Qualifizierungsprogramm

Qualifizierungsprogramm Corporate Innovation

Geschäftsfelder erweitern – Mindset entwickeln – Start-up-Know-how

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss ein Unternehmen seine Geschäftsfelder beständig hinterfragen. Das Kerngeschäft ist in einem stetigen Optimierungsprozess, während Innovationen eingesteuert werden müssen, Businesspläne geschrieben und Risiken abgeschätzt werden müssen. Dafür braucht es einen etablierten Prozess zur Identifikation, Bewertung und Nutzung neuester Entwicklungen, ein Innovations-Mindset, und Know-how, um entscheiden zu können, wann eine neue Abteilung, eine Beteiligung oder ein Corporate Start-up den größten Erfolg versprechen. Erfahre und trainiere in unseren drei Strategie-Modulen die dafür notwendigen Skills und entwickle dich so zum:zur Expert:in im Bereich Corporate Innovation.

Qualifizierungsprogramm Corporate Innovation

Pflichtseminar 1 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung
Pflichtseminar 2 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Innovation Mindset. Ein Framework aus Lean-Startup für Lenker und Gestalter
Pflichtseminar 3 Präsenz
2 Tage
Erfolgreiche Corporate Start-ups entwickeln

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms Corporate Innovation absolvierst du drei Module, bestehend aus den Themen Geschäftsfeldentwicklung, Mindset-Change und zur Entwicklung eines Corporate Startups. Das gesamte Qualifizierungsprogramm umfasst 6 Seminartage. Im Anschluss an diese Qualifizierung erhälst du ein aussagekräftiges Zertifikat, das dein erworbenes Know-how als Corporate Innovation Specialist ausführlich dokumentiert.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In unseren drei Innovations-Modulen erarbeitest du dir umfangreiches Wissen, um als Corporate Innovation Specialist professionell aufgestellt zu sein:

  • Du lernst, wie du strategische Suchfelder identifizieren und ein geeignetes Innovationsmanagement aufsetzen kannst, welches Innovationen hervorbringt.
  • Du erfährst, wie du mithilfe moderner digitaler Assistenzsysteme, Trends frühzeitig erkennst und durch den Einsatz der richtigen Kreativitätstechniken darauf aufbauend Geschäftsideen generierst.
  • Du bekommst Methoden an die Hand, um mögliche neue Geschäftsideen zu analysieren, priorisieren und in überzeugende Business-Pläne zu übersetzen.
  • Du verstehst, was „objektives Lernen“ bedeutet und kannst „Learning Teams“ in deiner Organisation initiieren.
  • Du hast deine individuelle Strategie zur Einführung des „Innovation Mindset“ erarbeitet und kannst diese erfolgreich etablieren.
  • Du erhälst einen breiten Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen beim Aufbau von Corporate Start-ups.
  • Du diskutierst die für erfolgreiche Ausgründungen notwendigen Parameter und Freiheiten, die es sowohl bei dem jungen Unternehmen aber auch bei dem etablierten Kernunternehmen benötigt.
  • Du bist in der Lage, neue Geschäftsfelder zu implementieren und Business-Development-Teams zu leiten.

Empfohlen für

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte der Bereiche F&E, Innovation, Business Development, Geschäftsfeldentwicklung, Digitalisierung, angehende Intrapreneur:innen, Leitende und Mitarbeitende der strategischen und operativen Planung, Fach- und Führungskräfte der Bereiche F&E, Mitarbeitende von Stabsabteilungen, die für erfolgreiche Innovationsprozesse im Unternehmen verantwortlich sind.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Qualifizierungsprogramm Corporate Innovation“

Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36571
€ 4.140,- zzgl. MwSt
6 Tage
3 Pflichtseminare
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
6 Tage
3 Pflichtseminare
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.