit für Work-Life-Balance? Das geht auch anders! In diesem Training lernst du, wie du im Job motiviert deine Ziele erreichst und zeitgleich deine Freizeit genießt. Mit Erfolgsstrategien aus dem Zeitmanagement setzt du zukünftig die richtigen Prioritäten, arbeitest fokussierter und gewinnst dabei wertvolle Zeit zurück. Tipps zum Umgang mit stressigen Situationen und einem aktiven Pausenmanagement helfen dir, die eigenen Ressourcen zu schonen. Zudem erfährst du, wie wichtig erfolgreiches Selbstmanagement im agilen Arbeitsumfeld ist.

Inhalte

Agilität & Selbstmanagement

  • Wie wichtig sind Zeit- und Selbstmanagement in der agilen Welt?
  • Die wichtigsten Veränderungen und Anforderungen auf einen Blick.
  • Plus: Fit werden für agiles Arbeiten.

Love it, change it or leave it!

  • Grundlagen der Motivation.
  • Individuelle Motivationsfaktoren erkennen.
  • Ziele setzen: Wer ohne Ziel losläuft, der kommt niemals an.

Handwerkskoffer Zeitmanagement

  • Zeitvampire identifizieren und eliminieren.
  • Erfolgreiche Zeitmanagement-Methoden kennen und nutzen lernen.
  • Den persönlichen Methodenkoffer ausbauen.

Goodbye Busy-ness Welcome Business

  • Wertschätzender Umgang mit deiner Zeit und der Zeit deiner Kolleg:innen.
  • Meetings und E-Mails zukünftig zielführender gestalten.
  • Warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen.

Die Macht der Pausen

  • Aktives Pausenmanagement einplanen.
  • Nützliche Mikropraktiken und Alltagshelfer kennenlernen.
  • Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit.

Schließen Sie Frieden mit Ihrem Stress

  • Grundlagen zur Entstehung von Stress.
  • Mein Stress gehört mir! Warum jeder Stress individuell ist.
  • Die inneren Antreiber erkennen und im Zaum halten.

Getting ready

  • Los geht’s: Mit diesen Tipps sich und die Zeit langfristig erfolgreich managen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du findest heraus, was dich motiviert und antreibt – für mehr Leistungsfähigkeit.
  • Du lernst nicht nur die klassischen Zeitmanagement-Methoden, sondern auch moderne Möglichkeiten der Unterstützung kennen.
  • Du verbesserst deine Selbstorganisation und dein persönliches Zeitmanagement nachhaltig.
  • Du erarbeitest individuelle Strategien für mehr Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit – auch in heiklen Situationen.
  • Du erfährst, wie du effektiv im Team arbeitest und dein Netzwerk für dich nutzt.

Methoden

Trainer:innen-Input, Praxisfälle, Erfahrungsaustausch, Einzelarbeit und Selbstreflexion, Gruppenübungen, Feedback.

Empfohlen für

Junge Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen sowie Trainees, die durch ein gutes Zeit- und Selbstmanagement ihren Arbeitsalltag motiviert und leistungsfähig gestalten und erleben wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zeit- und Selbstmanagement für Young Professionals“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Trainerin ist sehr auf unsere persönlichen Probleme und Schwierigkeiten eingegangen. Zudem konnte man sich gut mit den Themen identifizieren."

Nils Al-Alawi
Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH

"Die Trainerin war so nett und kompetent und ist super individuell auf jeden Teilnehmer eingegangen. Wir waren eine sehr kleine Gruppe und das war großartig."

Lena Borchardt
Ingenieurbüro Zammit GmbH

"Besonders gefallen haben mir die vielen praktischen Übungen in Gruppenarbeit."

Peter Nakel
Seat Deutschland GmbH

Seminarbewertung zu „Zeit- und Selbstmanagement für Young Professionals“

4,6 von 5
bei 110 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit Selbstmanagement eigene Ziele leicht erreichen

Sonja Schmidt hat eine Mission: Sie will im nächsten Jahr ihren Lebenstraum verwirklichen und den Marathon in New York mitlaufen. Zwar läuft sie schon viele Jahre und auch regelmäßig, über die 10-Kilometer-Marke ist sie bisher aber nie hinausgekommen. Deswegen macht sie sich einen Plan: Der Marathon ist im Herbst, also hat sie noch 18 Monate [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit Selbstmanagement eigene Ziele leicht erreichen

Sonja Schmidt hat eine Mission: Sie will im nächsten Jahr ihren Lebenstraum verwirklichen und den Marathon in New York mitlaufen. Zwar läuft sie schon viele Jahre und auch regelmäßig, über die 10-Kilometer-Marke ist sie bisher aber nie hinausgekommen. Deswegen macht sie sich einen Plan: Der Marathon ist im Herbst, also hat sie noch 18 Monate [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Muster erkennen und Unbekanntes strukturieren sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2924
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 2924
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Hermannstraße 214-21, 12049 Berlin
Zimmerpreis: € 133,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.10.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 2924
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.02.2026
München
Buchungsnummer: 2924
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis: € 134,28 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2924
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 2924
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.