Inhalte
Den Filter in Ihrem Gedächtnis verstehen und überlisten
- Grundlagen des Lernens und Gedächtnisses: die wichtigsten Faktoren für sicheres Behalten.
- Wie gut oder schlecht ist mein Gedächtnis überhaupt?
- Können wir Lern- und Gedächtnisleistungen aufgrund zunehmenden Alters noch verbessern?
- Steigerung Ihrer Behaltens- und Abrufgeschwindigkeit in diesem Gedächtnistraining.
- Verblüffende Tricks für wahres Highspeed-Lernen und eine hohe Merkfähigkeit.
- Humor und Fantasie als Wundermittel.
- Wie Sie leicht kreativ werden.
- Ideale Lernbedingungen an fast jedem Ort herstellen.
Die wichtigsten Arten von Informationen schnell und sicher durch Gedächtnistraining einprägen
- Prozesse, Verkaufszahlen, Umsätze und Gewinne.
- Namen und Gesichter.
- Inhalte aus Meetings und wichtigen Gesprächen.
- Argumente unter Stress und Detailwissen situativ abrufen.
- Tagespläne, Fristen, To-do-Listen und Terminkalender im Kopf.
- Informationen aus Fließtexten.
- Fachbegriffe, Fremdwörter und Vokabeln.
Das Geheimnis des Gedächtnistrainings: Darauf kommt es an beim dauerhaften Behalten von Wissen
- Wichtige Festigungsintervalle für Ihr Wissen.
- Die schnellste und sicherste Verankerung für Ihr Langzeitgedächtnis.
Erinnerungssysteme für jeden Einsatz im Business-Alltag
- Wissen jederzeit und an jedem Ort schnell und sicher abrufen.
- Professionelles Speichersystem für über 500 Informationen täglich.
- Diskretes Miniaturspeichersystem für jede Art von schriftlicher Prüfung.
- Diskretes Speichersystem selbst für Vorträge und Meetings.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen Erinnerungstechniken, die Sie effektiv und gewinnbringend einsetzen können.
- Sie erhöhen mit diesem Gedächtnistraining schon in den ersten Stunden Ihr Lerntempo um mind. 500 %.
- Sie steigern Ihre sofortige Behaltensquote bei neuem Wissen auf mind. 90 %.
- Sie erfahren in diesem Gedächtnistraining, wie Sie schnell 100 % Erinnerungsquote erlangen und diese dauerhaft halten können.
- Sie können sich bei Bedarf 500 Informationen an einem einzigen Tag einprägen.
- Sie verbessern enorm Ihre Selbstorganisation beim Lernen und Ihr persönliches Zeitmanagement durch die hohe Geschwindigkeit und die faszinierende hohe Abrufsicherheit.
Methoden
Trainer:innen-Input, Gruppenübungen, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Einzelarbeit, Praxisfälle, Diskussionen, Live-Coaching.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus allen Branchen, die ihre Lernerfolge, ihre Lerngeschwindigkeit, Behaltensdauer und Abrufsicherheit auf eine sehr hohe Perfomance verbessern wollen.
Weitere Empfehlungen zu „"Schneller als Gedächtnistraining" - Wissen in Rekordzeit aufnehmen & behalten“
Seminarbewertung zu „"Schneller als Gedächtnistraining" - Wissen in Rekordzeit aufnehmen & behalten“






Starttermine und Details


Donnerstag, 09.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.11.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 18.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.01.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 28.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 15.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.05.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 08.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.07.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 12.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.09.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.