Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress

Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein. Volle Postfächer, ständige Unterbrechungen durch Telefonate, E-Mails, Chats und ein hoher Entscheidungsdruck bremsen Fokus und Motivation. Doch es geht auch anders: Mit cleverer Selbstorganisation entschärfst du stressige Situationen, gestaltest deinen Tag selbstbestimmt und gewinnst Energie für das Wesentliche. Lerne deine Ressourcen und Fähigkeiten effizienter zu nutzen. Methoden des Zeitmanagements helfen dir, Tages- und Wochenstruktur zu entwickeln, die dich nachhaltig entlastet. So behältst du Aufgaben, Termine und deine Leistungsfähigkeit im Blick. Gleichzeitig gewinnst du Strategien für den Umgang mit Stressfaktoren, und bleibst auch in turbulenten Zeiten gelassen, fokussiert und handlungsfähig.

Inhalte

Selbstkompetent, produktiv und stressfrei Arbeiten!

Dem Stress auf der Spur – jeden Tag produktiv im Griff

  • Eigene Stressoren erkennen und konstruktiv damit umgehen.
  • Zeitdiebe stoppen: Strategien für mehr Effizienz und Fokus.
  • Den Tag strukturiert planen und sich selbst motivieren.
  • Persönliche Leistungszeiten nutzen – wann bin ich am produktivsten?
  • Prioritäten setzen und umsetzen: Was ist wirklich wichtig und dringend?
  • Überblick bewahren, auch bei langfristigen Aufgaben.
  • Grenzen setzen und Delegation als Erfolgsstrategie anwenden.

Mental overload zu viel im Kopf?

  • Selbstorganisation als Schlüssel zur Entlastung des Gehirns.
  • Stressoren identifizieren und gezielt reduzieren.
  • Realistische Selbstorganisation: Die eigenen Grenzen kennen.
  • Strategien für nachhaltigen Stressabbau entwickeln.
  • Resilienz stärken: Auch unter Druck leistungsfähig bleiben.
  • Balance schaffen: Beruf, Familie, Freunde und Freizeit in Einklang bringen

Die eigenen Ressourcen auftanken – auch ohne Stress produktiv sein

  • Die richtigen Dinge tun: Produktiv, stressfrei und selbstkompetent arbeiten.
  • Effiziente Methoden wie Batching, Timeboxing, Kanban und "Eat the Frog" anwenden.
  • Regeneration im Alltag: Bewegung, Pausen, gesunde Ernährung und Entspannung gezielt nutzen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Zeitfresser eliminieren: Du lernst, Zeitinseln zu schaffen und deine Prioritäten klar zu setzen.
  • Effiziente Werkzeuge: Konkrete Methoden helfen dir für ein besseres Management deiner Aufgaben und To-dos.
  • Stresskompetenz: Du erkennst Stress frühzeitig und reduzierst ihn gezielt.
  • Ressourcenstärkung: Du kannst deine persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten besser einschätzen, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
  • Dauerhafte Leistungsfähigkeit: Auch unter Belastung kannst du deine Ressourcen gezielt auftanken.

Trainer:in

Methoden

Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Kurzvorträge, Gruppen- und Einzelübungen, Arbeitshilfen, Checklisten, Selbstreflexion und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Die begrenzte Teilnehmerzahl garantiert einen intensiven Austausch untereinander, viele praktische Übungen und den Transfer in den Alltag.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die aus dem Hamsterrad aussteigen und ihre Tage produktiv, stressfrei und selbstbestimmt gestalten wollen

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress“

Seminarbewertung zu „Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress“

4,6 von 5
bei 41 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit der ALPEN-Methode und „Getting Things Done“ Zeit sparen

Für viele Wanderbegeisterte und Radsportenthusiasten ist die Alpenüberquerung ein festes Ziel auf ihrer Bucket List. Diese sportliche Herausforderung ist natürlich nicht ohne eine gute Vorbereitung und Zeitplanung zu bewältigen. Ähnlich verhält es sich auch im Arbeitsalltag: Wenn uns die To-Do-Liste mal wieder wie ein unbezwingbarer Berg und der Tag viel zu kurz im Verhältnis der [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Konzentriertes Arbeiten: So bleiben Sie bei der Sache

Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen ploppt auf und eine Unterbrechung reiht sich an die nächste: Ablenkungen lauern überall im Büro und insbesondere im Homeoffice. So fällt konzentriertes Arbeiten nicht leicht, denn für manche Aufgaben braucht man einfach Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking oder das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Aufgaben, sind [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit der ALPEN-Methode und „Getting Things Done“ Zeit sparen

Für viele Wanderbegeisterte und Radsportenthusiasten ist die Alpenüberquerung ein festes Ziel auf ihrer Bucket List. Diese sportliche Herausforderung ist natürlich nicht ohne eine gute Vorbereitung und Zeitplanung zu bewältigen. Ähnlich verhält es sich auch im Arbeitsalltag: Wenn uns die To-Do-Liste mal wieder wie ein unbezwingbarer Berg und der Tag viel zu kurz im Verhältnis der [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Konzentriertes Arbeiten: So bleiben Sie bei der Sache

Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen ploppt auf und eine Unterbrechung reiht sich an die nächste: Ablenkungen lauern überall im Büro und insbesondere im Homeoffice. So fällt konzentriertes Arbeiten nicht leicht, denn für manche Aufgaben braucht man einfach Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking oder das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Aufgaben, sind [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
4147
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 4147
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.10.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 4147
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 4147
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.07.2026
München
Buchungsnummer: 4147
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Premier Inn München City Ost
Premier Inn München City Ost
Kronstadter Straße 6-8, 81677 München
Zimmerpreis: € 100,84 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 02.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 03.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 4147
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 4147
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.