Inhalte
Dem Stress auf der Spur – jeden Tag produktiv im Griff
- Eigene Stressoren erkennen und konstruktiv damit umgehen.
- Zeitdiebe stoppen: Strategien für mehr Effizienz und Fokus.
- Den Tag strukturiert planen und sich selbst motivieren.
- Persönliche Leistungszeiten nutzen – wann bin ich am produktivsten?
- Prioritäten setzen und umsetzen: Was ist wirklich wichtig und dringend?
- Überblick bewahren, auch bei langfristigen Aufgaben.
- Grenzen setzen und Delegation als Erfolgsstrategie anwenden.
Mental overload – zu viel im Kopf?
- Selbstorganisation als Schlüssel zur Entlastung des Gehirns.
- Stressoren identifizieren und gezielt reduzieren.
- Realistische Selbstorganisation: Die eigenen Grenzen kennen.
- Strategien für nachhaltigen Stressabbau entwickeln.
- Resilienz stärken: Auch unter Druck leistungsfähig bleiben.
- Balance schaffen: Beruf, Familie, Freunde und Freizeit in Einklang bringen
Die eigenen Ressourcen auftanken – auch ohne Stress produktiv sein
- Die richtigen Dinge tun: Produktiv, stressfrei und selbstkompetent arbeiten.
- Effiziente Methoden wie Batching, Timeboxing, Kanban und "Eat the Frog" anwenden.
- Regeneration im Alltag: Bewegung, Pausen, gesunde Ernährung und Entspannung gezielt nutzen.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Zeitfresser eliminieren: Du lernst, Zeitinseln zu schaffen und deine Prioritäten klar zu setzen.
- Effiziente Werkzeuge: Konkrete Methoden helfen dir für ein besseres Management deiner Aufgaben und To-dos.
- Stresskompetenz: Du erkennst Stress frühzeitig und reduzierst ihn gezielt.
- Ressourcenstärkung: Du kannst deine persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten besser einschätzen, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
- Dauerhafte Leistungsfähigkeit: Auch unter Belastung kannst du deine Ressourcen gezielt auftanken.
Methoden
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Kurzvorträge, Gruppen- und Einzelübungen, Arbeitshilfen, Checklisten, Selbstreflexion und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Die begrenzte Teilnehmerzahl garantiert einen intensiven Austausch untereinander, viele praktische Übungen und den Transfer in den Alltag.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die aus dem Hamsterrad aussteigen und ihre Tage produktiv, stressfrei und selbstbestimmt gestalten wollen
Weitere Empfehlungen zu „Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress“
Seminarbewertung zu „Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress“







Starttermine und Details


Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 29.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 02.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.