Kreativität auf Knopfdruck

Techniken für neue Ideen und Lösungen

Sind Innovation und Kreativität für deinen Erfolg entscheidend? Brauchst du neue Ideen, um Aufträge zu sichern, Umsatz zu steigern oder Projekte und Meetings effektiver zu gestalten? Möchtest du die Schwarmintelligenz deines Teams in Besprechungen nutzen? Mit gezielten Kreativitätstechniken gewinnst du mehr Handlungsfähigkeit, Kund:innen und Marktanteile. In diesem Training lernst du klassische und innovative Kreativitätstechniken, die du sofort auf deine aktuellen Aufgaben anwenden kannst – sowohl allein als auch im Team.

Inhalte

Mit Schwarmintelligenz Herausforderungen kreativ lösen

  • Schwarmintelligenz – was ist das und wie nutze ich diese?
  • Gewinnbringende Ideen mit System generieren.

Das kreative Mindset optimieren: out of the Box denken – alleine und im Schwarm

Kreativitätstechniken für Solisten und Schwärme/Teams

  • Analytisch-systematische Techniken
    • Von Attribute Listing über Osborne zu SCAMPER über Morphologischer Kasten, Analoge Abstraktion zu Mind Mapping.
  • Assoziativ-intuitive Techniken
    • Brainstorming-Variationen für Solisten.
    • “Von allen Sinnen”: Blindstorming und Bodystorming.
    • Von Brainwriting über Brainwarming zu Pool-Techniken.
    • Crazy 8.
    • Die 6-3-5 Methode to go und Collective Notebook.
    • Walt Disney lässt grüßen.
    • Man nehme ein Lexikon: Reizwort-Methoden.
    • Bionik und Synektik nutzen.

Der kreative Prozess

  • Die 5 Phasen der Invention nach Linneweh.

Methodencheck: Welche Technik wann nutzen?

Kreativität im Unternehmen

  • Kreativitätskultur fördern.
  • Von Erfindern & Entrepreneuren lernen.

Umgang mit Killerphrasen

  • Tipps und Tricks für die Praxis.
  • Reframing von Widerstand.

Vom Plan zur Tat: bewerten der Ideen

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen ...

  • verschaffen sich Vorsprung durch die Schlüsselqualifikation Kreativität.
  • lernen kreative Potenziale des Teams für Workshops und Meeting nutzbar zu machen.
  • erzielen zuverlässig innovativere Lösungen und Ergebnisse im Unternehmen.
  • üben praxisbewährte Kreativitätstechniken an ihren realen Problemstellungen.

Trainer:in

Methoden

Expert:innen-Input und Deep Dive, Einzel- und Gruppenübungen zur Steigerung der Kreativität, Aktivierung-Challenges, Verproben der mitgebrachten Themen mit den Kreativitätstechniken.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, Projekt- und Prozessverantwortlich, Team- und Projektleiter:innen, Fachkräfte aus der Entwicklung (IT/Produkt), die kreativ den Erfolg der eigenen Projekte und des Unternehmens steigern wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Kreativität auf Knopfdruck“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Trainerin hat einen sehr lebendigen Arbeitsstil. Ihr Eingehen auf die einzelnen Teilnehmer hat mir besonders gut gefallen."

Christian Lang
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

"Tolle Referentin! Das Seminar war sehr kurzweilig und ich konnte alle Methoden gut auf mein Arbeitsleben anwenden."

Tina Stocker
Burda Community Network GmbH

"Das mitreißende Temperament und der unglaubliche Erfahrungsschatz der Referentin haben mich begeistert!"

Annett Brauckmann
Generali Lebensversicherung AG

"Die Techniken lassen sich prima auf diverse Berufs- und Alltagsthemen anwenden!"

Sylvia Rohleder
Mediengruppe RTL

Seminarbewertung zu „Kreativität auf Knopfdruck“

4,5 von 5
bei 202 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,3
Methodenvielfalt:
4,5

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Originelle Ideen entwickeln und Innovationen vorantreiben sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
9592
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.09.2025
Schönefeld
Buchungsnummer: 9592
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Intercity Hotel Airport Area North
Intercity Hotel Airport Area North
Am Seegraben 2, 12529 Schönefeld
Zimmerpreis: € 91,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 11.09.2025

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

08.12.2025
Köln
Buchungsnummer: 9592
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Ameron Hotel Regent
Ameron Hotel Regent
Melatengürtel 15, 50933 Köln
Zimmerpreis: € 128,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

22.04.2026
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 9592
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

08.07.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 9592
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 9592
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 9592
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.