Selbstorganisation und Zeitmanagement in turbulenten Zeiten

Schluss mit schlechter Zeitplanung – Einfache Methoden helfen

Was ist gerade in diesen Zeiten anders? Was brauchst du jetzt? Setze dich mit deiner Selbstorganisation auseinander, erkenne deine Prioritäten und schaffe dir Strukturen, die dich unterstützen. Durch bewährte und neue Methoden und Prinzipien des Zeitmanagements baust du dir schnell eine individuell passende Tages- und Wochenstruktur auf, die auch den Wechsel zwischen Büro und Home-Office mühelos bewältigt. Zusätzlich werden Strategien für den Umgang mit Stressfaktoren vermittelt, die dir helfen, produktiv zu bleiben. Deine persönliche Zeitplanung und individuelle Arbeitsmethodik lassen sich so mit etwas Überlegung und wenig Aufwand verblüffend einfach verbessern.
Modul 1: Online-Seminar
5,5 Std. inkl. Pause
Professionelles Selbstmanagement und Zeitmanagement
Professionelles Selbstmanagement und Zeitmanagement
  • Meine eigenen Stressoren erkennen, die in diesen turbulenten Zeiten meine Produktivität beeinflussen, und einen konstruktiven Umgang damit erarbeiten.
  • Wie begegne ich Komplexität, Vernetzung, digitaler Informationsflut und der Erwartung ständiger Erreichbarkeit?
  • Wie strukturiere ich mir meinen Tag und motiviere mich, die Dinge zu erledigen?
  • Persönliche Leistungszeiten erkennen und wirksam einsetzen.
  • Sind alle Themen und Aufgaben wichtig, dringlich und sollten so schnell wie möglich bearbeitet werden?

90 Min Pause

  • Prioritäten erkennen, setzen und umsetzen (beruflich und privat).
  • Pareto-Prinzip und Eisenhower-Matrix für die individuelle Zielerreichung/Orientierung nutzen.
  • Übersicht behalten gerade für langfristige Aufgaben.
Modul 2: Selbstlernphase
ca. 0,5 Stunden
Reflektieren Sie Ihr Zeitmanagement
Reflektieren Sie Ihr Zeitmanagement

Zwischen dem zweiten und dritten Live-Online-Seminar erabeiten Sie sich eigene Aufgaben und reflektieren so Ihr bisheriges Zeitmanagementverhalten.

Modul 3: Online-Seminar
5,5 Std. inkl. Pause
Planungstechniken und Effiziente Arbeitsplatzgestaltung
Planungstechniken und Effiziente Arbeitsplatzgestaltung

Planungstechniken: Tages- und Wochenplanung

  • Herausforderung im Alltag: Realistisch planen und Unvorhersehbares einbeziehen.
  • Digitale und analoge Tools: Überblick über Aufgaben, Aktivitäten und Termine gewinnen.

90 Minuten Pause

Arbeitsmethodik: Den eigenen Arbeitsplatz effizient gestalten

  • Arbeitsmethodik individuell optimieren.
  • Erfahrungen mit neuen Arbeitssituationen/-tools.
Modul 4: Coaching
1 Std.
Meet your Coach!
Meet your Coach!

Besprechen Sie mit Ihrem Coach Ihre persönlichen Herausforderungen.

  • Durchführung der telefonischen Einzelcoachings á 60 Minuten.
  • Die Coachingtermine werden mit der Trainerin individuell vereinbart. Auch Zeiten in den Abendstunden sind möglich!

Inhalte

Interaktives Live-Online-Seminar!

Professionelles Selbstmanagement

  • Meine eigenen Stressoren erkennen, die in turbulenten Zeiten meine Produktivität beeinflussen, und einen konstruktiven Umgang damit erarbeiten.
  • Wie begegne ich Komplexität, Vernetzung, digitaler Informationsflut und der Erwartung ständiger Erreichbarkeit?
  • Wie strukturiere ich mir meinen Tag und motiviere mich, die Dinge zu erledigen?
  • Persönliche Leistungszeiten erkennen und wirksam einsetzen.
  • Sind alle Themen und Aufgaben wichtig, dringlich und sollten so schnell wie möglich bearbeitet werden?

Grundlagen Zeitmanagement

  • Prioritäten erkennen, setzen und umsetzen (beruflich und privat).
  • Pareto-Prinzip und Eisenhower-Matrix für die individuelle Zielerreichung/Orientierung nutzen.
  • Übersicht behalten, gerade für langfristige Aufgaben.

Planungstechniken: Tages- und Wochenplanung

  • Herausforderung im Alltag: realistisch planen und Unvorhersehbares einbeziehen.
  • Digitale und analoge Tools: Überblick über Aufgaben, Aktivitäten und Termine gewinnen.

Arbeitsmethodik: Den eigenen Arbeitsplatz effizient gestalten

  • Arbeitsmethodik individuell optimieren.
  • Erfahrungen mit neuen Arbeitssituationen/-tools.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst die bewährten Zeitmanagementmethoden.
  • Du analysiertst deinen eigenen Arbeitsstil und optimierst diesen.
  • Du lernst, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen.
  • Du verbesserst deine Selbstorganisation und dein persönliches Zeitmanagement nachhaltig.
  • Du weißt, wie du Stress abbaust und trotzdem gute Resultate erzielst.

Methoden

Trainer-Input, Gruppenübungen, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Einzelarbeit, Praxisfälle, Diskussionen, Live-Coaching.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Arbeitstechnik und ihr Selbstmanagement überprüfen und gezielt verbessern wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Selbstorganisation und Zeitmanagement in turbulenten Zeiten“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gut fand ich die offene Art und die Gruppenübungen."

Christian Hauck
InQu Solutions Gmbh

Seminarbewertung zu „Selbstorganisation und Zeitmanagement in turbulenten Zeiten“

4,7 von 5
bei 66 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31300
€ 890,- zzgl. MwSt
2 Module à 5, …
Online
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31300
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Professionelles Selbstmanagement und Zeitmanagement
Termin
03.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Online-Seminar
Planungstechniken und Effiziente Arbeitsplatzgestaltung
Termin
10.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
19.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31300
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Professionelles Selbstmanagement und Zeitmanagement
Termin
19.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Online-Seminar
Planungstechniken und Effiziente Arbeitsplatzgestaltung
Termin
26.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
10.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31300
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Professionelles Selbstmanagement und Zeitmanagement
Termin
10.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Online-Seminar
Planungstechniken und Effiziente Arbeitsplatzgestaltung
Termin
17.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
02.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31300
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Planungstechniken und Effiziente Arbeitsplatzgestaltung
Termin
17.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Online-Seminar
Professionelles Selbstmanagement und Zeitmanagement
Termin
02.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
13.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 31300
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Professionelles Selbstmanagement und Zeitmanagement
Termin
13.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Online-Seminar
Planungstechniken und Effiziente Arbeitsplatzgestaltung
Termin
20.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 14:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31300
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 31300
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.