Seminar

Sich selbst führen in herausfordernden Situationen

Durch Innere Klarheit zu besserer Kommunikation

Typisch für Konfliktsituationen sind Gefühle wie Ärger, Missstimmung oder sogar Wut, die Irritation und Verwirrung mit sich bringen. Was ist eigentlich gerade los? Wie konnte es dazu kommen? Im Laufe des Konflikts rücken die Auslöser dieser Gefühle in den Hintergrund, die Schuld wird beim Anderen gesucht und die Konfliktspirale dreht sich nach oben. Nicht selten wird dadurch die eigene Kommunikation, Produktivität und Belastbarkeit beeinträchtigt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst zur persönlichen Klarheit über konfliktreiche Situationen führen können, um die eigenen Bedürfnisse offen zu kommunizieren und Konflikte nachhaltig zu lösen.

Inhalte

Selbstkompetent herausfordernden Situationen meistern!

Konflikte – Haltung und Perspektiven

  • Die eigene Haltung zu Konflikten erkennen und positiv verändern.
  • Perspektivenwechsel und Lösungsfokussierung als Wege zur Konfliktlösung.
  • Sich selbst stärken, ohne die Situation zu verschlimmern.

Sich selbst analysieren - Was bringt mich so auf die Palme?

  • Konflikte aus der eignen Wahrnehmung heraus bewerten und über die Vorgehensweise entscheiden – die Einschätzung unseres Limbischen Systems nutzen.
  • Lösungen entwickeln, unabhängig vom Gegenüber.
  • Pizza-Analyse für die schwierigen Fälle – Klarheit über die Vielschichtigkeit des Konfliktthemas für sich selbst gewinnen.

Kommunikation in Konfliktsituationen

  • Kritik umweltverträglich äußern.
  • Mit den passenden Fragen die Tore zur Konfliktlösung öffnen.
  • Wege, um gegensätzliche Sichtweisen zu verbinden.
  • Non-verbale Helfer in angespannten Situationen nutzen.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie sind in der Lage Ihre Konfliktsituationen zu kategorisieren, dem „Übel“ auf den Grund zu kommen und mit innerer Klarheit nach außen wirksamer zu kommunizieren.
  • Sie verfügen über eine Methode, den Grad Ihrer persönlichen Betroffenheit zu identifizieren.
  • Sie wissen, wann es sich lohnt in den Ring zu steigen und wann eher nicht.
  • Sie verhindern unnötige Eskalationen, und investieren Ihre Arbeitszeit und Energie für Ihre eigentlichen Aufgaben und Problemlösungen.
  • Sie erkennen, welche Aspekte für Sie besonders belastend sind.
  • Sie sind in der Lage, sich selbst kompetent in emotional belastenden Situationen zu führen.
  • Die Kommunikation mit Internen und Externen verbessert sich.
  • Sie befähigen sich mit innerer Klarheit nach außen wirksamer zu kommunizieren.

Methoden

Trainerin-Input, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, systemisch-lösungsorientierte Methoden, Praxisfälle.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die lernen möchten, durch Selbststeuerung ihre Souveränität und Kommunikationsfähigkeit in Konfliktsituationen zu erhöhen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Sich selbst führen in herausfordernden Situationen“

Seminarbewertung zu „Sich selbst führen in herausfordernden Situationen“

4,5 von 5
bei 11 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Selbstführung im Konflikt

Konflikte haben ein schlechtes Image. Kein Wunder, immerhin verbinden wir mit dem Wort negative Emotionen, Stress und Disharmonie. Deshalb gehen viele Menschen Konflikten am liebsten aus dem Weg. Schade, denn Auseinandersetzungen sind großartig! Warum? Weil Konflikte ein großes Potenzial zur Persönlichkeitsentwicklung in sich tragen – wenn wir in der Lage sind, sie richtig anzugehen. Denn [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Selbstführung im Konflikt

Konflikte haben ein schlechtes Image. Kein Wunder, immerhin verbinden wir mit dem Wort negative Emotionen, Stress und Disharmonie. Deshalb gehen viele Menschen Konflikten am liebsten aus dem Weg. Schade, denn Auseinandersetzungen sind großartig! Warum? Weil Konflikte ein großes Potenzial zur Persönlichkeitsentwicklung in sich tragen – wenn wir in der Lage sind, sie richtig anzugehen. Denn [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30363
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33588
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.11.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30363
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 114,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33588
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 14.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

07.03.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 30363
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hamburg Altona
Beerenweg 1A, 22761 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33588
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.07.2024
Stuttgart Korntal
Buchungsnummer: 30363
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Abacco Hotel by Rilano Stuttgart Korntal
Abacco Hotel by Rilano Stuttgart Korntal
Stuttgarter Str. 121, 70825 Stuttgart Korntal
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 23.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 24.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30363
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33588
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder