Seminar
Meetings gekonnt und professionell zu moderieren, ist aktuell eine entscheidend wichtige Schlüsselkompetenz. Als Moderator:in braucht man neben einer umfangreichen Methodenkompetenz die Fähigkeit, schnell Strukturen zu schaffen und dies mit einfachen Visualisierungen zu unterstützen. Sie lernen in diesem Seminar auch den Umgang mit schwierigen Situationen und die Steuerung von Aufmerksamkeit. Außerdem professionalisieren Sie Ihre Moderationskompetenz, erkennen die verschiedenen Anforderungen an die Moderatoren-Rolle und das dazu gehörende, notwendige Mindset.
Inhalte
- Rollenanforderungen an eine:n Moderator:in.
- Lösungsfokus finden und behalten.
- Technik und Tools zur Steuerung von Meetings (TimeBoxing, Cards, etc.).
- Ausgewählte Methoden für unterschiedliche Phasen einer Moderation.
- Visualisierung für Moderator:innen: schnell und wirksam.
- Typologie und Strukturen von Meetings.
- Planungsansatz für Meetings und Besprechungen.
- Interventionen in schwierigen Situationen.
- Arbeiten am eigenen Mindset.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen neue Methoden und Ansätze für eine effektive und professionelle Moderation kennen und können diese selber einsetzen.
- Sie können in einem geschützten Lernraum alles ausprobieren und erhalten hilfreiches Feedback für Ihre individuelle Weiterentwicklung.
- Sie kennen Strukturen und können Meetings einfacher planen und durchführen.
- Sie lernen einfach zu visualisieren, ohne gut zeichnen können zu müssen.
Methoden
Experten-Input, Game Based Learning, Praxissimulationen, Einzel- und Gruppenübungen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte und alle, die Besprechungen und Meetings moderieren.
Weitere Empfehlungen zu „Besprechungen und Meetings effizienter leiten“
Seminarbewertung zu „Besprechungen und Meetings effizienter leiten“
4,7 von 5

bei 28 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8

Verständlichkeit der Inhalte:
4,9

Praxisbezug:
4,5

Aktualität:
5

Teilnehmer:innenunterlagen:
4,4

Fachkompetenz:
4,9

Teilnehmendenorientiert:
4,8

Methodenvielfalt:
4,8

Starttermine und Details
18.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
33605
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 18.12.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 19.12.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
19.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer:
30688
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 19.02.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
16.05.2024
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer:
30688
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 16.05.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.05.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
19.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
33605
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Mittwoch, 19.06.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 20.06.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09.09.2024
Berlin
Buchungsnummer:
30688
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 09.09.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.09.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
30688
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
33605
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.