Die Stresswellen souverän meistern
Stressmanagement: individuell.lösungsorientiert.praxisnah
Inhalte
Wie entsteht Stress überhaupt?
- Warum Stress (über)lebenswichtig ist.
- Wie Stress im Kopf entsteht und warum Ihre eigene Bewertung entscheidet.
- Wie Stress negative oder positive Folgen nach sich zieht.
Ihre wichtigsten beruflichen Stressfaktoren
- Sie analysieren Ihre wichtigsten Stressfaktoren anhand eines individuellen Stress-Profils.
- Sie finden heraus, welche inneren und äußeren Herausforderungen den größten Stress bei Ihnen auslösen.
- Sie erstellen Ihren individuellen Stress-Indikator.
Ihre verhaltensbezogenen Stressmuster
- Fight, flight oder ganz anders? Reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten im Stress.
- Verstehen Sie Ihre Bedürfnisse, Ängste und Erwartungen, wenn Sie im Stress sind.
- Lernen Sie, warum bestimmte Glaubenssätze bei Ihnen aktiviert sind.
- Machen Sie sich mit typischen Reaktionsmustern vertraut und durchbrechen Sie diese.
- Verstehen Sie, wie Sie produktiver durch stressige Situationen kommen.
Wege aus dem Stress
- Herausfordernde Situationen in Zukunft entspannt meistern.
- Kurzfristige Strategien, im Stress die Notbremse zu ziehen.
- Langfristige Strategien, wie Sie schon präventiv die Stresswelle surfen können.
- Ressourcen aktivieren und einsetzen.
- Individuelles Stressmanagement aufbauen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie starten Ihren individuellen Weg zu mehr Gelassenheit
- Sie erkennen, in welchen typischen Situationen Sie unter Stress geraten.
- Sie verstehen, wie Sie in diesen Situationen destruktiv statt produktiv reagieren.
- Sie hinterfragen Ihre eigenen Glaubenssätze.
- Sie beschäftigen sich mit alternativen Handlungsmöglichkeiten im Stress.
- Sie entwickeln kurzfristige Coping-Strategien, um im Stress die Notbremse zu ziehen.
- Sie verbessern Ihre langfristigen Strategien in der Stressbewältigung.
- Durch die Auseinandersetzung mit WAS stresst mich, WIE gehe ich damit um und WELCHE Strategien helfen mir, gelingt Ihnen ein individuelles Anti-Stress-Programm.
- Sie entdecken, wie Sie in Ihrem ganzen Leben wieder entspannter und freudvoller sein können.
Ihre Lerntransfer-App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer-App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Visualisierungsmethoden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, Kreativ-Methoden, Checklisten.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die raus aus der Stressfalle und gelassener und glücklicher in ihrem Leben sein möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 22.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 30.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 01.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 22.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 30.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 01.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!