Seminar

Positives Selbstmanagement

Mit positiver Psychologie Resilienz und mentale Stärke ausbauen

Sie stehen oft unter Strom, haben zu wenig Zeit und müssen trotzdem gelassen und höflich bleiben? Mit einfach umsetzbaren Methoden der positiven Psychologie bauen Sie Ihr effektives Selbstmanagement und Ihre mentale Stärke aus. Sie erfahren, wie Sie ganz einfach Ihren Fokus auf eigene Stärken und die positiven Seiten des Lebens lenken. Sie erhalten kondensiert die wissenschaftlichen Erkenntnisse der positiven Psychologie für gutes Selbstmanagement in Methoden verpackt. Die wirksamen und leicht anzuwendenden Techniken erhöhen Ihre Lebensqualität und festigen Ihre mentale Stärke. Die Wirksamkeit dieses Trainingskonzepts wurde in Studien der Universität Koblenz-Landau wissenschaftlich bestätigt.

Inhalte

hohe Transfergarantie durch Einsatz von Career Games

Stärken entdecken

  • Eigene Stärken und Ressourcen entdecken.
  • Ihre persönlichen Ressourcen bewusst für Ihr positives Selbstmanagement nutzen.

Effektives Stressmanagement

  • Hintergründe zur Entstehung von Stress.
  • Zwei Seiten der Medaille: Das Gute und das Herausfordernde am Stress erkennen.
  • Auswirkungen auf den Körper durch Stress und wie Sie dem entgegensteuern können.

Widerstandskraft ist erlernbar

  • Verschiedene Techniken kennenlernen, die Ihnen helfen, im beruflichen und privaten Alltag Widerstandskraft aufzubauen.

Effektive Ansätze und Methoden für positives Selbstmanagement

  • Sinn im eigenen Tun erkennen, als Antrieb und Korrektiv für das eigene Handeln.
  • Achtsamkeit als Methode, um Ihre mentalen Ressourcen zu stärken, weniger durch den beruflichen Alltag zu hetzen, sich freundlicher betrachten, sich von Sorgen nicht mehr irritieren lassen. 
  • Wohlbefinden und psychische Gesundheit stärken.
  • Dankbarkeit kann geübt werden und wirkt sich positiv auf Ihr Umfeld und Sie selbst aus. 
  • Glück Was ist das eigentlich? Erfahren Sie, wie Sie durch Reflektieren von positiven Erlebnissen im Alltag das eigene Wohlbefinden steigern. 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen viele praxisnahe und überall durchführbare Methoden und Tricks kennen, um Ihren (Arbeits-)Alltag optimal zu gestalten und Ihre Lebensqualität auszubauen.
  • Sie lernen Techniken kennen, mit denen Sie Ihre Emotionen besser regulieren können.
  • Sie bekommen Wege aufgezeigt, wie Sie besser mit Stress umgehen.
  • Sie arbeiten an den wichtigsten sieben Erfolgsfaktoren zum positiven Selbstmanagement.
  • Es werden Ihnen Möglichkeiten gezeigt, wie Sie mit belastenden Situationen besser umgehen können.
  • Sie stärken sich selbst und gewinnen durch mehr Gelassenheit an Lebensqualität.
  • Sie erhalten die wissenschaftlichen Erkenntnisse der positiven Psychologie für gutes Selbstmanagement, leicht anwendbar als Methoden an die Hand.

Methoden

Trainer:in-Input, Career Game (Quizbrettspiel) zur Vertiefung der Lerninhalte, transfersichernde Methoden, Übungen, Visualisierungsmethoden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Eigenreflexion, Lernpartnerschaft, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, Methoden der positiven Psychologie, Kreativ-Methoden, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, die ihre eigene Selbstmanagement-Kompetenz erhöhen und ihr Umfeld erfolgreich positiv beeinflussen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Positives Selbstmanagement“

Teilnehmer:innenstimmen

"Das war wirklich eine gelungene Veranstaltung mit einem hervorragendem Dozenten."

Susanne Benker
medi GmbH & Co. KG, Bayreuth
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Wie Sie Ihr Denken auf Positives trainieren können

Erfolg wird nicht gemacht, sondern gedacht! Nutzen Sie Ihr psychologisches Kapital: Die Hirnforschung weist seit Jahren beeindruckend nach, dass wir unser Gehirn und damit unser Denken auf Positives trainieren können. Der Erfolg: Wir denken klarer und kreativer, wir können Probleme schneller lösen und in schwierigen Zeiten souverän und einfallsreich agieren – ohne dabei Gefahr zu [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Die vier Geheimnisse des positiven Selbstmanagements

Das neue Jahr hat gerade begonnen. Das ist vielleicht auch bei Ihnen die Zeit der guten Vorsätze, in der Sie darüber nachdenken, was Sie im neuen Jahr alles erreichen möchten. Damit es nicht nur beim Aufstellen von guten Neujahrsvorsätzen bleibt, habe ich hier vier Geheimnisse für Sie. Jedes Geheimnis ist ein Tipp von mir, wie [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Wie Sie Ihr Denken auf Positives trainieren können

Erfolg wird nicht gemacht, sondern gedacht! Nutzen Sie Ihr psychologisches Kapital: Die Hirnforschung weist seit Jahren beeindruckend nach, dass wir unser Gehirn und damit unser Denken auf Positives trainieren können. Der Erfolg: Wir denken klarer und kreativer, wir können Probleme schneller lösen und in schwierigen Zeiten souverän und einfallsreich agieren – ohne dabei Gefahr zu [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Die vier Geheimnisse des positiven Selbstmanagements

Das neue Jahr hat gerade begonnen. Das ist vielleicht auch bei Ihnen die Zeit der guten Vorsätze, in der Sie darüber nachdenken, was Sie im neuen Jahr alles erreichen möchten. Damit es nicht nur beim Aufstellen von guten Neujahrsvorsätzen bleibt, habe ich hier vier Geheimnisse für Sie. Jedes Geheimnis ist ein Tipp von mir, wie [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
3483
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32275
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.05.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 3483
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis ab € 121,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.05.2023

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 11.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32275
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.06.2023

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 28.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.09.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 3483
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Camino
Arcotel Camino
Heilbronner Straße 21, 70191 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 05.09.2023

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 06.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.10.2023
Köln
Buchungsnummer: 3483
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn City West
Park Inn City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis ab € 130,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.10.2023

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 17.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32275
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 05.12.2023

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 06.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.02.2024
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 3483
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis ab € 120,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 14.02.2024

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 3483
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32275
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder