353 Suchergebnisse für „Innovationsmanagement Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (28)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Crashkurs Innovationsmanagement

Professionelle Steuerung von der Idee bis zur Markteinführung
(84)

an 2 Orten und online

2 Tage

Training

Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung

Von der Idee zum perfekten Businessplan
(99)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Strategisches Innovationsmanagement

Innovation in den Prozessen verankern
(45)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Weiterbildung Zertifizierte:r Innovationsmanager:in

Mit systematischem Innovationsmanagement zum Markterfolg
(316)

an 5 Orten und online

5 Tage

Weiterbildung

Grundlagen der digitalen Transformation und Innovation

Unlocking the future - mit Digitalisierung, KI, und Innovationsmanagement!
(16)

online

20 Stunden

Blended Learning

Strategisches Technologiemanagement in dynamischen Märkten

Chancen nutzen – Risiken managen – Innovationen vorantreiben
(11)

in Hamburg und online

2 Tage

Seminar

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

Strategie-, Prozess-, People- und Innovationsmanagement nachhaltig ausrichten
(18)

in Bad Nauheim

2,25 Tage

Blended Learning

Master Class Digital Transformation & Innovation Manager:in

Innovation vorantreiben und Transformation gestalten mit Kreativität und digitalen Kompetenzen

76 Stunden

Lehrgang

Professional Class Digital Transformation & Innovation Manager:in

Erweitere deine Kompetenzen in unserer Professional Class: Innovation, Transformation und Kreativität!

64 Stunden

Lehrgang

Qualifizierungsprogramm Corporate Innovation

Geschäftsfelder erweitern – Mindset entwickeln – Start-up-Know-how

6 Tage

Qualifizierungsprogramm

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Kreative Ideen und neue die Bespielung neuer Geschäftsfelder sind mehr als nur Zufall: In Unternehmen kümmern sich Innovationsmanager gezielt darum, dass Produkte und Dienstleistungen mit der Zeit gehen und dass es Raum für brandneue Entwicklungen gibt. Moderne methodische Ansätze helfen, noch effektiver von der Idee bis zur Marktreife zu gelangen. So ist wirtschaftlicher Erfolg  und

Innovation bestimmt unser Leben. Die Suche nach dem Besseren zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Biologie und der Menschheit. Innovationen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor im immer intensiver werdenden Wettbewerb. Nur wem es immer wieder gelingt, sich von Neuem zu reproduzieren und neue Wettbewerbsvorteile zu gewinnen, wird langfristig überleben können. Schon Joseph

Die Digitalisierung ist einer der Megatrends, der die Wirtschaft ebenso wie die gesamte Gesellschaft beeinflusst. Digitale Lösungen beschleunigen Entwicklungsprozesse und schaffen neue Geschäftsfelder sowie Einnahmequellen für Unternehmen. Um in der digitalen Welt nachhaltigen Erfolg zu haben, leisten Digital Innovation Manager einen wichtigen Beitrag. Was ist ein Digital Innovation Manager? Definition Ein Digital Innovation Manager befähigt

Die Digitalisierung ist ein gewaltiger Effizienzbringer und umwälzender Geschäftsinnovator. Der Einkauf sitzt an der Schnittstelle zu Lieferanten und Innovationen, die Unternehmen für die digitale Transformation brauchen. Er managt die Partnerschaften in die zunehmend digitale Welt, zu Technologie- und Softwareunternehmen, Startups und anderen Treibern des Digital Business, auf deren Kollaboration Firmen zukünftig noch mehr angewiesen sind.

Die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) ist in der modernen Geschäftswelt unverzichtbar geworden. Unternehmen, die sich technologisch weiterentwickeln möchten, benötigen eine strategische Führungskraft, die Innovationen vorantreibt und die IT-Landschaft auf die Geschäftsziele ausrichtet. Dieser Artikel liefert Antworten auf die Fragen nach Aufgaben, Kompetenzen und Gehalt. Chief Technology Officer: Key Facts Ausbildung Technisches Studium wie

Das Buzzword der Stunde heißt Agilität. Aber ist das wirklich immer der richtige und passende Weg in eine erfolgreiche Zukunft? Der Grundgedanke der Agilisierung ist nichts Neues: In den 80er-Jahren prägte der Begriff des „innovativen Unternehmens” die Managementlehre, um die Jahrtausendwende war es „die lernende Organisation“ und heute heißt das Buzzword der Stunde „Agilität”. Agilität

Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit omnipräsent. Und während Unternehmen ihre CSR– und ESG-Maßnahmen ausbauen und ihren Climate Impact auf den Prüfstand stellen, beschäftigen sich Manager:innen mit zwei weiteren, wichtigen Bereichen der Nachhaltigkeit: Sustainable Management und Leadership. Dabei geht es weniger um den CO2-Fußabdruck, sondern um die Entwicklung von langfristig fruchtbaren Strategien und Maßnahmen, sowie einer

Was macht Immobilien Asset Management so besonders? Wie kannst du Immobilienwerte gezielt steigern, Risiken minimieren und nachhaltige Renditen sichern? Entdecke die Welt des professionellen Immobilien Asset Managements und erfahre, warum diese Disziplin der Schlüssel zum Erfolg in der Immobilienwirtschaft ist. Erfahre, welche Aufgaben, Strategien und Kompetenzen entscheidend sind – und wie sich die Branche den

Viele Change Projekte scheitern, obwohl die Strategie stimmt und die Ressourcen vorhanden sind. Der entscheidende Faktor ist die Kommunikation: Werden Mitarbeitende nicht richtig informiert und eingebunden, entstehen Unsicherheit, Gerüchte und Widerstand. Change Kommunikation sorgt dafür, dass alle Beteiligten verstehen, warum Veränderungen notwendig sind und wie sie persönlich davon profitieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie

„Mindestens 5 Jahre SAP-Erfahrung”, „fließende Englisch- und Französischkenntnisse unerlässlich”, „fortgeschrittene Excel-Skills erforderlich”. Mit dem richtigen Ansatz zum Aufbau deiner Hard Skills kannst du Türen öffnen, die dir bisher verschlossen schienen. Stell dir vor: Du beherrschst genau die Fachkompetenzen, die dein Wunschjob verlangt, und kannst sie selbstbewusst einsetzen. Das Ergebnis? Ein Lebenslauf, der dich direkt ins

In diesem spannenden Talk spricht Rainer M. Grethel (Produktmanager bei der Haufe Akademie) mit Vertriebsexperte Tobias Bobka und Prof. David Tan („Mr. OKR“) über die enorme Wirkung von Objectives & Key Results (OKR) in modernen Vertriebsorganisationen. Gemeinsam zeigen sie, wie dieses Führungs- und Steuerungssystem frischen Wind in den Vertriebsalltag bringt. Rainer M. Grethel: Herr Bobka,

Die Zeiten, in denen ein ganzes Leben lang derselbe Beruf ausgeübt wird, sind vorbei. Neue Technologien verändern ganze Branchen, während der Fachkräftemangel in vielen Bereichen neue Chancen eröffnet. Eine Umschulung kann dein Sprungbrett in eine sichere berufliche Zukunft sein – wenn du auf die richtigen Berufe und Kompetenzen setzt. Welche Umschulungsberufe bieten langfristig wirklich gute

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978