Workshop

Praxisworkshop Moderation

Mehr Flexibilität – mehr Sicherheit

Sie haben bereits Erfahrungen mit dem Einsatz von Moderationstechniken und möchten Ihre Souveränität bei der Moderation von dynamischen, kreativen und konträren Diskussionsprozessen ausbauen. In diesem Training lernen Sie, Ihre Moderationsarbeit passgenau auf die jeweilige Situation abzustimmen. Die gezielte Weiterentwicklung Ihres persönlichen Auftretens und Ihres Methodeneinsatzes erhöht Ihre Akzeptanz als Moderator:in und verbessert die Qualität der Ergebnisse.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Dramaturgie von moderierten Sitzungen und Workshops

  • Passende Konzeption für unterschiedliche Gruppen und Themen.
  • Moderation heterogener Gruppen mit konträren Sichtweisen.
  • Struktur und Zielorientierung in der Konzeption.

Persönliche Kompetenz als Moderator:in

  • Reflexion der eigenen Rolle als Moderator:in.
  • Sicherheit und Souveränität in der Ansprache von Gruppen.
  • Umgang mit Sprache, Sprechen und Körpersprache.
  • Authentizität und Glaubwürdigkeit – den eigenen Stil weiterentwickeln.

Methodenkompetenz

  • Reflexion der eigenen methodischen Praxis.
  • Gezielter Einsatz unterschiedlicher Moderationsmethoden.
  • Moderation von Konflikten.
  • Klare und verbindliche Interventionstechnik.
  • Visualisierungs- und Fragetechnik optimieren.
  • Förderung von Kreativität, Kooperation und Kompromissfähigkeit.
  • Flexibilität in spontanen und dynamischen Prozessen.
  • Entwicklung einer offenen, wertschätzenden Diskussionskultur.

Souveräner Umgang mit Störungen

  • Störfelder frühzeitig erkennen und auflösen.
  • Schwierigen Teilnehmenden angemessen begegnen (Vielredende, Nörgelnde, Aggressive etc.).
  • Umgang mit Passivität und Widerstand.
  • Deeskalation in angespannten Situationen.
  • Selbstmanagement in stressigen Situationen.

Moderation in der Praxis

  • Gezielte Übungen zur Moderationspraxis.
  • Anwendungsbeispiele aus dem eigenen Arbeitsfeld.
  • Feedback zur eigenen Wirkung in der Moderatorenrolle.
  • Gezielte Hinweise zur Verbesserung der eigenen Moderation.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie bauen Ihre Moderationskompetenz gezielt aus und werden sicherer bei der Gestaltung von dynamischen Prozessen in Gruppen.
  • Sie erhalten konkrete Tipps für die Entwicklung von Neuem, die Lösung von Problemen und zur Entscheidungsfindung.
  • Sie lernen wirksame Interventionen für den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten und zur Bewältigung von herausfordernden Situationen in der Moderation.
  • Individuelles Feedback hilft Ihnen, Ihr professionelles Auftreten als Moderator:in weiter auszubauen und zu optimieren.
  • Sie entwickeln Lösungen zu Ihren mitgebrachten Themen und Problemen Ihrer Moderationspraxis.

Methoden

Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt auf der praktischen Arbeit. Nach kurzen thematischen Einführungen haben Sie Gelegenheit, sich in verschiedenen Moderationssequenzen auszuprobieren und durch Übungen Ihre persönliche und methodische Kompetenz gezielt zu erweitern. Die persönlichen Rückmeldungen zu Ihrer Moderationsarbeit unterstützen Sie konkret bei Ihrer Kompetenzentwicklung.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen, die Basistechniken der Moderation bereits beherrschen und ihre Kompetenz als Moderator:in gezielt erweitern wollen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Praxisworkshop Moderation“

Teilnehmer:innenstimmen

„Das Seminar war sehr praxisbezogen, gut strukturiert und teilnehmerorientiert - einfach toll!”

Irmtraud Gerloni
ENGELHARD Arzneimittel GmbH & Co. KG, Niederdorfelden

"Sehr praxisorientiert und interaktiv, viele Übungsmöglichkeiten."

Claudia Wörner
Thales Deutschland GmbH, Stuttgart

"Die enorme Flexibilität der Referentin, sich auf die Vielfalt der von den Teilnehmern eingebrachten Themen einzustellen, hat mir besonders gefallen."

Joachim Rahls
BP Gas Marketing Ltd, London

„Durch die Impulse aus dem Praxisworkshop sind meine Gespräche sehr viel zielführender und unsere regelmäßigen Meetings kürzer und 'einfacher' geworden. Außerdem habe ich jetzt mehr Sicherheit im Vortragen und in der Gesprächsführung. Es war eine echte Wohltat beim Praxisworkshop mitgemacht zu haben. Vielen Dank dafür.”

Jennifer Schmitt-Pawlak
SCHUFA Holding AG, Wiesbaden

"Das Thema wurde von Frau von Kanitz souverän und kompetent behandelt. Alle wichtigen Themenaspekte und theoretischen Zusammenhänge wurden verständlich dargestellt.

Dazu ermöglichte der kleine Kreis von nur drei Teilnehmern über das übliche Maß hinaus sich in den unterschiedlichen sehr praxisnahen Moderationssituationen zu erproben. Die Rückmeldungen durch die Seminarleiterin und die Teilnehmer war offen und deutlich und somit sehr hilfreich.

Meine Erwartungen und Ziele an das Seminar wurden absolut erfüllt."

Ulrich Bülow
GDF SUEZ E&P Deutschland GmbH, Lingen (Ems)

Kleine Gruppe mit sehr interessanten Berufsprofilen. Es wurde explizit auf unsere Bedarfe eingegangen. Die Atmosphäre war professionell, aber dabei sehr persönlich und angenehm. Tolle Trainierin und professionalle Vorbereitung (Info vorab zur Online-Variante, Unterlagen, Logindaten, Feedbackbogen ...)

Stefanie Willmann
GEZE GmbH

Seminarbewertung zu „Praxisworkshop Moderation“

4,7 von 5
bei 487 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 10 Orten
11 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31992
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.04.2023
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis ab € 122,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 19.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 20.04.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

22.05.2023
Köln
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.05.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 23.05.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31992
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 06.06.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 07.06.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

22.06.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Fontana
Pullman Fontana
Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 22.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.06.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31992
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.07.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 07.07.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

24.07.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 25.07.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

22.08.2023
München
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 22.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 23.08.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

14.09.2023
Berlin
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 14.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 15.09.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.10.2023
Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Zimmerpreis ab € 141,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 26.10.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

09.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31992
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 09.11.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 10.11.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

21.11.2023
Hilden
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sure Hotel by Best Western Hilden/Düsseldorf
Sure Hotel by Best Western Hilden/Düsseldorf
Schwanenstrasse 27, 40721 Hilden
Zimmerpreis ab € 90,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 22.11.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

30.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31992
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 30.11.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 01.12.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

13.12.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 14.12.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

12.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 12.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 13.02.2024

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

27.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31992
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.02.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 28.02.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

07.03.2024
München
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Neuperlach
Mercure Hotel Neuperlach
Rudolf-Vogel-Bogen 3, 81739 München
Zimmerpreis ab € 139,34 inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.03.2024

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7524
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 31992
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder