Erfolgreiche Delegation ohne Weisungsbefugnis
Gekonnt Delegieren – Zeit fürs Wesentliche gewinnen
Inhalte
Grundlagen der Delegation
Eigene Voraussetzungen reflektieren
- Analyse des persönlichen Arbeits- und Kommunikationsstils.
- Mess- und machbare Ziele und Prioritäten schriftlich und mündlich formulieren.
- Eigene Delegationsbremsen.
- Erfolgreich NEIN-Sagen und Grenzen setzen.
- Aufgaben priorisieren.
- Herausforderung laterale Führung – Mein Rollenverständnis.
Andere überzeugen
- Widerstände bei Kollegen oder Mitarbeitern.
Das Delegationsgespräch
- Vorbereitung.
- Durchführung.
- (Kritisches) Feedback geben.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erarbeiten sich dabei ressourcenvolle Handlungsstrategien, um Ihre beruflichen Ziele zukünftig noch gezielter zu erreichen.
- Sie setzen sich mit Fragestellungen zur eigenen Rolle als Kollege ohne Weisungsbefugnis auseinander.
- Sie bereiten das im Seminar Erlernte für den Transfer in den Alltag durch direktes Tun und Feedback vor, um eine langfristige Reflexion und Korrektur des eigenen Arbeitsstils zu erreichen.
- Sie wissen um Ihre eigenen Delegationsbremsen und kennen Wege, um Widerstände bei Kollegen aufzulösen.
Methoden
Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiel, Fallbesprechung und Trainieren der Praxissituationen mit anschließendem Einzel- und Gruppen-Feedback.
Teilnehmerkreis
Fachkräfte, Projektleiter und alle Menschen, die ohne hierarchische Macht delegieren lernen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Delegation ohne Weisungsbefugnis“
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Digital Overload Management: Zeitmanagement für die digitale Arbeitswelt
Ich hab´s im Griff: So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz
Wege zu zeitlicher Souveränität
Selbstorganisation für den Alltag
Thinking out of the Box: Kreativ denken und erfolgreich Lösungen finden
Seminarbewertung zu „Erfolgreiche Delegation ohne Weisungsbefugnis“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Delegieren ohne Weisungsbefugnis: So geht’s!
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3884
Mittwoch, 14.04.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 13.07.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 14.07.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 13.10.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 14.10.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 02.12.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 03.12.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.