Seminar

In Meetings überzeugen und sich durchsetzen

Ihre Erfolgsstrategie für Besprechungen

Kennen Sie das auch: Sie verbringen sehr viel Zeit in Besprechungen, erreichen aber nur einen Bruchteil Ihrer Meeting-Ziele? Lernen Sie in diesem Training, Ihre Anliegen besser zu positionieren und zu erreichen. Steigern Sie Ihren persönlichen Wirkungsgrad, setzen sich überzeugender mit Ihren Vorstellungen durch und gewinnen Sie so mehr Zeit für das Wesentliche.

Inhalte

Warum so viele Meetings scheitern

  • Bedeutung und Fallen von Meetings in der betrieblichen Realität.
  • Kein Fokus — kein Resultat.
  • Klarheit über Ihre Ziele.

Verborgene Spielregeln

  • Macht- und Kräfteverhältnisse erkennen und steuern.
  • Wer setzt sich wie durch?
  • Relevante Gruppendynamiken und Teamklima.

Worauf kommt es an?

  • Ihre Anliegen definieren, vorbringen und durchsetzen.
  • Wie kommunizieren Sie so, dass Sie verstanden werden?
  • Wirkung bewusst steuern.
  • Kommunikationsbarrieren und schwierige Kolleg:innen.
  • Typgerechtes Kommunizieren und Überzeugen.
  • Konflikte erkennen, beilegen und vermeiden.
  • Frühwarnsysteme nutzen.
  • Effektivität in Meetings und Teams erhöhen.

Manipulative Techniken erkennen und abwehren

  • Souveräner Umgang mit unfairen Methoden und Blendern.

Professionelles Meeting-Management

  • Basics bei der Durchführung von Meetings.
  • Die passende Einladung und Agenda.
  • Die lenkende Moderation.
  • Rollen transparent machen.
  • Kreativität und Innovation fördern.
  • Arbeitspakete sinnvoll verteilen.
  • Verbindlichkeit in Vereinbarungen und Protokoll.
  • Nachbereitung und Erfolgskontrolle.

Individuelle Fallbearbeitung

  • Nutzen Sie die Chance und bringen Sie eigene Echtfälle aus Ihrer Praxis zur Bearbeitung mit.

Plus

  • Sie können sich im Seminar auf ein für Sie wichtiges Meeting vorbereiten. Hierzu erlernen Sie z. B. passgenaue Argumentationsstrukturen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Fähigkeit als Besprechungsleiter:in in schwierigen Situationen zu testen und zu verbessern.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen die Bedeutung und Geheimnisse von erfolgreichen Meeting-Strategien.
  • Sie erlernen die erfolgskritischen Faktoren für ziel- und ergebnisorientierte Meetings.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Anliegen in Besprechungen und Meetings fokussiert verfolgen und erreichen.
  • Gemäß Ihren eigenen Stärken und Ihres Umfelds entwickeln Sie Ihre persönlichen Meeting-Strategien.
  • Sie können eigene Fälle und Situationen im Training bearbeiten und einer Lösung zuführen.
  • Individuelles Feedback und Einzelberatung für Ihre persönliche Entwicklung und Ihre Transfervorhaben.

Methoden

Kurze Theorie-Inputs, praxisnahe Fallbeispiele und Simulation, individuelles Feedback, Arbeit an aktuellen Fällen der Teilnehmenden in Einzel- und Gruppenarbeiten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Leiter:innen aus Projekten und Teams, die in Meetings weniger Zeit verlieren und ihre kommunikativen Ziele besser durchsetzen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „In Meetings überzeugen und sich durchsetzen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Mein Fazit: Fortbildung kann auch unterhaltsam sein! Und das ist bei 2 Tagen Onlineschulung eine Challenge, die der Haufe Akademie gut gelungen ist!"

Christian Lehner
FOCUS Bikes GmbH

"Ich würde das Seminar defintiv weiterempfehlen! Kompetemter Kursleiter, tolle Inhalte und hohe Praxisrelevanz. Das Seminar war definitiv keine Zeitverschwendung!"

Katrin Wiesinger
Faber-Castell Cosmetics

"Hat auch online mehr als super funktioniert, bin begeistert!"

Mario Pöss
FOCUS Bikes GmbH

"Besonders gefallen hat mir der vielfältige Einsatz von Online-Tools. Sie haben auch ein zweitägiges Online-Seminar abwechslungsreich gemacht."

Tina Steinmeier
EDEKA Minden-Hannover

"Das Gesamtpaket überzeugt immer wieder!"

Constanze Busch
Avancis

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es sehr interessant und informativ war. Die in der Theorie erklärten Methoden wurden direkt praxisnah vertieft."

Thomas Meyer
Kalkhoff Werke GmbH

Seminarbewertung zu „In Meetings überzeugen und sich durchsetzen“

4,6 von 5
bei 210 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,5
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Sich online durchsetzen: Tipps für virtuelle Meetings

Homeoffice: Vor kurzem war es noch ein Privileg, welches fortschrittliche Unternehmen ihren Mitarbeitenden einräumten, doch heute gehört das Arbeiten von zu Hause und die damit verbundenen Videokonferenzen zu unserem (Berufs)Alltag. Zwar gelten bei virtuellen Meetings die gleichen „Spielregeln” wie bei Besprechungen vor Ort, allerdings kommen noch einige erschwerende Faktoren hinzu. So geht bei der Videoübertragung [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Sich online durchsetzen: Tipps für virtuelle Meetings

Homeoffice: Vor kurzem war es noch ein Privileg, welches fortschrittliche Unternehmen ihren Mitarbeitenden einräumten, doch heute gehört das Arbeiten von zu Hause und die damit verbundenen Videokonferenzen zu unserem (Berufs)Alltag. Zwar gelten bei virtuellen Meetings die gleichen „Spielregeln” wie bei Besprechungen vor Ort, allerdings kommen noch einige erschwerende Faktoren hinzu. So geht bei der Videoübertragung [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
7523
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33287
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 06.06.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.03.2024
Düsseldorf/Krefeld
Buchungsnummer: 7523
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof
Uerdinger Str. 245, 47800 Düsseldorf/Krefeld
Zimmerpreis ab € 95,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33287
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.06.2024
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 7523
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

26.09.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 7523
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Camino
Arcotel Camino
Heilbronner Straße 21, 70191 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7523
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33287
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder