Die Stresswellen souverän meistern

Stressmanagement in hybriden Arbeitswelten: individuell. lösungsorientiert. praxisnah.

Stress gehört zum Leben dazu – vor allem im Beruf. Er treibt uns an, fordert uns heraus und bringt uns zu Höchstleistungen. Allerdings nur, wenn wir in der Lage sind, richtig mit ihm umzugehen. Stress ist wie eine Welle, die auf uns zurollt. Entweder, Sie lassen sich von ihr umwerfen, oder Sie lernen, die Wellen im Leben zu surfen. In diesem Seminar geht es darum, einen ganz individuellen, souveränen und vor allem nachhaltigen Umgang mit den eigenen Stressfaktoren zu finden. Sie erfahren, was Sie stresst. Sie lernen, wie Sie Ihrem Stress erfolgreich die Stirn bieten. Und warum Sie mit den richtigen individuellen Strategien auch im Stress über sich hinauswachsen können.

Inhalte

Mit ausführlicher Analyse Ihrer Stressoren und Ihres Stressverhaltens

Stress in Theorie & Praxis

  • Warum Stress (über)lebenswichtig ist.
  • Wie Stress im Kopf entsteht und warum Ihre eigene Bewertung entscheidet.
  • Wie Stress negative oder positive Folgen nach sich zieht.

Ihre wichtigsten beruflichen Stressfaktoren

  • Sie analysieren Ihre wichtigsten Stressfaktoren anhand eines individuellen Stress-Profils.
  • Sie finden heraus, welche inneren und äußeren Herausforderungen den größten Stress bei Ihnen auslösen.
  • Sie erstellen Ihren individuellen Stress-Indikator.

Ihre verhaltensbezogenen Stressmuster

  • Fight, flight oder ganz anders? Reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten im Stress.
  • Priorisierung der eigenen Werte: Verstehen Sie Ihre Bedürfnisse, Ängste und Erwartungen, wenn Sie im Stress sind.
  • Lernen Sie, warum bestimmte Glaubenssätze bei Ihnen aktiviert sind.
  • Machen Sie sich mit typischen Reaktionsmustern vertraut und durchbrechen Sie diese.
  • Verstehen Sie, wie Sie produktiver durch stressige Situationen kommen.

Wege aus dem Stress

  • Gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung: herausfordernde Situationen in Zukunft entspannt meistern.
  • Kurzfristige Strategien, im Stress die Notbremse zu ziehen.
  • Langfristige Strategien, wie Sie schon präventiv die Stresswelle surfen können.
  • Ressourcen aktivieren und einsetzen.
  • Individuelles Stressmanagement aufbauen.
  • Tipps, Tricks & Best Practice Austausch für ein persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie, Freunde & Freizeit.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Sie starten Ihren individuellen Weg zu mehr Gelassenheit

  • Sie erkennen, in welchen typischen Situationen Sie unter Stress geraten.
  • Sie verstehen, wie Sie in diesen Situationen destruktiv statt produktiv reagieren.
  • Sie hinterfragen Ihre eigenen Glaubenssätze.
  • Sie beschäftigen sich mit alternativen Handlungsmöglichkeiten im Stress.
  • Sie entwickeln kurzfristige Coping-Strategien, um im Stress die Notbremse zu ziehen.
  • Sie verbessern Ihre langfristigen Strategien in der Stressbewältigung.
  • Durch die Auseinandersetzung mit WAS stresst mich, WIE gehe ich damit um und WELCHE Strategien helfen mir, gelingt Ihnen ein individuelles Anti-Stress-Programm.
  • Sie lernen, dass Stress auch belebend, als Motor des Erfolgs verstanden werden kann.
  • Sie entdecken, wie Sie in Ihrem ganzen Leben wieder entspannter und freudvoller sein können.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Visualisierungsmethoden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, Kreativ-Methoden, Checklisten.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die raus aus der Stressfalle und gelassener und glücklicher in ihrem Leben sein möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Die Stresswellen souverän meistern“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Zusammensetzung und Größe der Gruppe haben mir besonders gefallen."

Martina Meister
Zwp Ingenieure

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der tollen Organisation und Qualität."

Julia Häfele
Haufe Akademie

"Es gab eine große Übereinstimmung der Seminarbeschreibung und den vermittelten Inhalten. Meine Erwartung wurde voll erfüllt."

Maria Grubert
Müller Textil GmbH

"Die Trainerin ist sehr gut auf die Teilnehmer eingegangen. Besonders gefallen hat es mir, Methoden an die Hand bekommen zu haben, die helfen Stress im Vorfeld zu reduzieren."

Reiner Wark
Dörken Coatings GmbH & Co KG

Seminarbewertung zu „Die Stresswellen souverän meistern“

4,7 von 5
bei 40 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,7

 

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Selbstreflextion und das Erkennen von Mustern sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30124
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.09.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 30124
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.12.2025
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 30124
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 120,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 30124
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 127,84 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.09.2026
Frankfurt a. M./Bad Homburg
Buchungsnummer: 30124
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel
Steigenberger Hotel
Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75, 61348 Frankfurt a. M./Bad Homburg
Zimmerpreis: € 137,72 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 18.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30124
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 30124
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.