Seminar

Spot an! Konflikte mit der Pizza-Technik besser verstehen und gemeinsam lösen

Konflikte professionell wahrnehmen, verstehen und lösen

Wollen Sie Konflikte am Arbeitsplatz endlich besser verstehen und lösen? Wer "Einen Kloß im Hals hat", "vor Wut kocht" oder mit "Bauchschmerzen ins Büro" geht, sucht oft Lösungen, die endlich helfen, Konflikte einvernehmlicher zu lösen. Steigern Sie Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung in Konfliktsituationen und erhöhen Sie Ihre Konfliktkompetenz. Lernen Sie innovative Konzepte und Tools kennen, die in der betrieblichen Praxis klappen. Ein Notfallkoffer hilft Ihnen, auch in schwierigen Situationen gelassener und handlungsfähig zu sein.

Inhalte

Bedrohlichkeit von Konflikten  

  • Konflikte blockieren die eigene Kreativität und Arbeit.
  • Negative Effekte auf das ganze Team bzw. Projekt.
  • Ungelöste Konflikte binden Energie und Leistung.

Pizza-Technik zur Konfliktlösung

  • Mehrere Schichten eines Konfliktes.
  • Oberste Schicht verhindert den Blick auf die Schichten da drunter.
  • Konflikt-Systeme und Konflikt-Dynamiken besser verstehen.

Ganzheitliche Konfliktlösung  

  • Embodiment-Theorie: verstehen und anwenden.
  • Wahrnehmung, Ehrlichkeit und Authentizität.
  • Individuelle Bedeutung von Worten.
  • Affekt-Bilanz und Pizzo-Meter nutzen. 
  • Pragmatisches Vorgehen – auch in schwierigen Situationen.

Praktische Anwendung in Konfliktsituationen 

  • Professionell wahrnehmen, bewerten reagieren.
  • Das Konzept der somatischer Marker.
  • „Dont´t judge too early“ – Fehlannahmen vermeiden.
  • Aufmerksamkeit steigern: Was mir alles sonst entgeht.
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung bewusst einsetzen.
  • Methoden und Tools, um eigene Impulse zu steuern. 
  • Lösungsfokussierte Konfliktlösung. 
  • Notfallkoffer für Konfliktsituationen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhöhen Ihre Kompetenz, Konflikte schneller zu erkennen, zu verstehen und zu lösen.
  • Sie wissen, wie Sie Konflikte lösen – statt Konflikte nur zu managen.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit und Gelassenheit in Konfliktsituationen.
  • Sie erlernen ein pragmatisches Vorgehen zur Konfliktlösung.
  • Sie vermeiden Fehlannahmen bei Konflikten.
  • Individuelle Transfer-Hilfen erweitern Ihre Handlungsfähigkeit bei Konflikten in der Praxis.
  • Sie erhalten einen Notfallkoffer für schwierige Situationen.

 

Methoden

Expert:in-Input, praktische Übungen, Reflexionen, Erfahrungsaustausch, individuelles Feedback, Transfer-Hilfen und Checklisten für die eigene berufliche Praxis.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die Konflikte professionell und pragmatisch lösen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Spot an! Konflikte mit der Pizza-Technik besser verstehen und gemeinsam lösen“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31680
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.06.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 31680
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 19.06.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 20.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.09.2023
Düsseldorf/Krefeld
Buchungsnummer: 31680
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof
Uerdinger Str. 245, 47800 Düsseldorf/Krefeld
Zimmerpreis ab € 95,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.09.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 08.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.12.2023
Berlin
Buchungsnummer: 31680
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis ab € 145,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.12.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 19.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31680
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 31680
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder