
Stressmanagement & Achtsamkeit: Informationsflut gelassen & effektiv managen
Produktiv statt busy
Inhalte
Grundlagen des achtsamkeitsbasierten Stressmanagements
- Was ist Achtsamkeit und wie funktioniert sie?
- „Erste Hilfe“ bei akutem Stress.
- Einfluss der Wahrnehmung auf das persönliche Stresserleben.
- Stressreaktionszyklus erkennen und durchbrechen.
- Stressbewältigungsstrategien anwenden.
- Achtsame Kommunikation.
- Tipps und Tricks für mehr Selbstfürsorge im Alltag.
So managen Sie die zunehmende Informationsflut gelassen und effektiv
- Aufmerksamkeitsmanagement vs. Zeitmanagement.
- Umgang mit dem Phänomen des Busy-Seins.
- „To do, or not to do” – gute Auswahlentscheidungen treffen.
- Sofortmaßnahmen bei Informationsüberflutung.
- Input- vs. outputorientiertes Arbeiten für mehr Gelassenheit und Produktivität.
- Selbstverantwortung übernehmen und Grenzen ziehen.
- Nachhaltiger Transfer des Erlernten in den Arbeitsalltag.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen, wie Sie
- auch in hektischen Phasen einen kühlen Kopf bewahren und sich noch besser fokussieren.
- Ihren Stresslevel erkennen und regulieren können.
- sich selbst noch besser organisieren, um produktiver mit der Datenflut umzugehen.
- wirksame Mikrointerventionen in den Arbeitsablauf integrieren können.
- Ihre persönliche Stressmanagement-Strategie entwickeln und umsetzen.
- einfache Achtsamkeits-Techniken selbst in den stressigsten Alltag einbauen können.
Methoden
Impulsvorträge mit theoretischem Hintergrundwissen, Ressourcenaktivierung mit Hilfe von Übungen und Meditationen zur Förderung von Resilienz, moderierte Reflexionen und Austausch sowie Vermittlung alltagstauglicher Tools und Übungen für einen nachhaltigen Transfer in den Arbeitsalltag.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die ihren Arbeitsalltag nachhaltig gelassener gestalten und einen produktiveren Umgang mit der stetig steigenden Informationsmenge erreichen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Stressmanagement & Achtsamkeit: Informationsflut gelassen & effektiv managen“
Starttermine und Details

Montag, 08.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 10.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 23.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 04.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 08.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.02.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.