Digitalisierung, Agilität & KI im Produktmanagement
Agiles Produktmanagement ist eine Methode, die Unternehmen dabei hilft, Produkte schneller, flexibler und erfolgreicher auf den Markt zu bringen. Eine Weiterbildung in Agilem Produktmanagement bieten Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen als auch fortgeschrittene Konzepte von Agilität im Produktmanagement zu erlernen und anzuwenden. Unsere erfahrenen Referenten und Trainer zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie "Agile" im Produktmanagement implementieren und erfolgreich umsetzen können. Durch unsere Seminare erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Produkte erfolgreich zu planen, zu entwickeln und auf den Markt zu bringen und so die Effizienz und die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern.
Digitales Produktmanagement
an 6 Orten und online
2 Tage
Training
Future Skills im digitalen Produktmanagement
an 5 Orten und online
2 Tage
Training
ChatGPT & Co. erfolgreich im Produktmanagement nutzen
online
1 Tag
Training
KI-Strategie für das Produktmanagement - von der Konzeption bis zur Umsetzung
an 2 Orten und online
2 Tage
Seminar
Agiles Produktmanagement Basic: Produkte flink und effizient liefern
an 3 Orten und online
siehe Details
Blended Learning
Agiles Produktmanagement Advanced: Produkte kunden- & marktorientiert gestalten
an 3 Orten und online
2 Tage + 1,5 h Selbstlernphase
Blended Learning
Professional Class Product Owner
siehe Details
Lehrgang
Junior Class Product Owner
siehe Details
Lehrgang
Zertifizierte:r Agile:r Produktmanager:in
4 Tage
Lehrgang
Zertifizierte:r Digitale:r Produktmanager:in
4 Tage
Lehrgang
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
online
4 Stunden
Webinar
Product Delivery: Produktentwicklung organisieren von der Idee bis zum Release
online
4 Wochen
Blended Learning
Product Discovery: Struktur, Methoden und Erfolgsfaktoren
online
4 Wochen
Blended Learning
Erfolgreiches Product Leadership im Digitalen Zeitalter
online
4 Wochen
Blended Learning
Professional Class Digital Product Manager:in
3 Monate
Lehrgang
Junior Class Digital Product Manager:in
2 Monate
Lehrgang
Master Class Digital Product Manager:in
4 Monate
Lehrgang
Künstliche Intelligenz im Produktentwicklungsprozess
online
2 x 4 Stunden
Training
Vorteile Agiler Methoden im Produktmanagement
-
Flexibilität: Agile Methoden helfen dir, schnell auf Marktveränderungen oder neue Kundenanforderungen zu reagieren und deine Produkte entsprechend anzupassen.
-
Effizienzsteigerung: Mit agilen Ansätzen kannst du Prozesse optimieren und dadurch die Effizienz in deinem Produktmanagement erhöhen.
-
Kundenzufriedenheit: Durch agile Methoden verstehst du die Bedürfnisse deiner Kunden besser und integrierst sie aktiv in die Produktentwicklung – das steigert ihre Zufriedenheit.
-
Teamzufriedenheit: Dein Team wird durch agile Arbeitsweisen stärker eingebunden, was Motivation und Zusammenarbeit verbessert.
Agiles Produktmanagement – Seminare & Trainings
Unsere Seminare bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich agiles Produktmanagement zu vertiefen – ob online oder vor Ort. Erfahre, wie du agile Methoden erfolgreich einsetzt, um dein Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Werkzeuge & Methoden im agilen Produktmanagement
Im agilen Umfeld gibt es zahlreiche Tools und Techniken für eine erfolgreiche Planung und Entwicklung von Produkten:
-
Product Backlog: Liste aller Anforderungen und Funktionen des Produkts.
-
Sprint Planning: Gemeinsame Planung der Aufgaben für den nächsten Sprint.
-
Daily Scrum: Tägliches Stand-up zur Besprechung des Projektfortschritts.
-
Sprint Review: Feedback-Runde nach Abschluss eines Sprints mit Stakeholdern.
-
Sprint Retrospective: Reflexion über Stärken/Schwächen des Sprints zur Verbesserung zukünftiger Abläufe.
-
Kanban: Visualisierung von Projektfortschritt sowie Rollen/Aufgabenverteilung.
-
Lean Startup: Schnelle Markteinführung mit kontinuierlichem Kundenfeedback zur Optimierung.
-
Design Thinking: Nutzerzentrierte Methode zur Einbindung der Bedürfnisse in die Entwicklung.
Warum teilnehmen?
Unsere Trainings unterstützen dich dabei:
-
Die Vorteile agiler Ansätze voll auszuschöpfen,
-
Deine Produkte schneller an den Markt zu bringen,
-
Und gleichzeitig Kundenzufriedenheit sowie Teamzusammenhalt nachhaltig zu verbessern!