Inhalte
- Rollenanforderungen an eine:n Moderator:in.
- Lösungsfokus finden und behalten.
- Technik und Tools zur Steuerung von Meetings (TimeBoxing, Cards, etc.).
- Ausgewählte Methoden für unterschiedliche Phasen einer Moderation.
- Visualisierung für Moderator:innen: schnell und wirksam.
- Typologie und Strukturen von Meetings.
- Planungsansatz für Meetings und Besprechungen.
- Interventionen in schwierigen Situationen.
- Arbeiten am eigenen Mindset.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen
- erlernen neue Methoden und Ansätze für eine effektive und professionelle Moderation.
- können in einem geschützten Lernraum sich und neue Methoden ausprobieren und erhalten hilfreiches Feedback für Ihre individuelle Weiterentwicklung.
- kennen Strukturen und können Meetings einfacher planen und durchführen.
- lernen einfach zu visualisieren, ohne gut zeichnen können zu müssen.
Methoden
Experten-Input, Game Based Learning, Praxissimulationen, Einzel- und Gruppenübungen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle, die Besprechungen und Meetings moderieren.
Weitere Empfehlungen zu „Besprechungen und Meetings effizienter leiten“
Starttermine und Details


Dienstag, 30.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 03.12.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 02.03.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 18.06.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 19.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 24.08.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.08.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.