Konzentrationstraining zur Stärkung von Leistungsfähigkeit und Resilienz
Mentale Stärke gezielt einsetzen
Inhalte
Wie tickt unser Gehirn
- Aufbau und Funktion unseres Gehirns.
- Ursachen und Auswirkungen von Konzentrationsschwierigkeiten.
- Wichtige Grundlagen für ein Erfolgsgedächtnis.
- Linke und rechte Gehirnhälfte: aktivieren und synchronisieren.
- Die Schritte zur Verbesserung der Gedächtnisleistung.
„Muckibude“ für das Gehirn
- Methoden und Übungen, wie Konzentration im Büro funktioniert.
- Trainingsmöglichkeiten für den Alltag.
- Mentale Techniken zur Verbesserung der Merkfähigkeit.
- „Da oben steht´s nicht?“
- Verbesserung der Lernfähigkeit durch Nutzen des assoziativen Denkens.
- So geben Sie jedem Gesicht einen Namen.
- Wie Sie To-do-Listen, Vorträge und Ihren Tagesablauf ohne Spickzettel meistern.
- Mit Humor und Methode schnell zur richtigen Telefonnummer, Pin oder zum gesuchten Termin.
Einsatz effizienter Planungstechniken
- Prioritäten sinnvoll setzen.
- Effizienter Umgang mit der Aufgabenvielfalt.
- Die Informationsflut im Griff behalten.
- Umgang mit Unterbrechungen und Störungen.
Was tun, wenn es brennt?
- Wie feste Rituale, Abläufe und Regeln helfen.
- Auch die Körperhaltung kann uns dabei unterstützen.
- Prophylaxe (Entspannungstechniken) und Strategien für den Notfall.
Gehirn und Gesundheit
- Gibt es Fitmacher für das Gehirn?
- Brainfood: Bessere Konzentration und gute Laune.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen, wie Sie
- Ihre Konzentrationsfähigkeit mit sinnvollen Belastungswechseln erhalten.
- mit einfachen Techniken Ihre Merkfähigkeit enorm verbessern.
- Ihren Arbeitsalltag effizienter planen, um konzentriert zu arbeiten.
- mit mentaler Stärke Stress reduzieren und Stabilität im Arbeitsalltag schaffen.
- Ihre Gedächtnisleistung altersunabhängig steigern.
- die Trainingsinhalte für Ihre Bedürfnisse und Ihre Herausforderungen umsetzen.
Methoden
Trainer-Input, Diskussionen, Gruppen- und Einzelübungen, Praxisfälle aus den Reihen der Teilnehmer, intensiver Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die trotz hoher Arbeitsanforderungen konzentrationsstark, leistungsfähig und gleichzeitig auch gesund bleiben wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Konzentrationstraining zur Stärkung von Leistungsfähigkeit und Resilienz“
Ich hab´s im Griff: So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz
Erfolgreiche Delegation ohne Weisungsbefugnis
Mit Leichtigkeit den Arbeitsalltag bewältigen
Seminarbewertung zu „Konzentrationstraining zur Stärkung von Leistungsfähigkeit und Resilienz“









- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 08.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 30.04.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 24.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.06.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 06.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.07.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 08.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 30.04.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 24.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.06.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 06.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.07.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 25.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.11.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 07.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!