Microsoft Outlook: Mehr drin als du ahnst

„Ich kenne mein Outlook – da arbeite ich schon viele Jahre täglich damit“. Ganz bestimmt tust du das. Doch im Alltag fehlt oft die Zeit, den vielen angebotenen Funktionen nachzugehen und herauszufinden, welche praktischen Features das Office-Programm tatsächlich noch so für dich im Angebot hat. Nutze diese Outlook-Schulung, um die praktische Lösung von Microsoft wirklich in der Tiefe kennenzulernen. In unserem Outlook-Kurs erfährst du, wie du die klassische Outlook Anwendung im Alltag zeiteffizient einsetzt.

Inhalte

Endlich vertieft mit Outlook arbeiten!

Wider die E-Mail-Flut

  • Kategorien sinnvoll einsetzen.
  • Regeln – auch für die Abwesenheit.
  • Posteingang mit Relevanz nutzen.
  • Gesprächsnotiz für E-Mails automatisieren.

Aufgabenmanagement

  • Wiedervorlage XXL verwalten.
  • Aufgaben, Termine und Besprechungen organisieren.
  • Aufgaben delegieren und nachverfolgen.

Turbo-Schreiben

  • AutoKorrektur personalisieren.
  • AutoTexte für Bausteine nutzen.
  • Training QuickSteps einsetzen.
  • Vorlagen erstellen – persönlich und für das Team.

Profi-Suche

  • Verwandtes suchen.
  • Windows Search nutzen.
  • Erweiterte Suche für schnelles Finden.
  • Suchordner nutzen.

Kalenderfunktionen

  • Übersichtliche Kalenderansichten erstellen.
  • Aufgaben in den Kalender übernehmen.
  • Tipps und Tricks für die Kalenderorganisation.

Outlook und OneNote

  • Besprechungen in OneNote dokumentieren.
  • Aufgaben aus OneNote in die Aufgabenliste verknüpfen.
  • E-Mails in OneNote ablegen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar lernst du

  • die Schnellwerkzeuge von Outlook anzuwenden,
  • die E-Mail-Flut mit den Outlook-Werkzeugen in den Griff zu bekommen,
  • ein sinnvolles zu dir passendes Aufgabenmanagement aufzubauen,
  • spezifische Kalenderfunktionen kennen,
  • die Möglichkeiten des Arbeitens im Team kennen und wie du diese für dich nutzbar machst,
  • wie du mit Outlook Mobile effektiv arbeitest.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

In diesem Training wird das klassische Desktop-Outlook geschult, nicht die neue Outlook-Variante, die bei manchen Microsoft 365-Konten verfügbar ist. Auch nicht Outlook im Web oder auf dem MAC. Für eine Teilnahme an diesem Seminar ist es erforderlich, dass mindestens mit Outlook 2013 gearbeitet wird.

Im Training wird auf praxisnahe Methoden gesetzt: Direkte Anwendung am eigenen Notebook, Bearbeitung von Fallbeispielen, intensiver Austausch und Reflexion, persönliche Beratung direkt von den Trainer:innen sowie Erhalt wertvoller Praxistipps.

Wichtiger Hinweis: Bitte denke daran dein eigenes Notebook, das eine zuverlässige Internetverbindung im Hotel-WLAN gewährleistet, gemeinsam mit dem bereits vorab installierten Outlook-Programm ins Seminar mitzubringen.

Live-Online Veranstaltungen

In diesem Training wird das klassische Desktop-Outlook geschult, nicht die neue Outlook-Variante, die bei manchen Microsoft 365-Konten verfügbar ist. Auch nicht Outlook im Web oder auf dem MAC. Für eine Teilnahme an diesem Seminar ist es erforderlich, dass  mindestens mit Outlook 2013 gearbeitet wird.

Im Training wird auf praxisnahe Methoden gesetzt: Direkte Anwendung am eigenen Notebook, Bearbeitung von Fallbeispielen, intensiver Austausch und Reflexion, persönliche Beratung direkt von den Trainer:innen sowie Erhalt wertvoller Praxistipps.

Wichtiger Hinweis: Bitte nutze einen Laptop mit dem bereits vorab installierten Outlook-Programm. Da dieses Seminar in einer virtuellen Umgebung stattfindet, ist es dringend erforderlich, dass du ein funktionierendes Headset mit Sprechfunktion und einen Laptop/Computer mit Kamera hast. Bitte achte darauf, dass dir eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht. Wir empfehlen mit einem zweiten Bildschirm an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Auch wenn du noch nie ein Live-Online-Seminar besucht hast, kannst du bedenkenlos teilnehmen. Du wirst ins Seminar eingeführt und 15 Minuten vor Seminarbeginn findet ein Ton- und Sprachcheck statt. 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die neue Potenziale im Umgang mit dem Office-Programm voll ausschöpfen wollen. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Microsoft Outlook: Mehr drin als du ahnst“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir, dass auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers sehr gut eingegangen wurde."

Carmen Schmidt
terra infrastructure GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der fachlichen und zwischenmenschlichen Kompetenz der Trainerin."

Suse Schlue
Landesverein für Innere Mission

"Die Trainerin ist auf alle Teilnehmer sehr gut eingegangen und hat spezielle persönliche Fragen zum eigenen Arbeitsumfeld sehr gut beantwortet. Die Gruppendynamik war auch toll."

Andrea Breithausen
Maxion Wheels Holding GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der einfachen Anmeldung sowie übersichtlichen Darstellung der Plattform, der sofortigen Rückmeldung bei Nachfragen und der strukturierten Durchführung des Kurses."

Marina Mertl
MBDA Deutschland GmbH

"Sehr gute Organisation, sehr guter Trainer."

Margret Glunz
PKV Verband

Seminarbewertung zu „Microsoft Outlook: Mehr drin als du ahnst“

4,7 von 5
bei 172 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30126
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
6 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 30126
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 29.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 29.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 30.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.11.2025
Köln
Buchungsnummer: 30126
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA Premium Hotel Köln
PLAZA Premium Hotel Köln
Clevischer Ring 121-23, 51063 Köln
Zimmerpreis: € 82,42 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.02.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 30126
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn
Hauptstätter Str. 147, 70178 Stuttgart
Zimmerpreis: € 125,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.08.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 30126
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 144,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 04.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30126
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32332
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.