Training

Einzeltraining: Zeitmanagement und Selbstorganisation

Das 1:1-Training für deinen idealen Lernerfolg

Wähle aus diesen Themen aus:

 

Grundlagen des Zeitmanagements

  • Prioritäten erkennen, setzen und umsetzen (beruflich und privat).
  • Sind alle Themen und Aufgaben wichtig, dringlich und sollten so schnell wie möglich bearbeitet werden?
  • Pareto-Prinzip und Eisenhower-Matrix für die individuelle Zielerreichung/Orientierung nutzen.
  • Übersicht behalten, gerade für langfristige Aufgaben.

 

Individuelle Motivations-/Energiefresser, Zeitdiebe und Störungen

  • Die häufigsten persönlichen Zeitfresser.
  • Persönliche Zeitdiebe und Zeitverschwendung erkennen und Lösungen erarbeiten.
  • Der „Aufschieberitis“ effektiv begegnen.
  • Unterscheidung zwischen „Aktivität“ und „Produktivität“.

 

Eine Zeitmanagementmethode, die zu dir passt

  • Welcher Zeit- und Organisationstyp bist du?
  • Welche Selbstorganisation, welches Zeitmanagementsystem passt individuell zu dir?

 

Professionelles Selbstmanagement

  • Erkennen der eigenen Stressoren, die in turbulenten Zeiten die Produktivität beeinflussen und Erarbeitung eines konstruktiven Umgangs damit.
  • Komplexität, Vernetzung, digitale Informationsflut und die Erwartung ständiger Erreichbarkeit.
  • Persönliche Leistungszeiten erkennen und wirksam einsetzen.

 

Ziele, Motivation und Lebensbalance

  • Sinngebendes Selbstmanagement und Work-Life-Balance.
  • Ziele – wissen, wohin di willst.
  • Dein persönlich optimiertes Lebens-/Selbstreflexions-/Zeitmanagement erarbeiten.

 

Effektive Wochen- und Tagesplanung

  • Herausforderung im Alltag: realistisch planen und Unvorhersehbares einbeziehen.
  • Zeit für das Wesentliche finden im hektischen Alltag.
  • So planst du deinen Tag.
  • Umsetzungsstärke als Schlüssel zur Produktivität.

 

Macht der Gewohnheiten

  • Gewohnheiten etablieren, um die eigenen Ziele zu erreichen.
  • Gewohnheiten etablieren, um die Theorie in die Praxis zu überführen.
  • Schlechte Gewohnheiten ablegen und gute Gewohnheiten etablieren.

Was ist ein Einzeltraining? 

Stimme das Einzeltraining ganz auf deine Bedürfnisse ab.

Die Inhalte unserer seit Jahren bewährten Seminare dienen als Grundlage für die Gestaltung deines persönlichen Einzeltrainings. Vorab hast du die Möglichkeit, in einem Gespräch mit einer Trainerin oder einem Trainer die Inhalte, Schwerpunkte und die zeitliche Aufteilung der vier Stunden individuell anzupassen.

Das Einzeltraining wird innerhalb von 3 Monaten nach der Buchung online durchgeführt. Die Termine können in einem Termin mit 4 Stunden oder in 2 Terminen à 2 Stunden durchgeführt werden.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Einzeltraining lernst du sofort anwendbare und praxiserprobte Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine effiziente Selbstorganisation:

  • Du überdenkst und optimierst dein Zeitmanagement.
  • Du analysierst deinen eigenen Arbeitsstil und optimierst diesen.
  • Du lernst die bewährten Zeitmanagementmethoden.
  • Du planst deine Woche und deinen Tag so, dass du auch langfristig Zielen näherkommst.
  • Du lernst, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen und schnelle Entscheidungen zu treffen.
  • Du steigerst die Effektivität und Effizienz.
  • Du baust Zeitdruck ab, verringerst den Stress und erzielst trotzdem gute Resultate.
  • Du erfährst, wie du Störungen und Zeitdiebe eliminierst.

Der:Die Trainer:in konzentriert sich ausschließlich auf dich und berücksichtigt deine individuellen Bedürfnisse.

Das Einzeltraining ist kürzer als die offenen Seminare, dafür aber individueller und intensiver.

Methoden

Einzeltraining, Theorieinput, Praxisfälle, Übungen, Feedback.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre Arbeitstechniken und ihr Selbstmanagement überprüfen und gezielt verbessern wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Einzeltraining: Zeitmanagement und Selbstorganisation“

Individuell - für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
36374
€ 890,- zzgl. MwSt
4 Stunden
Online
On demand
Deutsch
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.