Fit für Komplexität: Denkwerkzeuge für den Arbeitsalltag

In dynamischen, unübersichtlichen Situationen handlungsfähig bleiben und Lösungen entwickeln

In einer Arbeitswelt, die von technologischem Wandel, gesellschaftlichen Umbrüchen und globaler Vernetzung geprägt ist, kommst du mit linearem Denken nicht mehr weiter. Komplexität bedeutet: viele Einflussfaktoren, wenig Planbarkeit und ständig neue Anforderungen – auch an Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung. In diesem Seminar bekommst du Denk- und Handlungswerkzeuge an die Hand, mit denen du komplexe Situationen besser verstehst, systematisch analysierst und souverän darauf reagierst. Du entwickelst pragmatische Lösungsansätze für deine beruflichen Herausforderungen – jenseits von Standardrezepten.

Inhalte

Grundlagentraining Komplexitätsmanagement!

Komplexität erkennen und verstehen

  • Komplex oder kompliziert? – Unterschiede klar einordnen.
  • Dynamiken in komplexen Systemen erkennen.
  • Typische Denkfehler und Reaktionsmuster vermeiden.

Handlungsfähigkeit in komplexen Situationen entwickeln

  • Das SPALTEN-Modell: Strukturierte Analyse komplexer Fragestellungen.
  • Iterative Methoden und agile Prinzipien im Arbeitsalltag nutzen.
  • Stresskompetenz: Überforderung erkennen und konstruktiv begegnen.

Lösungen gestalten und Zusammenarbeit stärken

  • Strategien für den Praxistransfer: Eigenes Denken und Handeln reflektieren.
  • Sofort umsetzbare Ansätze für konkrete Herausforderungen entwickeln.
  • Teamübergreifendes Denken fördern und Silos aufbrechen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du reflektierst deine Denk- und Entscheidungsmuster in komplexen Situationen.
  • Du lernst Methoden kennen, die dir mehr Sicherheit im Handeln geben.
  • Du entwickelst konkrete Lösungen für Herausforderungen aus deinem Berufsalltag.
  • Du förderst vernetztes Denken in deinem Team oder Projekt.
  • Du verbesserst deine Fähigkeit, auch unter Unsicherheit klug zu entscheiden.

Methoden

Trainer:innen-Input, Bearbeitung eigener Fallbeispiele, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, Projektleitende und Teamleitende aus allen Unternehmensbereichen, die in einem dynamischen Umfeld Verantwortung tragen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Fit für Komplexität: Denkwerkzeuge für den Arbeitsalltag“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Man kombiniere ein wenig Denksport mit dem Wissen großer Denker, füge noch gesunden Menschenverstand hinzu, gleicht das mit ein wenig Praxisbezug und Erfahrung ab und befrage den Trainer. Man erhält wunderbare Werkzeuge, mit denen man sich der Thematik nähern kann, ohne in Managementsprachfloskeln zu versinken. Vielen Dank für ein hilfreiches Seminar!"

Antje Leonhardt
Berlin

"Besonders gut fand ich die Lebendigkeit des Seminars: Toller Mix zwischen Vortrag, Gruppenarbeit und Videos!"

Dr. Christina Mönnich
RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG, München

Seminarbewertung zu „Fit für Komplexität: Denkwerkzeuge für den Arbeitsalltag“

4,5 von 5
bei 179 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Komplexität: So bewältigen Sie komplexe Entscheidungen in vier Schritten

Wo entwickelt sich unsere Wirtschaft in den nächsten Jahren hin? Wie verändern sich die Anforderungen unserer Kunden? Welche neuen Wettbewerber drängen vielleicht auf den Markt? Soll ich in ein neues Geschäftsfeld investieren oder eher das Bestehende ausbauen? Wenn wir uns großen Fragen wie diesen stellen, kommen wir heute schnell an einen Punkt, an dem wir [...]

Weitere Informationen findest du hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Komplexität: So bewältigen Sie komplexe Entscheidungen in vier Schritten

Wo entwickelt sich unsere Wirtschaft in den nächsten Jahren hin? Wie verändern sich die Anforderungen unserer Kunden? Welche neuen Wettbewerber drängen vielleicht auf den Markt? Soll ich in ein neues Geschäftsfeld investieren oder eher das Bestehende ausbauen? Wenn wir uns großen Fragen wie diesen stellen, kommen wir heute schnell an einen Punkt, an dem wir [...]

Weitere Informationen findest du hier

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Verständnis für und Fähigkeiten im Ungang mit Komplexität sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5463
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33739
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 27.10.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2025
Köln/Rösrath
Buchungsnummer: 5463
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
GenoHotel Forsbach
GenoHotel Forsbach
Raiffeisenstraße 10-16, 51503 Köln/Rösrath
Zimmerpreis: € 84,38 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33739
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

03.12.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 5463
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 5463
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.06.2026
München
Buchungsnummer: 5463
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel München
Hyperion Hotel München
Truderinger Straße 13, 81677 München
Zimmerpreis: € 148,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.06.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.09.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5463
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
DoubleTree by Hilton Niederrad
Herriotstraße 2, 60528 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 93,92 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 29.09.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5463
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33739
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.