
Zeitmanagement kompakt
Prioritäten setzen – Ziele erreichen
Inhalte
Ziele, Motivation und Lebensbalance
- Zeitmanagement und Lebensbalance.
- So erstellen Sie Ihre eigene langfristige Planung für alle Lebensbereiche.
- Ziele – wissen wohin Sie wollen.
Die Grundregeln des Planens
- Warum schriftlich planen so wichtig ist.
- Effektiv arbeiten mit Aufgabenliste und Kalender.
- Schlagen Sie der "Aufschieberitis" ein Schnippchen!
Prioritäten – der Weg zum Wesentlichen
- Prioritäten richtig setzen.
- Das Pareto-Prinzip.
- Die Eisenhower- und die 25.000-$-Methode.
Arbeitsplatzorganisation: Den täglichen Kampf gewinnen
- Ihr Schreibtisch – das tägliche Drehkreuz.
- Schreibtischorganisation: Schaffen Sie Struktur.
Die E-Mail-Flut bewältigen
- Lassen Sie sich nicht ablenken und halten Sie Ihren Posteingang leer.
- E-Mails systematisch abarbeiten.
Effektive Wochen- und Tagesplanung
- Wochenplanung nach dem Kieselprinzip.
- Im hektischen Alltag Zeit für das Wesentliche finden.
- So planen Sie Ihren Tag.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- Ihr Zeitmanagement zu optimieren,
- wie Sie Ziele für Ihre verschiedenen Lebensbereiche setzen und in Balance bleiben,
- Ihre Woche und Ihren Tag so zu planen, dass Sie auch langfristigen Zielen näherkommen,
- wie Sie die richtigen Prioritäten setzen und mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen und
- wie Sie effektiver mit dem Medium E-Mail arbeiten.
Methoden
Input des Trainers, Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen, Beamer-Präsentation.
Teilnehmer:innenkreis
Alle, die ihr Zeitmanagement überprüfen und gezielt verbessern wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Zeitmanagement kompakt“
Digital Overload Management: Zeitmanagement für die digitale Arbeitswelt
Erfolgreich delegieren ohne Weisungsbefugnis - Zeit fürs Wesentliche gewinnen
Selbst- und Zeitmanagement für kreative Köpfe
Konzentrationstraining zur Stärkung von Leistungsfähigkeit und Resilienz
Self-Organisation and Time Management
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Teilnehmer:innenstimmen

"Perfekt!"
"Sehr praxisnah und kurzweilig referiert."
"Aufgelockertes Training. Man konnte sehr gut folgen und jederzeit Fragen stellen."
"Das Seminar war sehr gut organisiert und der Referent ist eine tolle Besetzung! Die komplette Gruppe war präsent und das Wissen wurde sehr einprägsam, freundlich, unterhaltsam, lehrreich und nachhaltig vermittelt!"
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 13.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 26.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
