Seminar
Neues Konzept

Agile Techniken für erfolgreiche Meetings und Workshops

Wie Sie jede Gruppe aktivieren, steuern und zu starken Ergebnissen führen

Meetings und Workshops sind oft wenig produktiv und gelten als belastende Zeitfresser – doch das muss nicht sein! In diesem interaktiven Training lernst du, wie du souverän die Moderationsrolle übernimmst, Diskussionen fokussierst, strukturierst und lösungsorientierte Ergebnisse in einer agilen Businesswelt erzielst. Du bekommst praxisbewährte und dynamische agile Tools und Moderationsmethoden in wählbaren Modulen und übst im Seminar, wie du auch mit schwierigen Situationen in Meetings oder Workshops souverän umgehst.
Modul 1: Vorbereitung
ca. 1 Stunde
Ihr Praxisbeispiel für Übungen im Seminar
Modul 2: Präsenzseminar
2 Tage
Formate für agile Moderation
Formate für agile Moderation
  • Agile Moderation – was ist das?
  • Formate für die agile Start-up-Atmosphäre
  • Formate für die Ideenfindung
  • Formate für Diskussion und Sharing
  • Formate für die Bewertung und Entscheidung
  • Formate zur Wrap-Up
Modul 3: Individuelles Coaching
1 Stunde
Bearbeiten Sie Ihre Praxisthemen im 1:1 Coaching

Inhalte

Hoher Praxisanteil mit individuellem Einzel-Online-Coaching!

Grundlagen der Moderation

  • Grundprinzipien guter Moderation: Struktur, Klarheit, Beteiligung.
  • Mindset für starke Moderation: Rolle und Haltung.
  • Welche Kompetenzen brauche ich?

Aktivierende Methoden für den Start

  • Impromptu Networking.
  • Methoden für das Warm-up / Check-in.

Effektive Meeting-Methoden

  • Gruppen schnell in den Austausch bringen: 1-2-4-All.
  • Strukturierte Diskussion zu mehr Verständnis: Conversation Coffee .
  • Größere Gruppen moderieren: Open Space.

Deep Dive in agile Moderationsmethoden

  • Neue Moderationsmethoden für Kreativität, Entscheidungsfindung & Partizipation.
  • Für Perspektivwechsel und Empathie - Liberating Structures: Heard, Seen, Respected.
  • Ideenfindung mit Struktur: Silent Brain Storming.

Kreative Problemlösung und Entscheidungsfindung

  • Schwierigkeiten und Probleme angehen: TRIZ-Methode (Theorie des erfinderischen Problemlösens).
  • Gegensätzliche Herausforderungen Wicked Questions.
  • Vorschläge priorisieren: Dot Voting.
  • Schnelle Entscheidungen mit kleinen, sofort umsetzbaren Schritten: 15% Solutions.
  • Kreative Problemlösung durch bewusstes „Scheitern“: Black/White (negativ-Brainstorming).

Umgang mit Herausforderungen

  • Die Gruppe redet nicht! – Methoden zur Aktivierung: Think-Pair-Share, Troika Consulting.
  • Umgang mit Vielredner:innen: Redekarten, Fishbowl.
  • Wir schweifen ab! – Techniken für klare Struktur: Agenda Voting, Timeboxing.
  • Widerstände und Konflikte meistern.

Praxisübungen und Live-Moderationen mit intensivem Feedback

  • Die Teilnehmer:innen führen ihre eigene Moderation durch.
  • Die Teilnehmer:innen reflektieren ihre Fortschritte und definieren ihre Lernfelder.
  • Die Teilnehmer:innen erstellen ihre Individuellen Transferpläne.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen

  • können Meetings und Workshops fokussiert und dynamisch moderieren.
  • lernen Formate kennen, um Kreativität und Kollaboration im Team zu fördern.
  • gehen sicher mit herausfordernden Situationen um (schweigende Teilnehmer, dominante Redner etc.).
  • steigern die Produktivität von Diskussionen und Entscheidungsprozessen.
  • erproben agile Moderationstechniken, die direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzbar sind.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Hands-on-Learning mit direkter Anwendung der Methoden, Praxisübungen und Live-Simulationen mit 360° Feedback mit Videoanalyse.

Live-Online Veranstaltungen

Hands-on-Learning mit direkter Anwendung der Methoden, Praxisübungen und Live-Simulationen mit 360° Feedback mit Videoanalyse.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen, Change-Manager:innen, agile Coaches und alle, die Meetings und interne Workshops produktiver gestalten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Agile Techniken für erfolgreiche Meetings und Workshops“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen haben mir die Energie des Trainers und der Gruppe."

Melanie Wieland
cosnova GmbH

"Besonders gefallen hat mir die kleine Gruppe und die praktische Anwendung verschiedenster Methoden und Tools. Dazu gab es immer Beispiele aus der Praxis."

Heike Rieger
Kreis Düren mbH

Seminarbewertung zu „Agile Techniken für erfolgreiche Meetings und Workshops“

4,6 von 5
bei 174 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Agile Meetingformate – so werden Ihre Meetings effizienter

Die digitale Transformation stellt gerade ältere Organisationen mit eingefahrenen Strukturen vor große Herausforderungen, denn oftmals setzt sie einen grundlegenden Wandel und ein verändertes Mindset im gesamten Unternehmen voraus. Um niemanden zu überfordern und alle mitzunehmen, gilt es, lieber kleine Schritte zu gehen, als direkt große Sprünge zu machen. Eine gute Gelegenheit die Prinzipien der Agilität [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Agile Meetingformate – so werden Ihre Meetings effizienter

Die digitale Transformation stellt gerade ältere Organisationen mit eingefahrenen Strukturen vor große Herausforderungen, denn oftmals setzt sie einen grundlegenden Wandel und ein verändertes Mindset im gesamten Unternehmen voraus. Um niemanden zu überfordern und alle mitzunehmen, gilt es, lieber kleine Schritte zu gehen, als direkt große Sprünge zu machen. Eine gute Gelegenheit die Prinzipien der Agilität [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3877
€ 1.650,- zzgl. MwSt
2 Tage + 1 St …
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32297
€ 1.650,- zzgl. MwSt
2 Tage + 1 St …
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage + 1 Std. Coaching
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 3877
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32297
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 17.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.11.2025
Frankfurt a. M./Kelsterbach
Buchungsnummer: 3877
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
Zimmerpreis: € 88,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 3877
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.04.2026
München
Buchungsnummer: 3877
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Leuchtenbergring 20, 81677 München
Zimmerpreis: € 135,80 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 16.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32297
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 15.06.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.07.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 3877
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32297
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 3877
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32297
€ 1.650,- zzgl. MwSt.
€ 1.963,50 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + 1 Std. Coaching
max. 9 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.