Thinking out of the Box - immer die besten Ideen entwickeln

Design Thinking und andere Methoden für Lösungen im Arbeitsalltag

Ständig sind wir gefragt, unter Zeit- und Leistungsdruck neue Ideen zu entwickeln und komplexe Probleme zu lösen. Um die steigenden Anforderungen zu meistern, sind oft kreative und neue Lösungen erforderlich. Erhöhe deine Kompetenz zur systematischen Problemlösung, angelehnt an die 8D-Methode und Design Thinking. Erlerne bewährte und innovative Methoden, kombiniere diese mit den passenden Kreativitätstechniken und identifiziere so mögliche Denkblockaden.

Inhalte

Praxisseminar Kreativitätsmethoden!

Thinking out of the Box

  • Einführung in kreatives Denken.
  • Kreatives Potenzial erkennen & steigern.
  • Der Ideenfindungs- und Veränderungsprozess.
  • Umgehen mit Ängsten und Killerphrasen, die das kreative Denken hemmen können.
  • Denkweisen ändern und Denkblockaden vermeiden und überwinden.

Systematische Vorgehensweise

  • Probleme effizient darstellen und analysieren.
  • Ziele transparent spezifizieren.
  • Mit Methoden und Struktur zu neuen Lösungen.
  • Schwarmkreativität nutzen, um vielfältige Perspektiven einzubringen.

Kreative Lösungen entwickeln

  • Brainstorming & Mindmap – die bewährten Klassiker.
  • Ishikawa, Alphabet, 5 Why – Ursachen-Analyse.
  • SCAMPER oder Osborn-Methode – denke wie ein:e Erfinder:in.
  • Brainwriting-Kreislauf 635 – die Ideendruckmaschine.
  • Umkehrmethode – stelle alles mal auf den Kopf.
  • Walt-Disney-Methode – kreativ, kreativer am kreativsten.
  • Morphologischer Kasten – selektiere die Möglichkeiten.

Ideen bewerten und Entscheidungen treffen 

  • Praxisorientierte Bewertungsmethoden für Ideen.

Von der Idee zu Realisierung

  • Den Kreativprozess in der Struktur des Design Thinking einmal durchlaufen.

Tipps für deine Praxis

  • Bringe gerne deine Fälle und Fragestellungen ein.
  • Erhalte praktische Transferhilfen für deine Aufgaben.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erlernst effektive Problemlösungstechniken für deine Herausforderungen.
  • Du bist nach dem Seminar kreativer bei der Ideenfindung.
  • Du verstehst, warum Schwarm-Intelligenz so wertvoll ist.
  • Du vermeidest Denkblockaden und machst Kreativitätskiller zu Kreativitäts-Booster.
  • Du erlernst Methoden aus der Praxis zur Bewertung deiner Ideen.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Experten-Input und intensiver Erfahrungsaustausch, systematische Vorgehensweisen, welche einfach reproduzierbar sind, Tipps und Tricks aus der Praxis, effiziente Gruppenarbeit, Fallstudien und die Bearbeitung mitgebrachter Herausforderungen, jede Menge Spaß.

Live-Online Veranstaltungen

Experten-Input und intensiver Erfahrungsaustausch, systematische Vorgehensweisen, welche einfach reproduzierbar sind, Tipps und Tricks aus der Praxis, effiziente Gruppenarbeit, Fallstudien und die Bearbeitung mitgebrachter Herausforderungen, jede Menge Spaß.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte und alle, die ihre Problemlösungskompetenz ausbauen möchten sowie Interesse daran haben, kreative Methoden auszuprobieren und in ihrem beruflichen Umfeld gezielt zu nutzen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Thinking out of the Box - immer die besten Ideen entwickeln“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich habe viel gelernt und hatte viel Spaß!"

Wolfgang Mooshage
Grau GmbH, Isselburg

Seminarbewertung zu „Thinking out of the Box - immer die besten Ideen entwickeln“

4,6 von 5
bei 335 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,7


IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Neue Ideen entwickeln und Muster und Denkblockaden durchbrechen sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7340
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32324
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32324
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.07.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 29.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

11.09.2025
Stuttgart/Ludwigsburg
Buchungsnummer: 7340
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Nestor Hotel
Nestor Hotel
Stuttgarter Str. 35/2, 71638 Stuttgart/Ludwigsburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32324
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 14.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

08.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 7340
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg
Zimmerpreis: € 134,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.03.2026
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 7340
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32324
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

11.05.2026
München
Buchungsnummer: 7340
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Prinzregent München
Hotel Prinzregent München
Riemer Str. 350, 81829 München
Zimmerpreis: € 136,- zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.05.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 12.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.07.2026
Berlin
Buchungsnummer: 7340
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32324
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7340
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32324
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.