Vorsprung durch Kreativität
Innovative Ideen entwickeln und umsetzen
Inhalte
Grundlagen der Kreativität
Kreativitätsbarrieren überwinden.
Systematik der Kreativität erkennen.
Kreativität als Prozess verstehen.
Begriffe der Kreativität und Innovation unterscheiden.
Ideensuche
Erfassen und Definieren der Fragestellung.
Kreativitätsmethoden anwenden.
Methodenauswahl: Wann eignet sich welche Methode?
Brainwriting.
Zufallseinstieg.
Provocation.
Semantische Intuition.
Morphologische Matrix.
Kundennutzen-Matrix.
Osborn-Checkliste.
Konzept-Extraktion.
Ideenauswahl
Techniken der Ideenselektion und Bewertung.
Dokumentation von Ideen im Ideensteckbrief.
Six Thinking Hats® zur Evaluation.
Ideenumsetzung
Verfeinerung von Rohideen.
Erstellung eines ersten Maßnahmenplans.
Innovationsworkshop
Vorbereitung eines internen Innovationsworkshops.
Tipps und Tricks für die Durchführung eines Ideenworkshops.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wo und wie Sie die Fähigkeit des kreativen Denkens gewinnbringend in Ihre Arbeit einbinden. Somit können Sie kreative Ideen für neue Produkte, Dienstleistungen, Marketingaktionen etc. professionell und gezielt entwickeln.
- Sie kennen die Systematik der Kreativität und bauen geschickt Kreativitätsbarrieren ab.
- Sie können im Berufs- und Privatleben die unterschiedlichen Kreativitäts- und Innovationstechniken effektiv anwenden.
- Sie erfahren, wie man aus einer Vielzahl von Ideen die besten herausfiltert und dokumentiert.
- Sie können Innovationsworkshops in Ihrem Unternehmen planen und durchführen.
Methoden
Abwechslungsreich und interaktiv, Seminar mit Workshopcharakter. Anhand konkreter Fragestellungen aus unterschiedlichen Bereichen werden mit den Kreativitäts- und Innovationstechniken neue Ideen generiert und bewertet.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aller Funktionen, die für ihre Arbeit immer wieder neue oder auch unkonventionelle Ideen und Inputs benötigen. Im Speziellen werden Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Kommunikation, Werbung und Verkauf angesprochen.
Weitere Empfehlungen zu „Vorsprung durch Kreativität“
Weiterbildung Zertifizierter Innovationsmanager
Vorsprung durch Kreativität intensiv: Mit Trends & Tools zu innovativen Ideen

Teilnehmerstimmen
"Guter Überblick über verschiedene Kreativitätstechniken, angenehme Atmosphäre."
Linda Großmann
Brandzeichen - Markenberatung und Kommunikation GmbH, Düsseldorf
"Sehr praxisnah, toller Referent!"
Vanessa Kroll
Grunwald GmbH & Co. KG, Unterföhring
"Ein sehr gutes Seminar! Es war super!"
Sarah-Jean Aich
sidion software- und ingenieurdienstleistungen, Stuttgart
"Sehr gute Zusammenstellung der Inhalte und Ziele. Sehr guter Referenten."
Gabriele Bogdan
Röwaplan AG , Abtsgmünd
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen9131
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
mit Transfer Coaching!
Kreative Ideen und Innovations Management sind heute mehr denn je entscheidende Wettbewerbsfaktoren.
Während es zunächst darum geht, möglichst viele unterschiedliche Ideen zu generieren, müssen diese Ideen später strukturiert und priorisiert werden. Wie aber filtert man aus dem Pool von möglichen Ideen genau die heraus, die ein hohes Potenzial haben und letztlich umgesetzt werden können? Wie betreibt man effektives Innovations Management?
- Absoluter Praxisbezug
- Top Trainer & Referenten
- 180.000 Teilnehmer pro Jahr
- Erfolgsmacher seit 1978