Erlerne in der Weiterbildung zum:zur Digital Transformation & Innovation Manager:in zukunftsrelevante Kompetenzen und meistere die Herausforderungen der digitalen Transformation.
Innovation und Transformation sind heute Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Unternehmen – quer durch alle Branchen. In dieser Master Class erhältst du praxisnahe Einblicke in zentrale Themen wie neue Technologien, Geschäftsmodelle, Unternehmenskultur, Kreativität, psychologische Widerstände und Change-Management. Im Mittelpunkt stehen die vier Bausteine, die eine erfolgreiche Innovation ausmachen: Lösungsorientierung, Neuartigkeit, Problemverständnis und wirtschaftlicher Erfolg. Jeder Kurs widmet sich einem dieser Kernelemente und vermittelt dir direkt anwendbares Wissen.
Unsere Flexibilitätsgarantie
Du kannst die Starttermine der Kurse flexibel auswählen. Wir empfehlen, die Kurse in der angegebenen Reihenfolge zu belegen. Die Auswahl der Termine kannst du im Warenkorb oder nach der Buchung vornehmen. Umbuchungen sind bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach gelten die Gebühren laut AGB.
Buchungs-Nr.:
35338
Baustein 1 – Lösungsorientierung: Erkenne die Chancen der digitalen Transformation in einer dynamischen VUKA-Welt. Lerne, welche Prozesse und Technologien entscheidend sind, um digitale Innovationen erfolgreich einzuführen.
Terminvorschau
Buchungs-Nr.:
35336
Baustein 2 – Neuartigkeit: Entfalte deine Kreativität als Innovationsmotor. Entdecke Tools und Methoden, mit denen du deine Ideen im beruflichen Alltag entwickeln und wirksam umsetzen kannst.
Terminvorschau
Buchungs-Nr.:
31359
Baustein 3 – Problemverständnis: Verstehe, wie Digitalisierung Menschen und Organisationen beeinflusst und welche Widerstände dich hier erwarten können. Entwickle neue Denk- und Handlungsmuster, um Veränderungsprozesse zu begleiten und erfolgreich zu gestalten.
Terminvorschau
Buchungs-Nr.:
4790
Baustein 4 – wirtschaftlicher Erfolg: Erfahre, warum Plattformen das Rückgrat der digitalen Wirtschaft bilden. Lerne die Grundlagen der Plattformökonomie kennen und entwickle innovative Geschäftsmodelle für die Praxis.
Terminvorschau
Buchungs-Nr.:
35389
Am Ende der Master Class absolvierst du online einen Multiple-Choice-Test, um das benotete Zertifikat zur:zum Geprüften Digital Transformation & Innovation Manager:in zu erhalten. Du kannst die E-Prüfung bequem zu einem von dir gewählten Zeitpunkt am Arbeitsplatz oder im Homeoffice durchführen. Sie dauert 60 Minuten und besteht aus 20 Fragen im Multiple-Choice-Format.
Terminvorschau
Damit du die Weiterbildung findest, die zu dir passt, bieten wir die Future Jobs Class in drei verschiedenen Umfängen an. Die Master Class enthält zusätzlich zu den Kursen ein persönliches 1:1-Coaching mit den Referent:innen, eine Abschlussprüfung und eine Zertifizierung zum:zur Geprüften Digital Transformation & Innovation Manager:in.
€ 2.290,-
€ 3.330,-
€ 4.360,-
* Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt. Master Class: 5.188,40€ inkl. MwSt. statt 7.437,50€ inkl. MwSt., Professional Class: 3.962,70€ inkl. MwSt. statt 4.783,80€ inkl. MwSt., Junior Class: 2.725,10€ inkl. MwSt. statt 2.951,20€ inkl. MwSt.
1 Zeitlich unbegrenzte Aufnahme in den Future Jobs Club der Haufe Akademie mit exklusiven Informationen und Angeboten. Die Teilnahme erfolgt über Microsoft Teams und kann jederzeit widerrufen werden.
2 Uneingeschränkter Zugang zu ausgewählten E-Learnings aus dem Programm der Haufe Akademie Lernwelt für die Dauer von zwölf Monaten ab Buchung der Class.
3 Zweimal eine Stunde persönliches Praxis-Coaching mit ausgewählten Referent:innen der Master Class. Die Coachings finden online statt und sind buchbar ab Start des ersten Kurses bis drei Monate nach Absolvieren der Prüfung.
Bitte beachte: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, kannst du dich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzerklärung von Miro. Im Falle, dass ChatGPT eingesetzt wird, beachte bitte die Datenschutzerklärung von OpenAI.
Zugriffszeit auf alle Lerninhalte1
Sprache
1 Dauer des Zugriffs auf alle digitalen Lernmaterialien eines gebuchten Kurses, beginnend ab Starttermin des jeweiligen Kurses.
Gerne beantworten wir deine Fragen in einem persönlichen Beratungstermin oder per E-Mail über unser Kontaktformular.
Hast du Fragen zu den Inhalten oder dem Lernkonzept? Gerne beantwortet dir Johannes Miller (Produktmanager dieser Weiterbildung) deine Fragen in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch. Wähle dazu einfach einen passenden Termin aus, das Gespräch findet online via MS Teams statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Ein fundiertes Verständnis über digitale Transformation ist nicht nur für Innovationsverantwortliche eine wichtige Kompetenz. Sie bietet vielen Entscheider:innen wertvolle Einblicke und erweitert die Perspektive auf zukunftsrelevante Aspekte.
Wie bereiten sich Unternehmen am besten auf die Zukunft vor? Die Future Jobs Classes qualifizieren Teams, Abteilungen oder gesamte Organisationen für die Jobs und Skills der Zukunft. Finde die passende Lösung für deine Organisation.